Was ist Overboost beim MK3 155PS

Ford Mondeo

Hi ich frage nur mal aus Neugier und eigenen Interesse!
Hab mal in irgent einer Testzeitschrift gelesen, dass der MK3 2.2 TDCi 155PS 360 Nm hat und mit (angeblich wenn man das Gaspedal voll durchtritt) Overboost kurzzeitig 400Nm haben soll!
Was genau ist Overboost in diesem Fall und wie wird er aktiviert bzw. wie macht er sich bemerkbar?

Danke schon mal für die Antworten!
Mfg Daniel

15 Antworten

wenn man das Gaspedal durchtritt entsteht kurzfristig ein Drehmoment von 400Nm.. Haste Richtig gelesen...
Aktiviert wird dieser, wenn man das Gaspedal durchtritt z.b. beim Überholen...

gruß
Epex

yep genau, wenn man das Gaspedall durchtritt (ala Kick Down wenn man eine Automatik hat....) dann wird der Overboost freigesetzt

der Overboost hebt das Drehmoment von 360Nm auf 400nm an, damit es zu keinen Schäden kommt, ist diese Overboostfunktio nur 500 U/min lang aktiv.

weiters sollte man wissen, dass im 1. und 2 Gang der Overboost gar nicht wirksam wird, weil da sogar per Motormanagent das Drehmoment reduziert wurde (180 und 250Nm [glaub ich]) um nicht ständig das ASR arbeiten zu lassen ( hilft aber nix, vorallem mit den 205er Winterreifen ;-) *gggg*)

Re hohes Drehmoment

Also könnte man sagen das die gesamte Vorderachse mit allem was dazu gehört extrem belastest wird, wenn nicht sogar ab und zu übervordert?

Physik

Hallo,
die Vorderachse ist mit der Kraftübertragung überfordert. Das ist grundsätzlich so. Die Achse kann noch so groß dimensioniert sein, die Räder werden beim Beschleunigen immer durchdrehen.

Das Durchdrehen der Räder wird aber in erster Linie durch das Fehlen einer Differenzialsperre begünstigt. Das fällt immer dann auf, wenn man bei kleiner Geschwindigkeit (20 bis 40 km/h) aus einem Kreisverkehr heraus beschleunigt. Wenn die Straße nass ist, kann selbst im 3. Gang das kurveninnere Rad (rechts) leicht durchdrehen.

Mit ESP würde wahrscheinlich die ASR anspringen. (Habe kein ESP)

Deshalb: Einfach weniger Gas geben. Schont Material, Reifen und Sprit.

Viele Grüße

Norbert

Ähnliche Themen

Beim 2.2 TDCi ist das Drehmoment im 1. Gang auf 260NM und im 2. auf 330 NM begrenzt, so habe ich es auf jeden Fall gelesen.

Das Overboost auf bis zu 400NM ist in meinen Augen ein Verkaufsargument. Fakt ist dass ich vom Benehmen her keinen Unterschied zu meinen Diesel vorher bemerke. Mein erster Diesel hatte auch schon dieses elektronische Gaspedal, und der Drehmomentverlauf fühlte sich immer gleich an. Vollgas brachte ebenfalls da immer wenig, 3/4 Gas reichte aus. So ist es jetzt immer noch. Es ändert sich nix bei Vollgas. Man hat nicht auf einmal einen 40 NM Überschuss.. Und ich denke dass man dann 40 NM schon spüren müsste.

Aber ich möchte dazu sagen : untermotorisiert ist der 2.2 Klotz auf keinen Fall. Die 360 oder 400 NM, man hat halt dann was man haben will, sind auf keinen Fall untertrieben. Die Kraftentfaltung im 4ten, 5ten und auch noch 6ten Gang ist fett. Für mich hat der Wagen ca. 400NM. Ich hatte einen Diesel davor der gechipt auf 380 NM kam. Doch hier im Mondeo ist der Durchzug besser. Auf jeden Fall hat er immer genug Leistung.

Danke

Danke für die Antworten und wie sieht es denn bei diesem Model mit der Zuverlässigkeit und mit der Akustik im Auto aus?

Re: Was ist Overboost beim MK3 155PS

Zitat:

Original geschrieben von Daniel240383


Was genau ist Overboost in diesem Fall und wie wird er aktiviert bzw. wie macht er sich bemerkbar?

...macht sich beim Zwischenspurt bzw. Autobahnauffahrt bemerkbar ,dass (bis auf wenige Ausnahmen) andere Fahrzeuge schnell kleiner werden im Rückspiegel...

Beim beschleunigen im 3./4. Gang spürt man in der Lenkung, wie die Räder nach Haftung suchen - anfangs hat man das Gefühl es reisst die Vorderachse mit Motor aus der Karosse - kannte ich selbst von stärkeren (z.B A6 2.5 TDI) Fahrzeugen mit Frontantrieb nicht.

