OT: Polieren und Polituren
so, mach ma nen bisschen ot hier auf, da ich kein passendes forum weiß.
so, nun die fragen. welchen polituren nehmt ihr?? jetzt z.b. für krass kaputten lack??
mit hat einer den nigrit lackreiniger empfohlen, da de rleicht schleifen soll, um trüber spuren von den schriftzügen weg zu bekommen, nach drei anwendungen hat sich noch imme rnix getan!!!!
also ma nen paar gute mittelschen empfehlen, vielleicht hilfts ja auch anderen 😉
poliert ihr von hand oder mit maschine? wie poliert ihr? kreisend oder lieber immer mit der fahrzeuglinie??
so, das wars fürs erste...
36 Antworten
schlag mich tot 😁
ich hab keine ahnung. is aber ausm baumarkt. sone schwarze flasche mit rotem aufkleber und so. steht stoßstangen-schwarz drauf ...
könnte morgen n bild rein setzen. is nich so gut mit laufen momentan ...
Also für die Plastikteile außen habe ich mir dieses Plastikgel - zeugs von Sonax besorgt, was furby60 erwähnte... das geht bei mir auch prima... alles tip top dunkel!
Doch schön wärs, wenns nix zu meckern gäbe: di Plastikteile über den Radkästen hinten sehen aus, als hätten die das Zeug nie gesehen.
Wieso ist das so??? Opel-Krankheit? Hab ich das vielleicht nicht richtig gemacht??
Lieben Gruß
Steffi
Wenn du auf den Corsa B ansprichst, den kenn ich auch fast nur mit grauen statt schwarzen Radläufen. Weiss nicht ob das gewollt ist 🙁 , wenn nicht, dann ist DAS auf jeden Fall eine Corsa B Krankheit.
Kenne das auch vom Ford Ka.
Ja weil es sieht einfach doof aus... entweder es ist alles einheitlich oder es sieht doof aus 😁
Naja... meinste ich sollte noch mal mit dem Zeug drüber gehen?
Lieben Gruß
Steffi
Ähnliche Themen
Achja, habe bei mir an meinem Auto auch noch kleine Zierleisten die nicht in Wagenfarbe lackiert sind. Diese habe ich gestern mit nem Zeug von Wal Mart behandelt, sieht aus wie Haarspray und das Schwarz ist wieder Schwarz. Dabei färbt das Zeug nichtmal. Ist in einer schwarzen Flasche mit roter Schrift drauf.
Ne Alternative wäre das ganze in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Kostet wohl nicht wenig, sieht aber am besten aus. Hatte selber bisher nie ein Auto ohne lackierte Stoßfänger.
Das Reinigungszeug kannste eigentlich bedenkenlos auftragen, es bleicht ja nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Ne Alternative wäre das ganze in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Kostet wohl nicht wenig, sieht aber am besten aus. Hatte selber bisher nie ein Auto ohne lackierte Stoßfänger.
Das Reinigungszeug kannste eigentlich bedenkenlos auftragen, es bleicht ja nicht aus.
Falls du dir meine Bilder nicht angeguckt hast:
Ich habe lackierte Stoßfänger.
Lieben Gruß
Steffi