OT Treffpunkt im E36 Forum: Gespräche, Lagerfeuer, nette Leute
Salve Foristi,
der Wunsch nach einem OT Thread für das E36 Forum wurde zwischen den Zeilen laut, die Moderation steht dem nicht im Wege, da es in einem Forum ja nicht immer nur sklavisch um das Fahrzeug gehen kann/muss.
Heute starten wir, die BMW Mods wünschen viel Spass bei Gesprächen um unserer liebstes Thema "Auto" oder aber auch weshalb ein Satz 19 Zöller auf der Prioliste weiter oben steht als ein Thermomix 😉 .
Es liegt an euch hier Leben in die Bude zu bringen, dabei aber bitte immer die NUB und Beitragsregeln im Auge zu behalten.
We are open!
Gruß
Zimpalazumpala
Beste Antwort im Thema
@ALPINA B3 3.2 Manche Dinge sollte man, wenn man sie schon macht, für sich behalten.
1138 Antworten
Für mich ist der S85 Motor der letzte klassische Krawallmacher. Ich gebe Martin Recht, die neueren Sportler ob M, AMG oder RS klingen ja fast immer gleich. Blobbern - knallen - rotzen, das ist eben das neue sportlich. Denkt mal an den S14 Motor zurück, damals in der DTM. Drehzahlen um die 10000 U/min, das bereitet mir heute noch Gänsehaut. Einfach Wahnsinn...
Zitat:
@EMVCI schrieb am 18. Dezember 2021 um 14:09:01 Uhr:
E39 M5 & E36 M3 3.2 :-)
https://m.youtube.com/watch?v=dtXimH1kVG0
Wow, das hätte ich nicht gedacht das das so ein Kopf an Kopf Rennen wird. Hatte eigentlich Vorteil M5 vermutet.
Zum Sound: Den besten Motorsound und Geschmeidigkeit hat für mich immer noch der M20, weit die Nase vorm M50/52.
Der M50Tu ist schon nicht mehr ganz so schön, beim M52 wie bei mir der b28 klingt innen bei hohen Drehzahlen nervig eher unangenehm während er von außen sehr kernig klingt.
Aber alles allemal besser als dieser moderne künstliche Kram was heute so angesagt ist. Da stimme ich euch voll zu.
Und auch hier wird scheinbar alles in einen Topf geworfen.....ich beziehe mich NICHT auf das Ansauggeräusch oder den Auspuffklang,ich schreibe vom MOTORklang!
In meinem Video kommen die Autos auf die Kamera zugefahren und sogar der dritte,der den Serien ESD dunter hat,ist von vorn deutlich präsent und hörbar bezüglich des Motorgeräusches.
Keiner der drei hat nen aufgestellten Luftfilterkasten oder nen Sportlufi.....hier hört man ausschließlich den MOTOR!
Ich wollte das nur nochmal klarstellen,denn es wurde evtl. mißverstanden.
Greetz
Cap
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 18. Dezember 2021 um 15:25:21 Uhr:
Zitat:
@EMVCI schrieb am 18. Dezember 2021 um 14:09:01 Uhr:
E39 M5 & E36 M3 3.2 :-)
https://m.youtube.com/watch?v=dtXimH1kVG0Wow, das hätte ich nicht gedacht das das so ein Kopf an Kopf Rennen wird. Hatte eigentlich Vorteil M5 vermutet.
Zum Sound: Den besten Motorsound und Geschmeidigkeit hat für mich immer noch der M20, weit die Nase vorm M50/52.
Der M50Tu ist schon nicht mehr ganz so schön, beim M52 wie bei mir der b28 klingt innen bei hohen Drehzahlen nervig eher unangenehm während er von außen sehr kernig klingt.
Aber alles allemal besser als dieser moderne künstliche Kram was heute so angesagt ist. Da stimme ich euch voll zu.
Die Leistung die ein M3 E36 3.2 abruft ist für mich ehrlich gesagt unfassbar, es gibt in den 90er Jahre wenige Fahrzeuge die schneller waren.. . Der Porsche 993 Turbo dürfte schneller gewesen sein aber kein Carrera..
Ähnliche Themen
Bissel muß ich die Fahne für die Neuen hoch halten, unser 2018er M140i mit der originalen, aber 2. AGA hört sich Klasse an, innen kein künstlicher Sound und außen ein genialer Klang auch vom Motor her 😉
Leider hat er ständig die Kaltlaufphase drin die man so auf die schnelle nicht raus bekommt.
Wenn der Motor warm ist klingt alles sehr schön nach viel Leistung aber nicht aufdringlich.
Der S58 ist in unserem X3 sehr angenehm vom Klang und der Auspuff sportzelt nicht unnötig nach wie vorher im S55, der teilweise schon sehr unangenehm laut war.... 😁
Auf dem track echt probleme bekommen, trotz Serie wegen der Lautstärke, auch wenn der db Messer nix angezeigt hat. 😮
Wie gesagt, der Klang vom S50B30 und dem M52TÜ B25 stehen die in nix nach, da passt der Sound, gehaltvoll und nicht aufdringlich 😉
Allerdings, wenn man den S50 schön ausdreht, das ist schon sehr nah am Mopped Feeling 😁
Das bekommen die Neuen Motoren so nicht mehr hin, die bleiben da sehr gleich 😉
Ich wünsche euch allen von der Motor-Talk community ein besinnliches Weihnachtsfest und eine schöne Zeit mit der Familie und denen die euch Gutes tun (:
Ihr seid die geilsten :*
Grüße vom Nürburgring <3
Die Autodoktoren: "Wer billig kauft, kauft öfters". Ich habe vor ca. einem Jahr beim Compact Nebelscheinwerfer von TYC eingebaut. Kostenpunkt etwa 15 EUR/Stück. Vor einigen Monaten hatte der linke SW einen Riss und jetzt auch der rechte. In 20 Jahren mit den E36 hatte ich zuvor nie defekte Nebelscheinwerfer durch Glasbruch. Klar kann es Zufall sein und beide TYC wurden beschossen, aber ich vermute eher, dass die Güte vom Glas schlecht ist.
Hab mir eine schöne Fahne über E.Kleinanzeigen gekauft, cooles Teil für 15€, könnte auch als Tischdecke durchgehen🙂. Da machte aber wohl die Frau nicht mit...so gehe jetzt erstmal das Teil bügeln, meine natürlich die Fahne😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Februar 2022 um 15:00:52 Uhr:
Coolwie hast die gefunden? Oder gab es die nur einmal? Finde die nicht.
@MParallel genau
Danke Jungs, hatte falsche Suchbegriffe. Aber hab´s jetzt und hab ihn schon bzgl. Abwicklung angeschrieben.
Und wenn er was für e34 hat dann werden es gleich 2🙂