Interessanterweise habe ich noch nie die ESP-Lampe warnen sehen - habe 225er Conti Sommerreifen. Z.B. beim alten Passat 1.9 130 PS oder A4 2.0 140PS leuchtete sie häufiger bei Regen - kann es sein, dass die bei Ford nicht leuchtet wenn ESP eingreift?

ESP Lampe

Ich habe zwar nur einen MK3 V6 2.5 aber wenn der durchdreht und nach Haftung sucht leuchtet die ESP Lampe

Re: ESP Lampe

Ich habe zwar nur einen MK3 V6 2.5 aber wenn der durchdreht und nach Haftung sucht leuchtet die ESP Lampe

...beim nächsten Regen werd ich es mal ausprobieren...

Danke für die Antworten und wie sieht es denn bei diesem Model mit der Zuverlässigkeit und mit der Akustik im Auto aus?

Zur Zuverlässigkeit kann ich nach 32 Tkm noch nicht viel sagen - würde mich auch interessieren wie es bei 100-200 Tkm aussieht...

Akustik: Motor gut gekapselt, lediglich die letzten Tage morgens etwas rauher aufgrund der Temperaturen. Wenn er warm ist - fast perfekt - kann nur 5er oder E-Klasse besser - VW und Audi sind dagegen Rappelkisten.
Windgeräusche hat Ford in Griff bekommen - deutlich besser als die MK3 Modelle von 2001-2003.
Den meisten Krach machen die Reifen - wie beschrieben 225er Conti - aus meiner Sicht nicht empfehlenswert.

Übrigens bei 190 km/h liegen 3000 U/min an - klar, dass Reifen und Wind lauter als der Motor sind...

Re: ESP Lampe

Hallo Dieter,

warum hat dein Mondi 225 drauf?
205 sind normal, und meine sind auch soweit ruhig.
Nur das etwas laute Kaltstartnageln nervt ein wenig.
Aber wenn er warm ist, geb ich dir recht, viel leiser als diese
VW-Möhren.
Und dieser Schub... am besten ist der 4.Gang........
Mir gefällt am Besten die Endgeschwindigkeit von mehr als 240 Sachen... einfach nur gut !

Ciao
Frank

wenn man 18" Alus hat, dann bekommt man 225er ;-)

Re: Re: ESP Lampe

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 2,2TDCI


Hallo Dieter,

warum hat dein Mondi 225 drauf?
205 sind normal, und meine sind auch soweit ruhig.
Nur das etwas laute Kaltstartnageln nervt ein wenig.
Aber wenn er warm ist, geb ich dir recht, viel leiser als diese
VW-Möhren.
Und dieser Schub... am besten ist der 4.Gang........
Mir gefällt am Besten die Endgeschwindigkeit von mehr als 240 Sachen... einfach nur gut !

Ciao
Frank

Wie kommst Du auf die Endgeschwindigkeit. Habe den gleichen Motor wie Du. Bei mir ist aber mit Anlauf bei 230 km/h Schluß, und das ist glaube ich, laut Tacho auch ein realistischer Wert.

Endgeschwindigkeit 2,2TDCI

Hallo mondix22,

ich habe nur den Reifendruck ringsrum auf 2,8 Bar erhöht und
fertig

Auf gerader Strecke ca.235 Km/H
mit Rückenwind ca. 242 Km/H
(beides laut laut Tacho!)

Meiner ist Baujahr 07/2006 und hat erst 4500 Km auf der Uhr.

Die Reifen sind 7 Speichen Alu´s mit 205 / 55 / R17.

Ciao
Frank

Re: Re: ESP Lampe

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 2,2TDCI


Hallo Dieter,

warum hat dein Mondi 225 drauf?
205 sind normal, und meine sind auch soweit ruhig.
Nur das etwas laute Kaltstartnageln nervt ein wenig.
Aber wenn er warm ist, geb ich dir recht, viel leiser als diese
VW-Möhren.
Und dieser Schub... am besten ist der 4.Gang........
Mir gefällt am Besten die Endgeschwindigkeit von mehr als 240 Sachen... einfach nur gut !

Ciao
Frank

Hallo Frank,

serienmäßig sind bei bei Ghia(X)/Titanium (X) 205 17 Zoll in verschiedenen Varianten. Die 225 18 Zoll kosten nur ein paar Euro Aufpreis. Ich habe eben nochmal nachgeschaut auf der Ford HP - so ist es auch heute noch.
Ich hab von der Ausstattung Titanium X (Xenon, Leder-Alcantara usw.) deshalb nur 310 Euro Aufpreis. Die Trend Fahrer sollen 1520 Euro auf den Tisch packen (nur 5 oder 10 Speichen) - ganz schön deftig, wenn man bedenkt das Auto fährt auch mit den normalen...

Vmax ist natürlich mit den Dingern etwas geringer (Tacho nicht ganz 230 mit 2.8 und 3.0 bar) - aber das Thema wurde schon mal ausführlich behandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen