Overboost
Die Turbo-Benziner haben ja einen Overboost auf bis zu 270Nm. Nur wann genau sollte dieser Effekt eintreten? Sollte man beim Durchtreteten des Gaspedals einen Widerstand spüren? (Z.B. wie es oft bei den Automatikgetrieben ist). Und: Funktioniert das in allen Gängen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
Also ich Glaube das es im Ersten Gang nicht geht... da erstens ich einfach das Gefühl habe beim Beschleunigen fühlt sich das nicht so durchzugsstark an wie im 2. bzw 3. usw. und man bekommt recht schnell Traktionsprobleme wenn man im 1. Vollstoff gibt.
Wie so ziemlich jedes andere Auto auch, hat der Ecoboost in den ersten 2 Gängen eine Drehmomentbegrenzung, das heißt nicht mal das nominale Drehmoment liegt hier an. Sowas macht man aus Gründen des Bauteilschutzes, und weil man mit der geringen Übersetzung das Drehmoment eh' nicht auf die Straße kriegen würde (die Traktionsprobleme wurden ja schon beschrieben) - selbst Einstiegsbenziner mit halb soviel Drehmoment und Leistung wie der Ecoboost machen das nicht anders. Von daher sollte man hier ganz sicher nicht auch noch einen Overboost erwarten 😉 .
68 Antworten
Ich bin der Meinung dass es diesen nicht gibt. Von Ford gibt es da scheinbar keine Infos und die müssen es doch wissen und damit werben. Es ist ja nicht ein Getränkehalter, der keine Erwähnung bedürfte sondern Motorspezifische Daten. Und so etwas müsste doch in der Datensammlung der Preis und Infolisten aufgeführt sein oder bin ich der Einzige, der das so sieht?
Grüße
Soweit ich das sehe steht das doch in den offiziellen Daten, dass es einen Overboost auf 270Nm gibt. Nur genaueres weiß niemand.
Ohne zu wissen wo man das nachlesen kann........
Der Overboost kommt nicht wenn man langsam immer mehr Gas gibt bis Vollgas, da ist auch kein Widerstand ähnlich früher beim Kickdown bei Automatik.
Der Overboost kommt wenn man ruckartig ( also in einer bestimmtn kurzen Zeit ) Vollgas gibt und das Steuergerät feststellt, dass die maximale Leistung gefordert ist.
Da man den Overboost nur über das Pedal steuern kann:
Könnte speziell bei unseren Fahrzeugen das "Gaspedal-tuning" mehr bewirken, in dem es leichter wird, in den Overboost-Modus zu gelangen?
Wer opfert sich als Tester?^^
Ähnliche Themen
Das halte ich für den größten Quatsch den es gibt. ich glaub da würd ich mir eher nen "Motorsport" Aufkleber ganz dick auf die Heckscheibe pappen, das bringt mehr...
Gerade beim Anfahren und rangieren ist es doch ganz gut, wenn die Gaspedalkennlinie ein wenig flacher veräuft. Und wenn man beschleunigen möchte, dann latscht man doch eh voll rauf, versteh den Sinn dahinter nicht so ganz.
Zitat:
Original geschrieben von Cybertec
Da man den Overboost nur über das Pedal steuern kann:
Könnte speziell bei unseren Fahrzeugen das "Gaspedal-tuning" mehr bewirken, in dem es leichter wird, in den Overboost-Modus zu gelangen?Wer opfert sich als Tester?^^
Günstig is es ja nicht gerade 😁 und ob man dann wirklich etwas spürt steht auch in den Sternen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
Günstig is es ja nicht gerade 😁 und ob man dann wirklich etwas spürt steht auch in den Sternen 😁Zitat:
Original geschrieben von Cybertec
Da man den Overboost nur über das Pedal steuern kann:
Könnte speziell bei unseren Fahrzeugen das "Gaspedal-tuning" mehr bewirken, in dem es leichter wird, in den Overboost-Modus zu gelangen?Wer opfert sich als Tester?^^
Glaub schon, dass man es spürt. Da drehen bei jedem zweiten Ampelstart die Räder durch, da man es nicht mehr vernünftig dosieren kann. Und das ganze dann am besten noch anständig zeitverzögert. Da kann man sich auch ne App fürs Smartphone schreiben und versuchen darüber anzufahren...
Hallo Lolek123
Wäre nett, wenn du davon ein Foto machst ich habe nämlich extra wegen diesem Thread mal gesucht aber nichts und nirgends etwas gefunden. Weder in der Preisliste noch in den Infoheften.
Prinzipiell müsste man da nichts tunen, denn wenn das Auto so etwas hat, dann ist es auch nutzbar mit den gegebenen Mitteln.
Zitat:
Original geschrieben von fofo12
Hallo Lolek123Wäre nett, wenn du davon ein Foto machst ich habe nämlich extra wegen diesem Thread mal gesucht aber nichts und nirgends etwas gefunden. Weder in der Preisliste noch in den Infoheften.
Prinzipiell müsste man da nichts tunen, denn wenn das Auto so etwas hat, dann ist es auch nutzbar mit den gegebenen Mitteln.
Ich habs auf die schnelle hier gefunden:
http://all-newfordfocus.fordmedia.eu/.../...ocus-Specifications_DE.pdfMeine aber auch das es früher direkt auf der Fordseite oder in einer Broschüre stand
Hab grad mal überall geschaut wo ich es vermutet hatte, konnte aber leider keinen Beweis finden. Finde ich aber komisch, dass Ford das nicht anpreist. Nicht dass die das zuerst aus allen Prospekten und Infomaterialien rausnehmen und dann auch noch aus den Autos rausupdaten, falls es denn wirklich drin ist. Find ich schon merkwürdig, dass das nirgendwo mehr zu finden ist. Um es sicher zu wissen hilft wohl nur ein Leistungsprüfstand oder?
Hier eine Info von Ford zum Overboost im neuen ST:
http://media.ford.com/images/10031/13FocusST_Overboost_infographic.pdf
Ja wie jetzt hat der nicht mehr Drehmoment wie der 1.6 EB? Versteh ich jetzt nicht. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
Ja wie jetzt hat der nicht mehr Drehmoment wie der 1.6 EB? Versteh ich jetzt nicht. 😕
Die Angabe bezieht sich auf lbft, 270lbft=360Nm.
Zitat:
Original geschrieben von lolek123
Die Angabe bezieht sich auf lbft, 270lbft=360Nm.Zitat:
Original geschrieben von Obiwan84
Ja wie jetzt hat der nicht mehr Drehmoment wie der 1.6 EB? Versteh ich jetzt nicht. 😕
Oh sorry muss man ja umrechen 😁 schönen dank 🙄
Alle 2 1,6 EB Motoren haben einen Overboost steht auch mit Sternchen im Prospekt ganz klein unten, das angegebene Drehmoment ist dass im Overboost weil es ja auch MAXIMALES Drehmoment heißt, für alle die es immer noch nicht Glauben, kauft euch eine Ladedruck Anzeige und beobachtet es 😉
Grüße Eric