Over-the-air-Updatefähigkeit + digitaler Schlüssel

Audi Q6 GF (2024)

In meinen Bestellunterlagen haben habe ich im Anhang folgende Info zum zur over-the-air-Updatefähigkeit und zum digitalen Schlüssel gefunden. Da scheint noch last minute geschraubt zu werden. Mal sehen ob es bei Auslieferung (geplant für August) oder erst später Verfügbar sein wird. Ich dachte eigentlich, dass sie bei VW in Sachen OTA mit den ID Modellen ordentlich üben konnten 😛

Vertragsergänzung zum Modell GFBS58

Sehr geehrte Audi Kund_innen,

vielen Dank für Ihr Interesse an dem attraktiven Audi Modell. Im Rahmen des Kauf- bzw. Leasingvertrag Abschlusses für Ihr gewähltes Modell möchten wir Sie auf die folgenden Besonderheiten hinweisen:

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Funktionen unserer Fahrzeuge zu optimieren. Der Audi SQ6 e-tron ist updatefähig und kann so über seinen Lifecycle durch Software-Updates aktuell gehalten werden.

Seitens Audi sind zusätzliche Maßnahmen zur Bereitstellung der over-the-air-Updatefähigkeit in Vorbereitung. Die hierfür erforderliche Software kann während eines Aufenthalts in den Handelsbetrieben auf das Fahrzeug aufgespielt werden, hier können auch ausgewählte Funktionen bzw. das neue Bedienkonzept noch genauer erläutert werden. Wir informieren Sie, sobald das Update für den SQ6 e-tron zur Verfügung steht.

Bei dem Serienumfang des digitalen Schlüssels handelt es sich um eine Ausstattung, die noch nicht verfügbar ist. Die zukünftige Verfügbarkeit dieses digitalen Schlüssels sowie einzelner Funktionen werden zudem von der konkreten Ausstattung, dem verwendeten mobilen Endgerät und dessen Betriebssystem sowie den Einstellungen der benötigten App abhängig sein.

Weitere Details zu dieser Ausstattung erhalten Sie in der Einzelbeschreibung (Preisliste, Konfigurator).

Wir bitten sie, die vorstehenden Informationen zur Kenntnis zu nehmen.

Over-the-air-Updatefähigkeit + digitaler
377 Antworten

Bin erstaunt, dass Sitze da mit gespeichert werden und beim Schlüssel nicht.

Beim Schlüssel doch auch. Wir haben auf jedem Schlüssel jeweils ein Profil mit komplett unterschiedlichen Einstellung, da wird einiges übernommen, Temperatur,Sitze,Spiegel, Mediaquelle..

Ich denke, dass es nicht im Schlüssel gespeichert wird, sondern im Auto und das erkennt, welcher Schlüssel aufruft. *schlaumeiermodus off*

Spielt für mich keine Rolle,es funktioniert nicht zuverlässig.

Ähnliche Themen

was ich mich zum Beispiel fragt: Was wenn beide den digitalen Schlüssel auf dem Handy haben. Oder beide den normalen Schlüssel einstecken haben. Was passiert wenn die Frau als erstes auf dem Beifahrersitz einsteigt und ich danach auf dem Fahrersitz. Nimmt er dann nicht auch die Einstellungen die zu dem Schlüssel der Frau gespeichert sind?

Da habe ich mal gelesen wer die Fahrertür öffnet, meine so war es auch bei meinem C8.

Kann mir zufällig jemand Helfen. Hab auf meinem Handy den digitalen Schlüssel angelegt. Nun wollte ich auf dem Handy der Frau das auch machen ich habe Sie als Nutzer angelegt mit ihrem Account. Wenn ich aber in ihre app gehe steht da das die nötigen Rechte nicht vorhanden sind. Kann nur der Hauptnutzer den digital Schlüssel nutzen oder wie läuft das?

Zitat:

@DFl303 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:49:20 Uhr:


Kann mir zufällig jemand Helfen. Hab auf meinem Handy den digitalen Schlüssel angelegt. Nun wollte ich auf dem Handy der Frau das auch machen ich habe Sie als Nutzer angelegt mit ihrem Account. Wenn ich aber in ihre app gehe steht da das die nötigen Rechte nicht vorhanden sind. Kann nur der Hauptnutzer den digital Schlüssel nutzen oder wie läuft das?

Ich meine das irgendwo weiter oben gelesen zu haben dass aktueller weder „Teilen“ noch die Übertragung auf die (eigene) Apple Watch funktioniert

Ich meine ja nicht das Teilen meines Schlüssels auf die Uhr oder ähnliches sondern ein „eigener“ digitaler schlüssel auf de Acc meiner Frau

Kurze Frage, gibt es mit dem Digitalen Schlüssel die Möglichkeit, dass wenn man sich mit dem Handy vom Auto entfernt es automatisch verriegelt oder andersherum automatisch öffnet

Zitat:

@chris_re19 schrieb am 17. Februar 2025 um 10:01:27 Uhr:


Kurze Frage, gibt es mit dem Digitalen Schlüssel die Möglichkeit, dass wenn man sich mit dem Handy vom Auto entfernt es automatisch verriegelt oder andersherum automatisch öffnet

Ließ dir den Thread doch bitte durch 🙂
Nein, geht nicht.

Würde mich mal interessieren, wie man das umsetzen könnte. Steht der Wagen neben dem Haus und das Handy befindet sich unmittelbar im Haus in der Nähe des Autos, woher soll das Autos dann wissen ob es öffnen oder schließen soll?

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 17. Februar 2025 um 12:31:58 Uhr:


Würde mich mal interessieren, wie man das umsetzen könnte. Steht der Wagen neben dem Haus und das Handy befindet sich unmittelbar im Haus in der Nähe des Autos, woher soll das Autos dann wissen ob es öffnen oder schließen soll?

Ist doch ganz einfach, messung was distantz zum fahrzeug ist vom schlüssel oder Händy und dann öffnet er. Beim Hyundai Kona meiner Frau geht das beim Kofferraum, Steht man in der nähe Piepst das Teil ein Paar mal und wenn man sich dan nicht entfernt, geht der Kofferraum auf.

Ob das nützlich ist ... nicht unbedingt.

Funktioniert bei Tesla so - daher kommen vermutlich die Fragen. Wenn sich das Handy vom Auto wegbewegt (die Laufzeiten der BT Signale werden länger) und wenn dabei das Auto aufgeschlossen ist, dann wird es verschlossen.

Umgekehrt öffnet das Auto erst, wenn man den Griff betätigt und BT sich in ausreichender Nähe befindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen