P2271 Lambda Signal zu Fett (Diverse Bauteile schon getauscht)
Hallo Zusammen!
ich habe hier einen klassischen Fehler, schon oft in diversen Beiträgen diskutiert. Jedoch habe ich nicht genau mein Problem gefunden.
Fahrzeug: Golf 7 GTD 2014 CUNA 184PS 2.0 TDI DSG 160.000Km
Motorkontrolleuchte leuchtet, Fehler VCDS: 19269 Lambda Sonde 2 Bank 1 P2271 Signal zu Fett (Statisch)
Folgendes wurde bereits unternommen:
1. Fehler gelöscht und gefahren, Fehler nach 160km wieder da
2. Lambdasonde getauscht, Fehler nach 160km wieder da
3. Am Differenzdrucksensor bruchstelle entdeckt, Sensor getauscht, Fehler nach 160km wieder da
4. 2. mal Lambdasonde getauscht, da keiner Werte von der 1. mehr angezeigt wurden, Fehler nach 160km wieder da (2. Lambdasonde Werte da)
5. Luftmassenmesser getauscht, Fehler nach 160km wieder da.
Zudem wurden auch die Injektoren inkl. Rücklaufmenge in der Werkstatt geprüft ohne Befund.
Dann wurde der DPF ausgelesen, Ladestatus und Aschewert (Wert: 40g, Max Zulässig 80g)
Die Leitungen des Luftsystems mit Dampf durchgeblasen, keine Austritte oder Verstopfungen, auch nicht an der Kurbelwellenentlüftung oder den Differenzdrucksensoren.
Interessant war, dass nach dem Wechsel des Luftmassenmessers der Wert im Leerlauf von 8 g/s auf 12 g/s gestiegen ist.
So langsam weiß ich nicht mehr was ich noch prüfen kann. Weiß einer ob und welche Werte ich über VCDS noch Aufschluss bringen könnten? Kann ich herausfinden ob er zuviel Kraftstoff einspritzt oder zu wenig Luft bekommt?
Möglicherweise ein Leck im Abgassystem?
Vielen Dank für die Mühe und Hilfe!
15 Antworten
Zitat:
@pascalkherib schrieb am 14. Juli 2023 um 18:26:13 Uhr:
So nun nach langer Zeit mal wieder ein Update, in der viel passiert ist, aber das Problem aber immer noch nicht gelöst ist:Zum Thema Kurbelgehäuseentlüftung:
Die Komponenten der Kurbelgehäuseentlüftung sind, neben dem Öleinfüllstutzen und dem Druckspeicher für das Unterdrucksystem des Motors, in der Zylinderkopfhaube integriert.
Heißt die gesamte Zylinderkopfhaube muss getauscht werden es gibt keinen austauschbaren Deckel wie z.B beim GTI oder R (EA888).
Dies habe ich gemacht, ohne Erfolg und ohne Befund.Dann wurde der ölige Turbolader getauscht, hierbei wurde festgestellt, dass die Geometrie sich zerlegt hat. Neuer Turbolader brachte aber keine Veränderung, Auto verbrennt weiterhin zu fett.
Als Nächstes habe ich die Injektoren zur Prüfung eingesendet, alle ohne Fehler, kein Nachtropfen, Rücklaufmenge i. O.
Dann schlug die Werkstatt vor, das AGR Ventil mit Kühler zu wechseln, auch dieses ohne Erfolg.
Das AGR Ventil sah aus wie neu, keine Ablagerungen, kein Ruß, nichts. Auch die Ladeluftleitung hin zum Ladeluftkühler (Ansaugbrücke) war blitzeblank sauber. Nichtmal richtig schwarz.Ich fasse zusammen, was schon alles getauscht und geprüft wurde:
3x Lambdasonde
Luftmassenmesser
Differenzdrucksensor
Turbolader
Zylinderkopfhaube mit KGE
AGR Ventil
Injektoren überprüft
DPF geprüft (40g von 80g Asche)
Motor bzw. Ansaugung genebelt, ohne Befund, keine FalschluftDas allerletzte, was mir noch einfällt, ist, dass vielleicht die Ansaugbrücke oder die Ventile an sich verrußt sind, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da die Bauteile und Leitungen davor sauber und nicht verrußt waren, nur etwas ölig.
Was mir insgesamt noch im Magen lieg, warum hat sich der Turbolader so zerlegt, hat das Öl bis in den Luftfilterkasten rausgeschossen und warum ist der Differenzdrucksensor gebrochen? Deutet das nicht auf einen massiven, falschen Luftdruck/Gegendruck hin?
Was interessant ist, im Leerlauf und bei niedriger Last ist der Lambdawert sehr hoch (3-6)
Bei ca. 50-70% Gas schafft er es Lambda 1 zu halten bis man wieder vom Gas geht.AGR Probeweise mal abgeklemmt (100% zu) gleiches Verhalten. Sprich der Motor bekommt vermutlich auch ohne AGR zu wenig Frischluft.
So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter und in die Werkstatt habe ich auch kein Vertrauen mehr.
Hast Du eine Analyse des defekten Turbolader bekommen? Die Firmen werben damit den Grund zu nennen damit es sich nicht wiederholt? Was meinst Du damit, dass sich die Geometrie zerlegt hat?
Das Öl in den Turbolader gezogen wurde, hängt das an der Schmierung zusammen? Öl Zulauf und Ölablauf Stichwort Verkrustung?