P2002-00 Diesel-Partikelfilters

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,
Nun stehe ich mit meinem Evoque vor folgendem Problem, und ich hoffe dass hier einige Profis unterwegs sind die mir ein paar Tipps geben können, oder vielleicht jemandem der schon mal den gleichen Fehler hatte.
Ich fange nun mal an🙂

Range Rover Evoque L538 bj. 2016
2.0l 150ps 115000km
In meinem besitz seit 08.2022 damal hat der 88000km Laufleistung gehabt.
Motorkontrolleuchte nach dem Kauf nach 3 Tagen angegangen seit dem versuchen wir ihn zu reparieren

(Es sind schon ein paar Fehler weniger geworden aber eins ist noch da was hartnäckig ist und immer wieder kommt🙁 )

FEHLER

Wirkungsgrad des
P2002-00
mal Teilich mal Historisch (auslesegerät Foxwell Elite)
Diesel-Partikelfilters liegt unter Schwellenwert
(Reihe 1).

Motorkontrolleuchte bleibt diesmal zwar aus aber Fehler kommt immer wieder.

Bei Werkstatt war der auch schon mehrmals was mich mehrere Tausende von Euros gekostet hat aber leider ohne gewünschten Erfolg.

Getauscht wurde schon:
Dichtunge, Ohringe und Schrauben erwähne ich nicht.
Niederdruck-Abgasrückführung-Kühlerfilter
LR126126 Filter AGR Kühler Dieselpartikelfilter Monolyth
LR077852 Schlauch Kurbelgehäuse
LR087071 EGR Ventil
LR108955 Abgasdrucksensor (1x)
LR118316 Temperatursensor NOX
LR139320 Antriebskette
LR132676 Antriebskette
LR138833 Kettenspanner
LR073730 EGR Kühler Abgasrückführung
LR140581 Turbolder
PDF wurde in Stand gesetzt( Keramikteil erneuert)
Batterie
Mehrmals zwangsregeneration durchgeführt
Seit ca. 1000km bekommt der nur Diesel Ultimatum

Asset.JPG
Asset.JPG
142 Antworten

Zitat:

@00haschi schrieb am 11. September 2023 um 08:29:12 Uhr:


Oh ha, Öl an Stellen wo es nicht hingehört ist immer doof! Zu viel Öl am Peilstab kann auch Ölverdünnung sein … auch nicht gut. Hattest du nicht zuerst den Turbolader wechseln lassen? Hat das alles die selbe Werkstatt gemacht?

Ja, alles desselber Werkstatt, Turbolader ist neu und agr Ventil auch

Was sagt ihr dazu? Kann man das kaufen und Echtzeit auslesen?
Autel MaxiCOM MK808BT PRO OBD2 Diagnosegerät: 2023 Voll Bidirektionale Aktiver Test, Android 11, 4G+64G, 2.4&5G WIFI, Upgrade von MK808BT MK808S MK808 MX808S, 28+ Service Alle System, BT506 Kompatibel https://amzn.eu/d/i3yYI92

Bringt es dir was?

Ich würde erstmal schauen das mein Auto wieder vernünftig läuft..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 20. September 2023 um 12:47:55 Uhr:


Bringt es dir was?

Ich würde erstmal schauen das mein Auto wieder vernünftig läuft..

Ja, das Auto ist seit gestern wieder bei Werkstatt, habe es reklamiert, mal sehen was daraus wird 🙂

Das Ding wollte ich kaufen falls es wieder mit Fehlern zurückkommt und ich alles selbst weitermachen muss

Ähnliche Themen

Ich würde den wenn der Fehler noch da ist garnicht abholen und natürlich kein Geld...Hinzu das Gutachten für den dpf, sonst bitte ausbauen und neuen originalen..

Fehler ist noch da, adblue pumpe funktioniert wohl nicht richtig, baut Kein druck auf, muss erneuert werden und vorsichtshalber auch ad Blue Injektor, kosten wieder ca.600€

Oh Mann, was für ein Kack! Ich habe das Gefühl das deine Werkstatt nur Teile tauschen kann. Egal, ich drücke dir die Daumen, dass du dein Auto ohne Fehler wiederbekommst.

Zitat:

@00haschi schrieb am 23. September 2023 um 07:45:14 Uhr:


Oh Mann, was für ein Kack! Ich habe das Gefühl das deine Werkstatt nur Teile tauschen kann. Egal, ich drücke dir die Daumen, dass du dein Auto ohne Fehler wiederbekommst.

Das letze Mal werde ich es noch machen lassen, weil die den Motor neu abdichten müssen da der wieder ölt, irgendwo haben die entweder die Stelle nicht richtig saubergemacht oder dichtmasse vergessen oder sonst was wieder 🙁wenn die Fehler noch da sind und das nichts gebracht hat, dann fährt der nicht mehr dahin, und ich werde versuchen den bei autodoktoren anzumelden 🙂 oder jemandem zu suchen der sich mit Rover auskennt.

Anwalt da sollte dann dein nächster Weg hin sein ;-)

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. September 2023 um 08:08:40 Uhr:


Anwalt da sollte dann dein nächster Weg hin sein ;-)

Wäre auch ne Möglichkeit 😉 hoffentlich die kriegen das noch hin 🙂 gebe den noch diese letzte Chance 😁

Never Ending Story
Nach dem die adblue und Injektor getauscht wurden, war die kontrolleuchte 2 Tage aus, aber jetzt ist die wieder an, kosten 600€, der nächster Versuch der mal wieder zu gar nichts führte, das Auto macht mich langsam fertig 😠

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. September 2023 um 08:08:40 Uhr:


Anwalt da sollte dann dein nächster Weg hin sein ;-)

Hi,
Denke mit nem Anwalt werde ich da nichts mehr erreichen, dafür ist schon zu viel Zeit vergangenen nach dem Kauf, und wurden schon sehr viele (unnötige Teile) ausgetauscht.

Nicht das es doch der DPF ist ;-)

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 30. September 2023 um 07:30:59 Uhr:


Nicht das es doch der DPF ist ;-)

Das denke ich auch, aber wo die gesagt haben dass die adblue Pumpe nicht genug Druck aufbaut und nicht genug adblue reinspritzt da dachte ich ok, vielleicht ist das doch die Pumpe und nicht DPF, wieder mal falsch gedacht was mich wieder 600€ gekostet hat, jetzt ist die Lampe wieder an, aber da mache ich nix mehr ich werde den abholen bevor ich noch das Haus fur die Reparaturen verkaufen muss, und gucke was ich da selbst machen kann, vielleicht findet sich noch jemand wer sich mit Evoques auskennt😕

Ich würde über den Anwalt auf das Gutachten zum Dpf pochen,wenn es das nicht gibt..Bitte ausbauen und wieder original rein!
In meinen Augen war es falsch da was fummeln und schweißen zulassen...Muss nicht,kann aber..

Deine Antwort
Ähnliche Themen