OXI-Kat T3 1,6 TD
Hallo zusammen,
bin wohl vorhin in die falsche Rubrik abgerutscht...auch lesen will gelernt sein, ok, also nochmal von vorn und ich hoffe, ich bin nun hier richtig mit meinem Anliegen.
Hat denn jemand eine Ahnung, wo ich kostengünstig und gebraucht einen Oxi Kat für meinen T3 1,6 TD (JX-Motor) her bekommen kann? Hab schön oft bei Ebay versucht, aber immer kein Glück gehabt bisher. Also wenn jemand was weiss oder einen hat, wäre supi, wenn sich der oder diejenige bei mir meldet. Ihr wisst schon, den braucht man für die gelbe Plakette.
Danke schon mal für Eure Mühe
LG Busfahrerin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vinreeb
Hi,
Den Kat den du meinst, bekommst du nach meinen Informationen leider nur noch in Bayern eingetragen, da der Tüv und das FA sich gegen das Abgasgutachten aus Österreich stäuben.
Und selbst hier (in Erlangen) weigert sich der Tüv den bei mir einzutragen.
Ausserdem wird dir, je nach dem wo du wohnst die gelbe Plakette auch nicht lange helfen.
Das Sinnvollste, wenn du in einer Umweltzone Wohnst, ist einen anderen Motor einzubauen, auf den es ein Abgasgutachten für Euro 2 gibt. Das wäre dann ne grüne Plakette.
Das wäre zB der 2E Motor aus dem Golf 3 GTIGruß,
Thibaut
ich hab da was xD
hoffe das hilft weiter
37 Antworten
Mahlzeit!Reicht:10/14/14.1
Gruß Frank!
10=0002
14=96/69/EG 1
14.1=0427
Zu 14: Nachg. OXI-Kat Lt. Besch. vom 14.03.06 Datum zur Emissionsklasse: 13.07.1989
Laut ADAC hätte es eigentlich nur die rote sein dürfen
Mahlzeit!Warum du 27 hast weiß ich nich.Is aber auch egal weil beide Nr.,die 96/69/EG 1 und auch 0427 sagen eindeutig Euro2 und Rote Plakette.
Und es gibt keine Gelbe für den Oberland mit AGR.Das ist die Aussage von Oberland selber.
Entweder hat sich da einer vertan,Wer auch immer, oder es wurde getrickst.
Gruß Frank!
Ähnliche Themen
Mahlzeit!Hab vielleicht ne mögliche Erklärung gefunden.Oberland hat die Einbaubescheinigungen so drucken lassen das sie für verschiedene Kats zu verwenden waren.
Die Werkstatt mußte dann den passenden Teil zur ABE/Gutachten ankreuzen.
Beim T3 Td war das Euro2 mit Schlüsselnummer 25.
Die 27 und 96/69/EG1 Möglichkeit gabs auch.Damit war unter bestimmten Vorraussetzungen auch Gelb möglich.
Aber eben nicht für den T3.
Gruß Frank!
Mahlzeit!Dank eines Forumskollegen aus einem anderen Forum eine an Ihn geschickte Mail von Oberland.Die ist vom 20.8.09.
Von XXX
An frank
Diese E-Mail als Spam melden Diese E-Mail als Spam melden »
Filter erstellen »
Header anzeigen »
CC
Betreff Fw: Wieder im Programm - AGR EURO2 für VW-Bus T3 spart ? 180,80 Kfz-Steuer!
----- Original Message -----
From: Vertrieb Oberland Mangold
To: XXX
Sent: Thursday, August 20, 2009 8:41 AM
Subject: Wieder im Programm - AGR EURO2 für VW-Bus T3 spart € 180,80 Kfz-Steuer!
Sehr geehrter Herr XXX
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihrem Interesse an unseren Nachrüstsystemen für VW Bus T3 mit JX-Motor (1.6 Turbo Diesel, 51 kW) .
