P2002 Partikelfilter Fehlfunktion P2002

Audi A6 C7/4G

Hallo!

Also zu meinen Problem habe oben genannten Fehler.

Audi war sich sicher und tauschten den AGR Kühler der war es nicht, dann alle Temperatur Sensoren vom DPF und dann noch den DPF leider kommt der Fehler immer wieder in 500km abständen.

Audi weiß auch nicht mehr weiter.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter hat alles schon viel Geld gekostet was ja nicht so schlimm wäre wenn der Fehler weg wäre.

Achja und habe rußige Endrohre.

Fahrzeug 2,0TDI 190 PS BJ2018 95000km.

Grüße Anton

203 Antworten

Ja, denn soweit ich weiß, werden die Abgastemperatursensoren für die Regeneration des DPF benötigt. Von dem Sensor hätte ich aber auch eine Fehlermeldung erwartet, wenn das Kabel durch geknabbert wurde.

Also die Werte stimmen aber alle , scheint also kein Defekt zu sein am Sensor … wär doch schon ein Mords Zufall das des agr verreckt jetzt wo das Vieh da rungeknabbert hat

Img
Img
Img

Das sieht danach aus, dass Du einen neuen AGR Kühler brauchst. Ich hatte den gleichen Fehler, aber P200200 237 anstatt wie bei Dir 236.

Nach dem Tausch, ist der Fehler nie wieder aufgetreten bis jetzt.

Ist Dein Motorcode auch CNHA?

Korrekt cnha..

Ähnliche Themen

Wenn die Abgastemperatursensoren alle plausible Werte haben, dann hat der Marder wohl ein anderes Kabel erwischt. Obwohl auf den Bildern sah das doch sehr nach dem ersten Abgastemperatursensor aus, komische Sache.

Wenn ich die Adblue Einspritzdüse rausdrehe, Komme ich dann mit dem Endoskop an das agr um es zu begutachten ?

@Atomickeins

Es ist der S4 Sensor. Als ich den Stecker gezogen habe , ging sie temp auf 1000grad hoch .. also funzt der Sensor eig wie er soll .. komisch das ganze

Mit freundlichen Grüßen marc

S4 Sensor sagt mir jetzt nichts, in den Stromlaufplänen konnte ich auch nichts darüber finden.

Also es ist der Sensor mach dem DPF -> G648

Das Kabel ist zwar nicht durch aber man sieht halt ne litze rausfunkeln … eventuell passt der Widerstand nicht mehr genau und er meckert dann sobald es warm wird .. Ka …

Ich Tausch den jetzt mal aus ..

Kann ich hier auf Hella oder Bosch setzen oder muss es ein originaler sein ?

Mit freundlichen Grüßen marc

Alles klar, da kann man was mit anfangen 🙂

Hella und Bosch sind ja bekannt für Qualität, aber original ist immer das beste.

@Atomickeins

Hast du zufällig die Artikelnummer von dem Sensor G648 für den cnha 190ps Ultra ?

Ich such jetzt ewig und find nichts passendes , bei 7zap zeigst mit die Nummer nicht an .. wieso auch immer.

Der Stecker ist bei mir Orange und der Sensor hat keinen 90grad Bogen sondern das Kabel kommt von oben rein …

Mit freundlichen Grüßen marc

@marc131285 :

da kann ich die leider nicht weiterhelfen, 7Zap ist eigentlich auch meine erste Anlaufstelle für die Suche nach Teilenummern, aber die Seiten sind seit paar Tagen nicht mehr erreichbar.

Ich tippe stark auf
4G0906088AA für den Abgastemperaturgeber nach DPF, CNHA Motor

Guckst Du hier:
https://audi.7zap.com/.../#16

Dann nach CNHA suchen, gibt einen vor und einen nach DPF, dann auf die Lupe.

Aber: Laut Audi Onlineteile Lehrte ist das Ding nicht mehr lieferbar und der Ersatz heißt 4G0906088AN

Grüße vom
Jan

Das sieht gut aus .... hatte ne ganz andere Übersicht offen wo es den Sensor nicht angezeigt hatte , also die Nummer dazu, vielen dank

mfg marc

Diese Tafeln sind bei 7zap etwas tricky. Im Handy findet man sie nicht, im PC müssen die Angaben „siehe Bildtafel“ von Hand umgesetzt werden, weil es keinen funktionierenden Link gibt…

In diesem Fall heißt es in der Tabelle Bildtafel 906-05 und das wird in der URL zur Sequenz

/9/906-906005/

Alles zusammen dann

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2015-798/9/906-906005/#

Und wieder was gelernt .. hatte mit dem handy geschaut... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen