Overboost CDTI 160 PS Schaltgetriebe
Hallo zusammen,
habt Ihr den Overboost mal ausprobiert. Wie wird dieser denn überhaupt aktiviert? Wir fahren den Sports Tourer Sport und irgendwie habe ich den Overboost nocht nicht richtig gespürt. Ist dieser nur im Sportmodus aktivierbar. Was habt Ihr für Erfahrunden diesbezüglich?
LG
DAniel
Beste Antwort im Thema
war wohl ein 315er von 1978 😁😁😁
34 Antworten
Man gibt einfach Vollgas, vorausgesetzt die Räder drehen nicht durch, der Motor ist betriebswarm (afaik) usw..
MfG BlackTM
Sch mal hier:http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=609019
LG maan
Hallo,
gilt der Link auch für die Eco-Flex Modelle?
Mein 5Türer ist mit 222 kmh angegeben. Ich habe das Gefühl, dass gerade im Sportmodus mit dem 5ten Gang die Overboost-funktion greift und ich die 30-50 NM merke.
Sind es beim Eco-Flex 30 oder 50 NM beim 160 PS MT Model mehr und 15s oder 30 Sekunden? Weiß das jemand?
Kann es sein das im Sportmodus die Overboost-Funktion länger/öfter greift als im normalen Modus? Gerade im 5ten gang mit Sportmodus bei 200kmh mal Vollgas gegeben, dreht er immer in den roten bereich locker bis 240kmh. Mein BJ ist 07/2010.
Gruß
der Overboost ist bei allen 118KW Dieseln gleich. Im Sportmodus wird er natürlich öfter erreicht weil die Gaspedalkennlinie straffer ist.
Der Ecoflex Aufgrund der langen Übersetzung im Durchzug merklich langsamer. Dafür sind die "Sport" nur mit 218 km/h (5-Türer) eingetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
der Overboost ist bei allen 118KW Dieseln gleich. Im Sportmodus wird er natürlich öfter erreicht weil die Gaspedalkennlinie straffer ist.Der Ecoflex Aufgrund der langen Übersetzung im Durchzug merklich langsamer. Dafür sind die "Sport" nur mit 218 km/h (5-Türer) eingetragen.
Huhu,
Danke für die Antwort, obwohl ich das nicht bestätigen kann, weil meiner mit 222 kmh eingetragen ist. Kannst du mit dem "normalen" CDTI den 4ten auch bis 220 kmh ausfahren?(Höher hab ich noch nicht getraut, weil dann das Rote anfängt :-D. )
Bish wohin geht bei dir der 4te?
Gruß
meiner läuft laut Tacho 246km/h, von nem Overboost merk ich nix
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
...
Danke für die Antwort, obwohl ich das nicht bestätigen kann, weil meiner mit 222 kmh eingetragen ist. Kannst du mit dem "normalen" CDTI den 4ten auch bis 220 kmh ausfahren?(Höher hab ich noch nicht getraut, weil dann das Rote anfängt :-D. )Bish wohin geht bei dir der 4te?
Gruß
das meine ich ja, bitte genau lesen. Der Sport ist langsamer, dafür besser im Durchzug. Darum ist meiner mit weniger km/h eingetragen. Der Ecoflex ist im Durchzug langsamer, dafür mehr vmax.
Keine Ahnung wie weit der 4.Gang geht. Auf Opel-Infos.de findest du aber die Übersetzungsverhältnisse.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
das meine ich ja, bitte genau lesen. Der Sport ist langsamer, dafür besser im Durchzug. Darum ist meiner mit weniger km/h eingetragen. Der Ecoflex ist im Durchzug langsamer, dafür mehr vmax.Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
...
Danke für die Antwort, obwohl ich das nicht bestätigen kann, weil meiner mit 222 kmh eingetragen ist....
...
Michi_Ti, "Sport" ist eine Ausstattungslinie und hat mit der Vmax nichts zu tun. Entscheidend ist allein der Motor - wie du richtig schreibst, ist der Ecoflex aufgrund der längeren Übersetzung leicht schwächer im Durchzug, hat dafür eine etwas höhere Höchstgeschwindigkeit. Dies gilt für alle Ausstattungsvarianten, ob nun Edition, Sport oder Innovation.
ja so stimmt das natürlich, ändert aber nichts daran wie ich es geschrieben habe.
Sagen wir es so, dann gibts keine Unklarheiten mehr:
Es liegt am Ecoflex-Getriebe. Dieses ist länger, damit ist er schneller aber schwächer im Durchzug. Egal in welchem Insignia. 🙂
PS.: Sport und Ecoflex waren bis zu einem bestimmten MJ nicht kombinierbar, darum mein Vergleich Sport mit Ecoflex.
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
ja so stimmt das natürlich, ändert aber nichts daran wie ich es geschrieben habe.Sagen wir es so, dann gibts keine Unklarheiten mehr:
Es liegt am Ecoflex-Getriebe. Dieses ist länger, damit ist er schneller aber schwächer im Durchzug. Egal in welchem Insignia. 🙂
PS.: Sport und Ecoflex waren bis zu einem bestimmten MJ nicht kombinierbar, darum mein Vergleich Sport mit Ecoflex.
Ich finde es halt faszinierent, dass man den 4ten Gang ab 70 kmh mit aktivem Sportmodus wie eine Rakete bis 220 hochdröschen kann und keine Sau mitkommt ....:-D.
Ich hatte neulich nen BMW hinter mit auf der A38....er ist mir eeewig hinterher gefahren mit 210 bis 250 kmh hat 1-2 mal versucht zu überholen, ich kam aber auch nicht weg von Ihm. Dann kam nen Tunnel, ewig 80 kmh....dann aus dem Tunnel herausbeschleunigen, er hatte sich schon neben mir plaziert....dann kam der 4te...und bis 22zigirgenwas+5ten dann und der BMW war weit weg :-D.
Macht immer wieder Spaß. :-D
Frohes fahrn noch :-D.
war wohl ein 315er von 1978 😁😁😁
Zitat:
Ich finde es halt faszinierent, dass man den 4ten Gang ab 70 kmh mit aktivem Sportmodus wie eine Rakete bis 220 hochdröschen kann und keine Sau mitkommt ....:-D.
Ihr Opel-Homeboys seid echt süüüüüüß. Es ist immer sehr erfrischend, hier mitzulesen...🙄
Zitat:
Ich hatte neulich nen BMW hinter mit auf der A38....er ist mir eeewig hinterher gefahren mit 210 bis 250 kmh hat 1-2 mal versucht zu überholen, ich kam aber auch nicht weg von Ihm. Dann kam nen Tunnel, ewig 80 kmh....dann aus dem Tunnel herausbeschleunigen, er hatte sich schon neben mir plaziert....dann kam der 4te...und bis 22zigirgenwas+5ten dann und der BMW war weit weg :-D.
Macht immer wieder Spaß. :-D
Frohes fahrn noch :-D.
Ja klar, und ich habe am 24.12. mit dem Weihnachtsmann Feuerzangenbowle getrunken und mit Heinz Rühmann Geschenke verteilt...... Aber echt nette Geschichte, ich habe mich köstlich amüsiert... tztztztz
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Ich finde es halt faszinierent, dass man den 4ten Gang ab 70 kmh mit aktivem Sportmodus wie eine Rakete bis 220 hochdröschen kann und keine Sau mitkommt ....:-D.Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
ja so stimmt das natürlich, ändert aber nichts daran wie ich es geschrieben habe.Sagen wir es so, dann gibts keine Unklarheiten mehr:
Es liegt am Ecoflex-Getriebe. Dieses ist länger, damit ist er schneller aber schwächer im Durchzug. Egal in welchem Insignia. 🙂
PS.: Sport und Ecoflex waren bis zu einem bestimmten MJ nicht kombinierbar, darum mein Vergleich Sport mit Ecoflex.
Ich hatte neulich nen BMW hinter mit auf der A38....er ist mir eeewig hinterher gefahren mit 210 bis 250 kmh hat 1-2 mal versucht zu überholen, ich kam aber auch nicht weg von Ihm. Dann kam nen Tunnel, ewig 80 kmh....dann aus dem Tunnel herausbeschleunigen, er hatte sich schon neben mir plaziert....dann kam der 4te...und bis 22zigirgenwas+5ten dann und der BMW war weit weg :-D.
Macht immer wieder Spaß. :-D
Frohes fahrn noch :-D.
War wohl ein 316i 😁
Also ich fahre wirklich gerne meinen Insignia MJ2012. Vor allem das AFL+ find ich klasse. Aber vom Fahrgefühl und der Beschleunigung her, würde ich keinen Vergleich mit meinem 540i E39 wagen 😉 Da sind Welten dazwischen. Selbst die Automatik im 540i von 1998 ist der des Insignia weit überlegen.
Zitat:
er ist mir eeewig hinterher gefahren mit 210 bis 250 kmh
Gut das der 160PS Diesel bei 250 kmh abgeregelt ist...😁