P0341 und P0327
Hallo ich bräuchte mal Hilfe ich Dreh komplett durch bald.
Ich habe an meinem Golf 5 1.4 16V BCA aktuell das Problem, dass er mir Fehlercode p0341 Signal unplausibel und nach längerer Fahrt zusätzlich p0327 angezeigt wird.
Fehler P0341 lässt sich nur beim Ausgeschalteten Motor löschen, sobald ich ihn starte ist der Fehler sofort da.
P0327 erscheint erst wenn ich ein paar km fahre den Motor abstelle und wieder starte.
Weiteres hat er mir vor längerer Zeit p0016 angezeigt dieser ist weg seitdem hab ich den Fehler p0341.
Geprüft wurden:
1. Steuerzeiten (passt alles)
2. Kabelverbindung NW zum Motorsteuergerät mit einem Multimeter gemessen (passt auch alles)
3. Stecker NW, Klopfsensor und Kurbelwellensensor angeknipst und neue angelötet.
ECU habe ich vor kurzem getauscht(gebraucht)
Motor wurde auch erst im Januar komplett getauscht.
Ich verzweifle aktuell an diesem Fehler.
Ich bitte um ernsthafte Hilfe und eventuelle Lösungen.
Aussagen wie Verkauf die Karre und hol dir was vernünftiges Brauch ich net hören.!
Danke im Voraus 🫶
18 Antworten
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 12. Mai 2025 um 00:47:51 Uhr:
@larry100
Wenn du außer ChatGpt Blödsinn nix beizutragen hast LASS ES ! Danke !!!!!!
Der BCA hat einen Zahnriemen bzw sogar Zwei!. Wusste Chat GPT das nicht ?
Blödsinn? Was bist du denn für einer?
Lieber larry100-chatgpt. Wenn er chatgpt Auszüge will, kann er die sich einfach selbst holen, inhaltlich zur Hälfte falsch oder für den 1.4er unpassend weil aus irgendwelchen anderen Kontexten zusammenhangslose rausgerissen. Ich sag nur dunning kruger Effekt aber das ist ein anderes Thema
Und die Steuerkette kam übrigens von dir und deinem Chat gpt Auszug, siehe oben.
Er beschreibt selbst woran die nw kW Zuordnung spinnt - inkrementrad schief drin. Es geht hier um die klopfsensoren und auch die Problematik mit Kabelbaum Schirmung war bereits erwähnt
Ganz ehrlich, so macht Forum nicht Spaß wenn du hier einfach einen rein Copy pastest. Der Threadersteller antwortet auf die zentrale Frage nicht: welche Block Revision und welches ecm mit welcher Software genau, bis dahin ist mein Vorschlag: einfach Pause
Zitat:
@larry100 schrieb am 16. Mai 2025 um 14:25:49 Uhr:
Blödsinn? Was bist du denn für einer?
Wer ich bin ? Der Forenpate für den Golf 5 hier und jemand der mehr Wissen im kleinen Finger über den Golf 5 hat wie du in deinem Kopf... Oder anders ausgedrückt ich hab schon mehr über den Golf 5 vergessen wie du jemals wissen wirst... Und Typen wie dich kann ich aufn Tot ne ausstehen. Wenn du helfen willst tu es nur wenn du 100% weisst was du redest.
@larry100
[Gelöst]
Der Mitnehmer vom Zahnrad an der Kurbelwelle war kaputt bzw. Sehr abgenutzt, weshalb dieser natürlich Spiel hatte aber durch eine Klebrige Masse viel es nicht auf. Ende vom Lied Steuerzeiten war dadurch beim Start sofort falsch weshalb es zum Fehler kam
hab den Mitnehmer von meinem anderen Motor benutzt (natürlich geprüft das die Keile gleich sind) Auto läuft wieder wie am Schnürchen. Vielen Dank an euch und vorallem den Tipp mit dem Arretierungspunkt👍