OT: Meißel einer Hilti TP 800 demontieren
Ich weiß... passt hier nicht rein, aber ich kenne kein Bauarbeiter Forum 😉
Ein Nachbar von uns hat in seinem Fundament mit unserer Hilti nen tiefes Loch gemeißelt und ist nun damit stecken geblieben. Keine Chance das Ding rauszuziehen. Weder mit vereinten Kräften, noch mit Wagenheber *g* So etwas hab ich echt noch nicht erlebt.
Man kommt gerade noch so an den Kopf heran... so dass man, wenn man wüsste wies geht, den Meißel rausnehmen könnte (bzw. das Gerät vom Meißel, der ja im Beton steckt *g*).
Bin über jedem Tipp dankbar. Denn einerseits möchte er nicht so nen riesen Elektromeißel im Boden stecken haben und andererseits könnte es ja doch sein, dass wir das Ding irgendwann mal wieder brauchen
Grüße
Markus
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blafasel
Die Säure frisst den Kalk aus dem Beton und läuft langsam zwischen Meissel und Beton. Nach einiger Zeit solltest Du das Ding dann rausziehen können.
Im Beton befindet sich kein Kalk.Nur Zement 😉
@Timo
gut zu wissen.
habe bisher noch nie son HILTI in der hand gehabt *schäm*
gruß
@IQ
okay, dann bin ich halt ein Mädchen und bekenne mich hiermit auch offiziell zu einem 🙂
aber....
lieber DAS, als im vornherein in die welt zu tönen, der umgang mit nem Meißelhammer der Firma HILTI sei nur was für MÄNNER und dann im endeffekt aber vor unlösbaren problemen zu stehen 😉
tja,
jetzt stehts wieder 1 : 1 *grins*
gruß
Ähnliche Themen
Wobei das ja nicht mein Werk war. Ich hab das Ding bisher nur einmal benutzt... und zwar um ne Wand in meiner Wohnung einzureißen *g*
@IQ
haa!
und jetzt wirds noch schlimmer....
alle schuld zurückweisen wird mit 2 gegentoren bestraft 😁
gruß
iq man hilft eigentlich nur eines das ding befreien mit nem 2 meisel so bekommste das ding nie wieder raus auch net mit salzsäure löl
also ala vorschlaghammer und weg die scheisse *fg*
mfg
manuel
Zitat von flash320d: "Im Beton befindet sich kein Kalk.Nur Zement"
Ach nee, woraus wird dann Zement gemacht? Etwa aus Zemetium (neues Element)? ;-)
Ich dachte immer Zement wird aus KALKstein und Ton gebrannt. Na wieder was gelernt.
@IQ-Man: Nee, war kein Scherz von mir, ich weiss es klingt zuerst blöd aber das Zeug frisst sich tatsächlich durch den Beton. Ich habe damit mal 'nen Zementmischer saubergekriegt, der über's Wochenende nicht leergemacht und ausgewaschen wurde. Problem ist nur, das das Metall danach rostet wie'n Fiat aus den 70ern. Aber das spielt bei Deinem Meissel ja keine Rolle.
Ansonsten leih Dir doch einen anderen Meissel aus und versuch die umgebende Stelle freizulegen damit Du seitlich an den Meissel herankommst....
das mit der salzsäure is im prinzip ne gute idee, aber so löscher haben die angewohnheit feucht zu sein. was dann dazu führt das chlorgas entsteht, was übel stinkt und für die hilti garnicht gut is.
ich würd das lassen. die salzsäure versickert im boden, es stinkt übel und die hilti wird zerfressen.
und da ich in der chemie weiß ich wovon ich spreche.