OXI-Kat T3 1,6 TD
Hallo zusammen,
bin wohl vorhin in die falsche Rubrik abgerutscht...auch lesen will gelernt sein, ok, also nochmal von vorn und ich hoffe, ich bin nun hier richtig mit meinem Anliegen.
Hat denn jemand eine Ahnung, wo ich kostengünstig und gebraucht einen Oxi Kat für meinen T3 1,6 TD (JX-Motor) her bekommen kann? Hab schön oft bei Ebay versucht, aber immer kein Glück gehabt bisher. Also wenn jemand was weiss oder einen hat, wäre supi, wenn sich der oder diejenige bei mir meldet. Ihr wisst schon, den braucht man für die gelbe Plakette.
Danke schon mal für Eure Mühe
LG Busfahrerin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vinreeb
Hi,
Den Kat den du meinst, bekommst du nach meinen Informationen leider nur noch in Bayern eingetragen, da der Tüv und das FA sich gegen das Abgasgutachten aus Österreich stäuben.
Und selbst hier (in Erlangen) weigert sich der Tüv den bei mir einzutragen.
Ausserdem wird dir, je nach dem wo du wohnst die gelbe Plakette auch nicht lange helfen.
Das Sinnvollste, wenn du in einer Umweltzone Wohnst, ist einen anderen Motor einzubauen, auf den es ein Abgasgutachten für Euro 2 gibt. Das wäre dann ne grüne Plakette.
Das wäre zB der 2E Motor aus dem Golf 3 GTIGruß,
Thibaut
ich hab da was xD
hoffe das hilft weiter
37 Antworten
Hallo Bulliman99,
also ich will ja keine gelbe Plakette, die hat der T3 doch schon gehabt, als ich den gekauft habe. Ich will doch nur nen Oxi-Kat.
VG Busfahrerin
Hallo Bulliman,
nee gleich null nicht, wie gessagt in Bayern geht das noch....
Ist also eine Frage des Wohnortes.
Aber die 1000 euro für kat + einbau bringen dir von den Umweltzonen her nix, weil früher oder später die GRÜNE pflicht ist.
Das bedeutet, das der einzige zielsichere Ausweg der Umbau auf Benzinermotor mit mindestens Euro2 ist.
Also zum Beispiel den 2E Motor aus dem Golf3 gti.
Gruß,
Thibaut
Einfach nur OXI Kat ist nicht so einfach, es gibt mitlerweile diverse Typen die unterschiedlichste Schlüsselnummern ermöglichen.
Es bleibt, den Tipp zu geben, in eine Freie Werkstatt zu gehen, eine Werkstatt, mit altem Meister und gutem Draht zu Teilelieferanten.
Denn nicht jeder Lieferant hat Schrott geliefert mit dem man Steuerbefreiung bekam, was jetzt für Wirbel sorgt.
Einfach nur OXI Kat ist nicht so einfach, es gibt mitlerweile diverse Typen die unterschiedlichste Schlüsselnummern ermöglichen, bzw aufweisen, da einfach einen drunter zu schrauben ist alles andere als sinnvoll.
Es bleibt, den Tipp zu geben, in eine Freie Werkstatt zu gehen, eine Werkstatt, mit altem Meister und gutem Draht zu Teilelieferanten.
Denn nicht jeder Lieferant hat Schrott geliefert mit dem man Steuerbefreiung bekam, was jetzt für Wirbel sorgt.
Ähnliche Themen
Hallo Polo6NFDTCiV
danke für den Tipp, hätte ich auch selber mal drauf kommen können :-)
VG Busfahrerin
hallo
es handelt sich um einen oxikat für den 1,6er turbodiesel,mit versand dachte ich so 155 euro,,gruss
Hallo matzedoppelii,
danke erstmal für die Info. Kannst Du mir noch sagen, für was für einen Motor der Oxi-Kat ist. Da gibt es ja wohl glaube ich Unterschiede oder? Ich hab einen JX-Motor in meinem T3. Hast Du vielleicht auch mal ein Bild von dem Oxi-Kat?
VG Busfahrerin
Hallo Liebe leute!
Mich interessiert die sache auch,weil ich mir gerade ein Doka 1.6TD zu gelegt habe.
Aber eigene Erfahrung, mit der zweier 1.6 TD Golf,nach lange suchen ein Mangold gefunden(außerhalb von Ebay, Googeln hilft mehr!) und damit nur eine Rote Plakette bekommen. 300€
gestern war ich beim TÜV, mit mein anderer Fahrzeug und der Tüv-ler kam zu spät zu arbeit, mit ein T4! und er hat auch nur ein Rote Plakette gehabt, und wird auch nicht anderes bekommen. Weil für diese Fahrzeuge keine Rußpartikelfilter gibts!
Wünsche Viel Glück beim Suchen, ich gebe auch nicht auf!
MFG Alte Poeler
Hallo alle miteinander,
also ich habe mittlerweile wieder einen Oxi-Kat bekommen für mein Schmuckstück. Ich danke nochmal allen ganz lieb, die sich hier so super und umfangreich beteiligt, gemeldet und geholfen haben.
Also nochmal lieben Dank an alle.
VG Busfahrerin
Hallo Busfahrerin
welcher Kat war es nun bin auch schon auf der suche?
Gruß
Zitat:
Hallo rünzel,
also es war ein Oxi-Kat von HJS für den Bus, 1,6 TD mit JX-Motor
VG Busfahrerin
Mahlzeit!Wie dein Bus an ne gelbe Plakette kommt weiß ich nich.Entweder ein Irrtum,von wem auch immer oder eben durch den SK-Kat erfolgt.
Deswegen würden mich mal deine Schlüsselnummern interessieren und gegebenenfalls was fürn Kat eingetragen ist.
Von HJS gibts für den Bus auf jeden Fall nur einen Euro1 Kat.
Von Oberland auch nur einen mit Euro 1.Hier ist aber mit einem AGR-Satz eine umrüstung auf Euro 2 möglich,Schlüsselnummer 25,damit aber auch nur rote Plakette.
Übrigens ist das AGR demnächst wieder lieferbar.
Gruß Frank!
Hallo!
Habe mir letzte Woche einen Multivan mit jx Motor gekauft mit nachgerüstetem Kat und AGR und hab ne gelbe Plakette erhalten.
Gruß
Bernd
MahlzeitOffiziell sagt Oberland aus:Schlüsselnummer 25,Euro2,Rot.
Sagt doch mal definitiv was Ihr für Schlüsselnummern habt.Das man die Plakette bekommt,Sie am Auto klebt heißt doch nix.
Kollege von mir hat voriges Jahr in Wuppertal auch TD mit Euro2 angemeldet.Plaketten gabs ein Zimmer weiter:Er bekam ne Grüne!
Gruß Frank!
Welche Nummer oder Buchstabe aus dem Fahrzeugschein willste wissen?