Nach aktuellem Stand sehen die gesetzlichen Vorschriften eine Nachrüstung auf EURO 3 für Youngtimer-Fahrzeuge wie den VW T3 (EURO 0) nicht
mehr vor. Folglich wird die Firma Oberland Mangold ab Juli 2009 wieder die bekannte EURO 2 - Nachrüstlösung für VW-Bus T3 1.6 Turbo Diesel
(JX-Motor mit 51 kW) in
s Lieferprogramm aufnehmen.
Mit der geregelten AGR (Abgasrückführung) von Oberland wird - in Verbindung mit dem bereits installierten Oberland Oxi-Kat -der Schadstoffausstoß (NOx) um über 40% gesenkt und darüber hinaus spürbar die Kraftfahrzeugsteuer reduziert. Das entsprechend nachgerüstete Fahrzeug wird als "EURO2-" Fahrzeug eingestuft und erhält die Emissionschlüssel-Nr. 25 (0425), sowie die rote Plakette .
Der Nachrüstsatz besteht im Wesentlichen aus zwei Baugruppen: einer Abgasrückführung (mit AGR-Ventil und AGR-Leitung) sowie einer elektronischen Steuerung. Die AGR arbeitet nur im Teillastbereich, so dass damit eine Leistungsminderung und ein Kraftstoffmehrverbrauch vermieden wird. Zum Lieferumfang gehören selbstverständlich alle notwendigen Montageteile, Einbauanleitung, Steueränderungsantrag, Garantieurkunde und die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Nach dem Einbau der AGR-Komponenten nur noch im Straßenverkehrsamt/Zulassungsstelle das Fahrzeug auf EURO2 umschlüsseln lassen – fertig.
Mehr ist nicht zu tun.
Werten Sie den VW-Bus T3 durch eine bessere Schadstoffeinstufung auf und profitieren Sie vor allem von der hohen Steuereinsparung - bis zu € 180,80** pro
Jahr sind möglich. Für Fahrzeuge ohne einen bereits installierten Oberland Oxi-Kat bieten wir ein Komplettset an, bestehend aus AGR und Oxi-Kat.
Angaben zu den Ausführungsvarianten:
Ausführung Best.-Nr. Fg-Nr. von / bis Baujahr empf. VK-Preis ohne MwSt empf. VK-Preis inkl. MwSt
AGR System *** 868 972.60 alle 08.84 - 07.92 439,00 € 522,41 €
Komplettset 868 972 bis 24-K-175 000 08.84 - 07.92
AGR + Oxi-Kat 24-L-0000007 bis 699,00 € 831,81 €
** Steuereinsparung "PKW" und "Wohnmobile < 2,8 to.", ohne Berücksichtigung der Malussteuer von 1,20 Euro pro 100 ccm³
*** AGR System auf Euro 2 in Verbindung mit bereits verbauten Oberland Oxi Kat Euro 1 - ansonsten muss Komplettset verbaut werden
Hinweise zum nachrüstbaren Fahrzeugmodell
Modell Motordaten Baujahr TSN HSN Getriebe
Fg-Nr. von / bis
VW-Transporter
Turbo Diesel
JX - 1,6 l
51 kW (70 PS)
08.84 - 07.92 634 / 642 / 638 / 742 600 5H kein Syncro
Für Bestellungen wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebspartner; dies sind der Kfz- Groß- und Teilehandel
sowie Werkstätten.
Sollten Sie noch Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Oberland-Mangold GmbH
In der Enz 1
82438 Eschenlohe
Tel. ++49 (0) 88 24 - 92 98 0
Fax ++49 (0) 88 24 - 92 98 12
www.oberland-mangold.de
vertrieb@oberland-mangold.de
Sorry für das Kauderwelsch zwischendurch,aber anders konnt ichs nicht kopieren.
Die Daten mit 96/69/EG 1 und 0427 waren definitiv nicht für den T3 vorgesehen.
Legal auf keinen Fall möglich.
Gruß Frank!
Tja. Hab ich wohl Glück gehabt.
Bernd
Mahlzeit!Naja passieren kann dir von der Steuerseite her nix.Is ja Euro2.
Die Wahrscheinlichkeit das es bei ner Kontrolle jemandem auffallen sollte is eher gering.
Und du hast dir die Plakette ja nich selbst vergeben.
Gruß Frank!