Digitaler Schlüssel (Verifizierung beim Händler)

Audi Q6 GF (2024)

Hallo Ich habe heute meinen Q6P bekommen und wollten den Digitalen Schlüssel einrichten. Leider bekam ich immer die Info Dienst nicht vorhanden. Am Ende hatte ich den Kundendienst von Audi Connect angerufen. Aussage sie müssen sich beim Händler Audi Connect verifizieren lassen das es ein Dienstwagen ist.
Wäre es privat (Halter) hätten die das Online gemacht.
Hat jemand Erfahrung damit, war das bei euch (Dienstwagen) auch so?

19 Antworten

War gestern beim Nachbarn beiwohnend, als dieser den digitalen Key in seinem kurz zuvor abgeholten Q6 am iPhone eingerichtet hat: Audi App gestartet, dort Digitaler Key angewählt, den Anweisungen gefolgt, fertig. Hat wie erwartet (von Autos anderer Hersteller gewohnt) funktioniert.

Edit: ist ein Dienstwagen, aber ich denke, das ist der App egal.

Man muss dazu Hauptnutzer des Fahrzeugs sein (myAudi User + der Code auf der schwarzen Audi Connect Karte).

Grundsätzlich kann der Händler einen Nutzer in dessen System als Hauptnutzer anlegen

Dazu braucht es aber ne Bestätigung des AG, dass man das Fahrzeug auch nutzen darf.

Dazu kann es vom AG ne beigefügte Vollmacht geben, oder man fragt diese beim AG aktiv an.

Wenn man aber im besitz der schwarzen Code Karte ist, dann sollte das „wie üblich“ über die Hauptnutzer Anmeldung in Fahrzeug/App möglich sein

Also ich musste tatsächlich meinen AudiConnect Account beim Händler kurz persönlich verifizieren. Jetzt geht es, wäre ich der Besitzer des Autos gewesen wäre es auch am TEL gehangen.

Audi macht es einen echt Konplizier. Warm nicht wie BMW einfach mit allen Schlüssel ins Auto und iPhone zum Schlüssel machen.

Zitat:@prydea schrieb am 30. Juli 2025 um 14:58:12 Uhr:
Also ich musste tatsächlich meinen AudiConnect Account beim Händler kurz persönlich verifizieren. Jetzt geht es, wäre ich der Besitzer des Autos gewesen wäre es auch am TEL gehangen. Audi macht es einen echt Konplizier. Warm nicht wie BMW einfach mit allen Schlüssel ins Auto und iPhone zum Schlüssel machen.

In Deutschland? Bei mir war alles vorbereitet. Liegt vielleicht eher am Händler?

Ähnliche Themen

Habe auch einen Firmenwagen, und die Verifizierung des bestehenden Accounts ging über die Hotline direkt online, per Handykamera und Perso. Dann wurde der Account als verifiziert gesetzt und ich konnte den Digitalen Schlüssel direkt danach einrichten.
Ggf rufst einfach nochmal an. Viel Erfolg!

Ja dieses ging bei der Ursprünglichen Anmelung bei mir irgendwie nicht. Und da man die Verifizierung in der App nicht zweimal machen konnte müsste ich wohl zum Händler.

Ich habe da mal eine Frage. Meiner kommt erst nächsten Monat aber habt ihr dann euren Autoschlüssel gar nicht mehr dabei? Also das wäre ja super aber traut ihr dem System und funktioniert es wenn eingerichtet mit dem Handy tadellos oder habt ihr trotzdem aus Sicherheit noch euren Schlüssel dabei?

Muss man die App öffnen oder reicht es das Handy in der Tasche zu haben und:

1. Auto erkennt mich und lässt mich die Tür öffnen

2. Erkennt auch mich als User und nimmt die Einstellungen Sitz, Spiegel etc vor

3. Auto lässt sich „starten“.

Auch Interessant zu wissen:

Was ist wenn meine Frau mit ihrem Handy daneben steht? User auch eingerichtet…wen erkennt das Auto?

Zitat:@DirkQ8 schrieb am 9. August 2025 um 14:10:49 Uhr:
Ich habe da mal eine Frage. Meiner kommt erst nächsten Monat aber habt ihr dann euren Autoschlüssel gar nicht mehr dabei? Also das wäre ja super aber traut ihr dem System und funktioniert es wenn eingerichtet mit dem Handy tadellos oder habt ihr trotzdem aus Sicherheit noch euren Schlüssel dabei?Muss man die App öffnen oder reicht es das Handy in der Tasche zu haben und:1. Auto erkennt mich und lässt mich die Tür öffnen2. Erkennt auch mich als User und nimmt die Einstellungen Sitz, Spiegel etc vor3. Auto lässt sich „starten“.Auch Interessant zu wissen:Was ist wenn meine Frau mit ihrem Handy daneben steht? User auch eingerichtet…wen erkennt das Auto?

