Overboost

Ford Mondeo

Welche Mondeo Dieselmotoren haben die Overboostfunktion? Wenn ich mich nicht ihre sind es auf jeden Fall alle TDCI und der 115 PS TDDI. Liege ich da richtig? Und stimmt es, dass man diese "Funktion" durch Gaspedal voll durchtreten, kurz nachlassen und wieder Vollgas geben, aktiviert?

25 Antworten

Das ist auch mein aktueller Kenntnisstand.
Man merkt es beim 2.0 TDDi beim Gasgeben.
Ab 1500 kommt Schub, dann bei 2000 holt er kurz Luft um dann bis 2500 nochmal richtig zu schieben.
Danach nach wie vor ganz netter Schub, aber nicht so wie bei 2000-2500 Umdrehungen.

Was ich schon gelesen habe, ist das manche Leute für Vollgasfahrten das Pedal nicht ganz durchdrücken, da ihr Mondi da dann eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht.

@Radkastenrost

kann dir nur zustimmen, bei dreiviertel betätigten Gaspedal fährt der Mondi laut Tacho und gerader Strecke 220 km/h und bei Vollgas "nur" 210 km/h. Woran das liegt, würde ich auch gern wissen. Wann die Overboostfunktion einsetzen soll, habe ich bis jetzt noch nicht gemerkt, nur das mein 130 PS TDCi ab 4000 Umdrehungen nur noch sehr zäh hochdreht. Mein Freund meint, dass das normal für Dieselmotoren wäre.

Viele Grüße

Dieselhobbit

Hallo
erstmal hat nur der 2,2 Liter Mondeo den sogenannten Overboost Modus. Und dann auch nur zehn Sekunden lang. Nur für Sprints beim überholen oder ähnliches. Deswegen auch 400 NW.
Das was ihr meint ist der Turbo.
Und 4000 Umdrehungen ist für ein Diesel viel. Und nicht gesund lange auf solchen Drehzahlen zu fahren.

Alle anderen TDCI's haben den Overboost auch...

Ähnliche Themen

Wie bitte kommst du darauf???

Zitat:

Original geschrieben von Salor


Hallo
erstmal hat nur der 2,2 Liter Mondeo den sogenannten Overboost Modus. Und dann auch nur zehn Sekunden lang. Nur für Sprints beim überholen oder ähnliches. Deswegen auch 400 NW.
Das was ihr meint ist der Turbo.
Und 4000 Umdrehungen ist für ein Diesel viel. Und nicht gesund lange auf solchen Drehzahlen zu fahren.

Oh, da hat wohl einer seine Hausaufgaben nicht gemacht, was?!

Der 115-PS-TDDI hat definitiv die Overboost-Funktion, der 90-PS-TDDI hat diese Funktion soviel ich weiss nicht!

Zu den TDCI´s folgendes Zitat:

Unter der Haube arbeitetet ein neuer Dieselmotor mit 130 PS. Das TDCi-Aggregat verrichtet seine Arbeit sehr kultiviert und leise. Durch sein hohes Drehmoment bei kleinen Drehzahlen besitzt er eine gute Elastizität mit großer Durchzugskraft. Sollte mal für Überholvorgänge etwas mehr Kraft benötigt werden, steht automatisch die Overboost-Funktion zur Verfügung, die eine kurzfristige zusätzliche Anhebung des Drehmoments bei starker Beschleunigung ermöglicht.

MfG

Z.

Hi Leute,

irgendwie verstehe ich diese Overboost Funktion nicht.

Handelt es sich beim Overboost um eine Funktion die ich wählen kann? Oder ist es ein Ablauf der automatisch von der Motorsteuersoftware, bei Vollgas, eingeleitet wird?

Entschuldigt meine Unwissenheit :-)
Gruß

Re: Overboost

Zitat:

Original geschrieben von gringoant


Hi Leute,

irgendwie verstehe ich diese Overboost Funktion nicht.

Handelt es sich beim Overboost um eine Funktion die ich wählen kann? Oder ist es ein Ablauf der automatisch von der Motorsteuersoftware, bei Vollgas, eingeleitet wird?

Entschuldigt meine Unwissenheit :-)
Gruß

Hi!!

Letzteres ist der Fall! Wenn du das Gaspedal voll durchtrittst, wird die Overboost-Funktion aktiviert.
Darauf hast du keinerlei weiteren Einfluß- das regelt alles die Motormanagement-Software automatisch!

Z.

Dass auch andere Motoren als der 2.2 TDCI den Overboost haben halte ich für ein Gerücht!

Der Ladedruck des Turboladers wird durch den Overboost kurzzeitig um 0,2 bar erhöht, was im Fall des 2.2 TDCI 40 Nm mehr Drehmoment zur Verfügung stellt. Daher wird bei diesem Motor (und nur bei diesem Motor!) in den technischen Daten das "normale" Drehmoment in Höhe von 360 Nm mit einem * versehen, um auf das Leistungsplus bei nem "Kickdown" (mit ist bewusst, dass es für den 2.2 keine Automatik gibt 😉) hinzuweisen.

Ford hat dies gemacht, um die Temperatur in den Zylinderköpfen bei Dauer-Vollgas nicht zu hoch werden zu lassen, darum würde ich auch die Finger vom Wolf- Chiptuning lassen, dass diese Funktion aufhebt und die Leistung permanent zur Verfügung stellt.

Die Overboost Funktion haben auch der 130 ps Tdci mit 330nm /overboost 350nm und der 115ps Tddi mit 280nm /overboost 310nm.
Beim 115ps tdci fehlt diese Funktion (280nm)
;-)

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Dass auch andere Motoren als der 2.2 TDCI den Overboost haben halte ich für ein Gerücht!
.

Dann informiere dich mal gescheit, dann weisst du, dass es kein Gerücht ist, sondern Fakt!

Wenn du über Google suchst, wirst du ausreichend Informationen darüber finden!

Dieter Korp beschreibt diese Funktion übrigens auch in seinem Technikhandbuch für den Mondeo ab 2000.

MfG

Z.

Google hm? Ne etwas schwammigere Quellenangabe hast du nicht auf Lager, oder? 😉

Also, die Angaben, die ich via google gefunden habe sind leider nicht so eindeutig, wie erhofft. Es stimmt zwar, dass einige Seiten von einer Overboost Funktion berichten, andere wiederum (z.B. AMS) schreiben, dass der 130 PS TDCI von den Jaguar Ingenieuren für den X-Type überarbeitet und mit einer Overboost Funktion ausgestattet wurde. Was mich aber wirklich wundert (und was dafür gesorgt hat, dass ich das mit den anderen Motoren für ein Gerücht hielt), sind die Angaben von Ford selbst. Ich zitiere mal aus dem aktuellen Ford Mondeo Datenblatt:

Drehmoment (Nm bei 1/min)

TDCI 115 PS: 280 bei 1900
TDCI 130 PS: 330 bei 1800
TDCI 155 PS: 360 3) bei 1800

und unter 3) steht: "400 Nm im Overboot-Modus." (auch unter www.ford.de einzusehen)

Ich stelle fest, dass nur beim 2.2 TDCI die Rede von einem Overboost Modus ist. Gäbe es auch bei den anderen TDCI Modellen diesen Modus, so müsste er sich ja ebenfalls auf das Drehmoment auswirken, was dann wiederum entsprechend im Datenblatt vermerkt wäre, was aber so nicht der Fall ist. Schon was verwirrend 🙂

Na ja, ob mein 130PS TDCi ein Overboost hat oder nicht, ist mir letztendlich sowas von egal.

Aha. Das sind ja sehr gegensätzliche Antworten. Also ich habe zumindest in einer Autozeitschrift gelesen, dass der 115 PS TDDI die Overboostfunktion hat. Wundert mich jetzt, dass sie der 115 PS TDCI nicht hat, weil genau den hab ich. Ich habe geglaubt, das zu haben, weil beim Vollgas beschleunigen, meist im 4. Gang ein leichtes Rucken zu spüren ist und er (vielleicht auch nur subjektiv) dann etwas lahmer zieht und deshalb hätte ich gemeint, dass dieses Ruckeln auf das Ende der 10 sekündigen Overboostfunktion zurückzuführen ist. Außerdem stand hier im Forum mal, dass diese Funktion durch kurzes Nachlassen des Gaspedals aktiviert wird. Hab das dann probiert und (vielleicht wieder subjektiv) etwas stärkeren Zug gespürt. Kann aber auch sein, dass das nur ist, weil der Mondeo ja etwas verzögert auf das Gaspedal reagiert und er dann beim Nochmaligen draufsteigen, halt schon auf Touren ist. Also entweder er hat sie, oder ich bilde mir hier irgendwelche Hirngespinster ein *g*!

Deine Antwort
Ähnliche Themen