P54 Guard 360° Fahrzeugschutz
Hi
Mein Auto ist Erstzulassung 3/2024 und hat ab Werk P54 Guard 360° Fahrzeugschutz. Ich habe ihn 12/2024 gekauft und da war dieser Dienst definitiv noch aktiv, wenig später allerdings nicht mehr. Wie lange gilt dieses Abo eigentlich ab Neukauf? Bei Mercedes Me wird mir diese Option zum Kauf angeboten, ich hatte aber eher gedacht, dass es ab Erstaktivierung mindestens ein, eher drei Jahre aktiv ist. Die Diebstahl- und Parkkollisionserkennung ist laut Me drei Jahre aktiv
Mfg Thomas
11 Antworten
Meiner ist am 06.12.24 zugelassen , und wie du dem Foto entnehmen kannst, ist Guard 360 genau 36 Monate ab Zulassung aktiv.
es gibt aber auch ein Paket mit 12 Monaten.
schau doch einfach in deiner ME App nach, unter dem Einkaufskorb findest du deine gekauften Extras.
Zitat:
@harzschumi schrieb am 16. Juli 2025 um 15:09:26 Uhr:
Meiner ist am 06.12.24 zugelassen , und wie du dem Foto entnehmen kannst, ist Guard 360 genau 36 Monate ab Zulassung aktiv.
es gibt aber auch ein Paket mit 12 Monaten.
schau doch einfach in deiner ME App nach, unter dem Einkaufskorb findest du deine gekauften Extras.
Hi
Mit deinen "36 Monate ab Zulassung" hast du mir schon mal geholfen. Bei mir war nach ca einem dreiviertel Jahr Schluss und der Dienst wurde mir wieder zum Kauf angeboten. Ich werde mich wohl mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
Mfg Thomas
Wenn das mit dem Neuwagen (Neuwagenbestellung) gekauft wurde, ist das immer 3 Jahre aktiv. Und Fahrzeug gebunden, geht also beim Weiterverkauf auf den neuen Käufer weiter. Es kann aber gut sein, dass der Wagen NICHT damit gekauft wurde, und erst nach Auslieferung der 360Guard für (nur) ein Jahr gekauft wurde, z.B. ab 05/24. Dann wäre er bei dir noch aktiv gewesen beim Kauf in 12/2024 und irgendwann jetzt im Mai abgelaufen.
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 17. Juli 2025 um 22:18:10 Uhr:
@MrTomy
Wenn das mit dem Neuwagen (Neuwagenbestellung) gekauft wurde, ist das immer 3 Jahre aktiv. Und Fahrzeug gebunden, geht also beim Weiterverkauf auf den neuen Käufer weiter. Es kann aber gut sein, dass der Wagen NICHT damit gekauft wurde, und erst nach Auslieferung der 360Guard für (nur) ein Jahr gekauft wurde, z.B. ab 05/24. Dann wäre er bei dir noch aktiv gewesen beim Kauf in 12/2024 und irgendwann jetzt im Mai abgelaufen.
Hi
Klingt logisch, darauf bin ich noch nicht gekommen. Allerdings habe ich die Guard-Aufkleber in den vorderen Seitenscheiben, die gibt's wahrscheinlich nicht bei einer nachträglichen Buchung.
mfg Thomas
Ähnliche Themen
Die Aufkleber gibt es tatsächlich zu bestellen! Meine Seitenscheibe wurde erneuert und zum Zeitpunkt des Austauschs am Dienstag war oder bzw. ist der Aufkleber noch nicht geliefert. Der soll meine Werkstatt die Tage erreichen und mir dann auf die Scheibe geklebt werden. Das Teil kostet übrigens 16,45€ und steht mit dieser Teilenummer auf der Rechnung A000 817 91 05.
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 17. Juli 2025 um 22:18:10 Uhr:
@MrTomy
Wenn das mit dem Neuwagen (Neuwagenbestellung) gekauft wurde, ist das immer 3 Jahre aktiv. Und Fahrzeug gebunden, geht also beim Weiterverkauf auf den neuen Käufer weiter. Es kann aber gut sein, dass der Wagen NICHT damit gekauft wurde, und erst nach Auslieferung der 360Guard für (nur) ein Jahr gekauft wurde, z.B. ab 05/24. Dann wäre er bei dir noch aktiv gewesen beim Kauf in 12/2024 und irgendwann jetzt im Mai abgelaufen.
Hi
Ich habe gerade mal mal meine Ausstattung bei Auslieferung per Fin ausgelesen, da steht die P54 drin, allerdings als "Diebstahlschutz-Paket mit Kollisionserkennung und Diebstahlbenachrichtigung" und nicht wie Mercedes ihn beworben hat, als "Guard 360° Fahrzeugschutz".
mfg Thomas
So steht es in der ME App. Bei mir übrigens auch.
Zitat:@Centrino schrieb am 19. Juli 2025 um 07:48:44 Uhr:
So steht es in der ME App. Bei mir übrigens auch.
Es gibt seit Ewigkeiten keine me app mehr. Es heißt Mercedes Benz App.
Zitat:@MrTomy schrieb am 18. Juli 2025 um 11:31:55 Uhr:
HiIch habe gerade mal mal meine Ausstattung bei Auslieferung per Fin ausgelesen, da steht die P54 drin, allerdings als "Diebstahlschutz-Paket mit Kollisionserkennung und Diebstahlbenachrichtigung" und nicht wie Mercedes ihn beworben hat, als "Guard 360° Fahrzeugschutz".mfg Thomas
Das liegt daran, dass diese Plattform Herstellerübergreifend Informationen anbietet. Das Gleiche „Problem“ hast du z.B. bei mobile.de. Die können nicht auf jede einzelne Hersteller Strategie oder Benennung Rücksicht nehmen sondern packen diese Themen entsprechend in ihre eigenen Kategorien.
@OrangeHorizon Hast aber trotzdem gewusst was ich meine!
Zitat:@Centrino schrieb am 20. Juli 2025 um 07:28:01 Uhr:
@OrangeHorizon Hast aber trotzdem gewusst was ich meine!
War nur ein Hinweis/Tipp. Gern geschehen, Centrino.