Hi,

1. Ja

2. Ja

3. Ja

Sind grade im Urlaub +3000km, daher haben wir immer einen Schlüssel als Reserve dabei, da ich den System nicht Gang traue. Jedoch funktioniert es grundsätzlich bis jetzt ziemlich tadellos. Vermisse nur die selber auf und zuschließen funktionieren (BWM). Ab und mal ist es einwenig hackeglich beim Aufmachen wenn das Handy zum Beispiel in der Gesäßtasche ist und er es nicht gleich erkennt. Wenn Du jedoch alles ruhig und nicht hektisch machst funktioniert es sehr gut, auch das anmelden als Hauptuser funktioniert sehr zuverlässig auch wenn ein Zweitre Handy (auch angemeldet) im Fahrzeug ist.

Zitat:@prydea schrieb am 10. August 2025 um 07:41:24 Uhr:
Hi, 1. Ja2. Ja3. JaSind grade im Urlaub +3000km, daher haben wir immer einen Schlüssel als Reserve dabei, da ich den System nicht Gang traue. Jedoch funktioniert es grundsätzlich bis jetzt ziemlich tadellos. Vermisse nur die selber auf und zuschließen funktionieren (BWM). Ab und mal ist es einwenig hackeglich beim Aufmachen wenn das Handy zum Beispiel in der Gesäßtasche ist und er es nicht gleich erkennt. Wenn Du jedoch alles ruhig und nicht hektisch machst funktioniert es sehr gut, auch das anmelden als Hauptuser funktioniert sehr zuverlässig auch wenn ein Zweitre Handy (auch angemeldet) im Fahrzeug ist.

Vielen Dank für die ausführliche Klarstellung. Das klingt gut. Dh wenn der Hauptnutzer im Fahrzeug ist, ist die Logik er wird angemeldet und wenn „nur“ ein Zweitnutzer drin ist, dann dieser…?

Noch als kleiner Hinweis. Sollte mal die Wallet-Funktion des digitalen Schlüssel nicht funktionieren (z.B. weil der Handy Akku leer ist), dann kann man auch das Handy mit der NFC-Seite vor den Griff der Fahrertür halten und das Fahrzeug geht auf. Zum Starten dann das Handy mit der NFC-Seite nach unten in den Ladeclip schieben. Vielleicht hilft das ja mal dem einen oder anderen in einer Situation, wo das Wallet aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert.

Ich empfehle das mit ausgeschaltetem Handy einfach mal zu probieren. Dann weiß man schon, wenn man es dann mal braucht, wie genau man das Handy im Ladeclip positionieren muss.

Zitat:@ruditb schrieb am 10. August 2025 um 10:33:59 Uhr:
Noch als kleiner Hinweis. Sollte mal die Wallet-Funktion des digitalen Schlüssel nicht funktionieren (z.B. weil der Handy Akku leer ist), dann kann man auch das Handy mit der NFC-Seite vor den Griff der Fahrertür halten und das Fahrzeug geht auf. Zum Starten dann das Handy mit der NFC-Seite nach unten in den Ladeclip schieben. Vielleicht hilft das ja mal dem einen oder anderen in einer Situation, wo das Wallet aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert.Ich empfehle das mit ausgeschaltetem Handy einfach mal zu probieren. Dann weiß man schon, wenn man es dann mal braucht, wie genau man das Handy im Ladeclip positionieren muss.

Vielen Dank für den Hinweis - das wusste ich noch nicht!

Zitat:@ruditb schrieb am 10. August 2025 um 10:33:59 Uhr:
Noch als kleiner Hinweis. Sollte mal die Wallet-Funktion des digitalen Schlüssel nicht funktionieren (z.B. weil der Handy Akku leer ist), dann kann man auch das Handy mit der NFC-Seite vor den Griff der Fahrertür halten und das Fahrzeug geht auf. Zum Starten dann das Handy mit der NFC-Seite nach unten in den Ladeclip schieben. Vielleicht hilft das ja mal dem einen oder anderen in einer Situation, wo das Wallet aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert.Ich empfehle das mit ausgeschaltetem Handy einfach mal zu probieren. Dann weiß man schon, wenn man es dann mal braucht, wie genau man das Handy im Ladeclip positionieren muss.

Moin, bei mir geht das mit dem NFC am iPhone 15 nicht. Wenn das iPhone an ist ohne Probleme mit dem digitalen Schlüssel.

Muss ich da noch irgendwas einstellen?

LG

Ich kann es nicht hundertprozentig sagen, ich nutze ein Samsung Z-Fold 5. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat das iPhone im Zusammenhang mit dem Ur e-tron und digitalen Schlüssel entweder gar nicht oder nur bei neueren Geräten funktioniert. Auf jeden Fall muss das Gerät den Digitalkey via NFC unterstützen, nur dann kann das Gerät zum öffnen an das Türschloss gehalten werden.

Zitat:@FalkoG schrieb am 10. August 2025 um 14:19:10 Uhr:
Moin, bei mir geht das mit dem NFC am iPhone 15 nicht. Wenn das iPhone an ist ohne Probleme mit dem digitalen Schlüssel. Muss ich da noch irgendwas einstellen?LG

Ab IPhone 7 ist NFC an Bord und es ist standardmäßig immer eingeschaltet und kann auch nicht umgeschaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen