Blinkende Glühkerzen + Notlauf P2002 & P2463

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 3.0 TDI (313 PS) und hoffe auf eure Erfahrungen. Vor ein paar Tagen habe ich den AGR-Einlass gereinigt, dabei ist mir jedoch ein Fehler unterlaufen: Die vordere Saugrohrklappe wurde nicht vollständig eingesteckt. Nach rund 100 Kilometern tauchten diverse Fehlermeldungen auf (unter anderem zum Reifendruck und ABS). Da ich dieses Phänomen schon einmal erlebt hatte und es damals nach einem Neustart verschwand, habe ich mir zunächst keine größeren Sorgen gemacht und bin weitergefahren.

Nach kurzer Zeit erschien jedoch die Meldung „DPF Störung“. Bei der anschließenden Überprüfung stellte ich fest, dass der Stecker der Saugrohrklappe nicht korrekt eingerastet war. Nachdem ich den Stecker richtig aufgesetzt hatte, waren fast alle Fehler weg allerdings blinkt seit gestern die Glühwendel mit Notlauf und dieser Fehler blieb da.

Da sich der Motor nun im Notlauf befindet, musste ich rund 150 Kilometer mit eingeschränkter Leistung fahren und habe währenddessen mit der „VAG DPF“-App meinen Partikelfilter ausgelesen. Nun stellt sich mir die Frage, ob das Fahrzeug die DPF-Regeneration wieder eigenständig funktionieren könnte (nach löschen kommt der Fehler sofort wieder) oder ob eine manuelle Ausführung per VCDS notwendig ist. Leider besitze ich keines.

Vorallem wäre interessant, ob sich die Werte vom VAG DPF noch im Zustand in Ordnung finden?

Ich denke, dass durch den fehlerhaften Sitz der Klappe keine vom System geforderte Regeneration stattfinden konnte.

Am Anfang der Fahrt heute.jpg
Am Ende der Fahrt.jpg
23 Antworten

ab einer gewissen Überladung des DPF ist keine Regeneration mehr mit vcds möglich, bzw. nur mit Tricks zu erreichen... Wenn bei den 150km keine Regeneration eingeleitet wurde, würde ich jetzt nicht mehr mit fahren... Erstmal versuchen mit VCDS eine Zwangsregeneration zu erreichen und danach nach der Ursache suchen ...

Danke für die schnelle Antwort, leider bin ich auf das Auto angewiesen und habe keine Möglichkeit auf ein anderes Auto umzusteigen.
Wenn ich mir ein neues VCDS bestelle dauert es etwa 3 Tage in denen ich etwa 200km fahren muss. Kann es nicht vorkommen, dass die Regeneration plötzlich doch anspringt und bringt es etwas wenn ich die nächsten Tage mit 2-3000 Umdrehungen fahre damit der DPF weniger schnell zukokt?

Nein tut's nicht, weder das plötzliche anspringen, noch weniger schnell fahren.

Fahre doch einfach zur Werkstatt und lass die Zwangsregeneration durchführen.

Macht das jede beliebige Werkstatt? Ich wohne noch nicht lange hier und kenne noch keine KFZler in der Gegend.

Ähnliche Themen

VCDS User in deiner Nähe helfen dir bestimmtauch gerne.

Oder über VCDS direkt VCDS

Von von kommst du?

Ich habe jetzt mal einen Termin beim nächstgelegenen SW Tuner vereinbart. Er meinte es sollte gehen er ist sich allerdings nicht 100 Pro sicher, da es bei manchen Modellen nicht durchführbar ist.
Danke für die Liste, nach sowas hab ich gesucht aber leider nicht gefunden.
Ich wohne etwas südlich von München.
Werde morgen nach dem Termin ein Update geben ob es geklappt hat.

Such dir in Google den nächsten VW/Audi Partner. Ruf an und frag was es kostet.
Lad dir mal CarScanner runter. Die free Version tut's da auch und auch nach dem Wert Field Limit, das zeigt zumindest beim CVUA und CVUB die Regenerationsgrenzen an.

Ich habe gerade gesehen, dass es in der car Scanner App auch eine manuelle Regeneration während der Fahrt gibt. Soll ich das vielleicht probieren?

Genau, ich habe morgen einen Termin, wird etwa 150€ Kosten. Allerdings brauche ich eh noch was weshalb ich eh hinfahre. Trotzdem könnte es mit dieser Car Scanner App ja vielleicht funktionieren. Kann man das einfach ausprobieren, hat da jemand Erfahrungen? Habe halt Angst dass ich mir irgendein Steuergerät zerschieße

Zerschießen geht nicht. Aber CarScanner und codieren hab ich nicht probiert. Dafür nimmt man halt VCDS,VCP oder OBD11.

Die Funktion im Stand startet er, allerdings stinkt er nach kurzer Zeit wie dass gleich das Auto abfackeln würde. Ganz komisch Habe es vorsichtshalber abgebrochen, die DPF Sensor Temp war nach etwa 8 Minuten bei 400 Grad, also heißt das es hätte wahrscheinlich funktioniert, also die Regeneration gestartet oder?

Naja genau dass macht die Zwangregeneration halt, alles Einspritzen vorher, nacher zwischendruch, damit da richtig Party im DPF entsteht.
DPS Sensor ist ein errechneter Wert Abgassensor 3 ist kurz vorm DPF, bei ner Regeneration sind da 600°+ normal.
Bei 400° fängt er gerade so an Ruß in Asche umzunwandeln. Du könntest mal https://www.ravenol.de/de/produkt/additive/ravenol-dpf-cleaner in den Tank kippen und zwar 2 Dosen (nur dieses mal).
Wenn der Tank leer ist, würe ich mal 2-3 Tankfüllungen ein Dieseladditiv gefahren, LM Superdiesel, Archoil, Ravenol.

Okay, genau so stark hat es allerdings noch nie gestunken. Hat eigentlich eher wie Kupplung gerochen. Das blöde ist ja dass ich nicht aufstehen kann, da Gaspedal und Bremse gedrückt werden müssen. Wenn ich den Fuß wegnehme bricht er leider sofort ab. Werde es morgen nochmal probieren, mir wird es halt echt mulmig wenn das so stinkt, nicht dass etwas zu brennen anfangen könnte, der DPF ist beim BiTdi ja auch so blöd verbaut und nicht sichtbar bei offener Motorhaube…
Nach so einem Additiv halte ich mal Ausschau. Ich tanke eh seit fast einem Jahr nurnoch Shell V Power Diesel, jetzt zwar fraglich ob es was bringt aber was tut man nicht alles 🙂

Zumindest nicht was die Versottung angeht und auch die Injektoren.
Meiner ist angeblich (Vorbesitzer 40tkm mit V-Power gefahren) und bei mir sicher 4tkm mit V-Power gefahren. Eine Verbesserung der (errechneten) Raildruckkalibrierpunkte haben aber die Additive, später HVO gebracht. Den Dieselfilter hab ich auch mal gewechselt, aber da hat die Tendenz der Raildruckwerte schon in eine klare (positive Richtung) gezeigt
Und auch die Ansaugung war typisch für den Motor total zugesschmoddert.

Sehr interessant, hatte eigentlich das YT Video von den Autodoktoren gesehen, was mich überzeugte.
Bei dem starken Gestank muss ich mir also nichts denken und einfach weitermachen auch wenn es schwerfällt :\

Deine Antwort
Ähnliche Themen