OT: LKW Maut!
Sry, aber das muss ich einfach mal loswerden, vllt gehts hier wem ähnlich.
Unser HAus liegt mit dem Garten direkt an der Bundesstraße 65, in der nähe der A2. Seit dem es die Maut gibt, weichen die meisten LKW über dies Straße aus. Überholen kann man hier kaum, wegen vieler Kurven und unüberischtlichen stellen.
Für ne Strecke zu meiner Arbeit hab ich früher 10 MInuten gebraucht, heute sind es knapp 25 min. ... Nachts ist der Lärm enorm, hab mal bei offenem Fenster telefoniert, da meinte meine Freundin am anderen Ende, ob bei uns Züge vorbeifahren.
Die B65 geht auch leider mitten durchs Dorf, wie schauts bei euch aus? Fakt ist, das es seit der Maut bis zu 60 % mehr LKW Verkehr geworden ist....
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Na hauptsache Du bist dann auch bereit dafür in Läden oder Märkten wieder mehr zu bezahlen und beschwerst Dich dann nicht das alles teurer wird.
Zitat:
Original geschrieben von MMIQHW
Daß die Transportlobby für die Zerstörung der Straßen richtig bluten muß finde ich jedenfalls grdunsätzlich gut. Wer die Schäden verursacht darf auch dafür zahlen.
Nur schade...das zu 80-90% die entstandenen Kosten für die LKW-Maut dem Endverbraucher aufgebrummt werden...zahlen tun wir alle zum grössten Teil also die LKW-Maut 😉
ich berapp lieber 5-10 cent mehr, wenn ich dafür nachts schlafen kann, und dafür diese umweltverschnutzenden dieseldinger mir nicht auf der straße das Auto vollqualmen!
mit der bahn ist ne schlechte idee
die zeiten wo jedes dorf nen güterbahnhof hatte sind seit 15 jahren vorbei (aus kostengründen)
also muss auch zum bahnhof transportiert werden
das geht entweder über autobahn oder über land wo wir dann wieder beim gleichen thema wären
die maut gebühren wird auch nicht in den strassenbau gehen
dazu sind 1. zuviel schulden in derzeit gemacht worden wo es ned gefunzt hat und 2. andere löcher im staatshaushalt gestopft werden
ein LKW bringt auch ohne maut genug geld in die kasse
das teil ist versteuert und mit im schnitt 30 litern diesel auf 100 km kommen auch genug mineralölsteuern rein
die bundesstrassen sind zum grossen teil durch die einnahmen der LKW´s gebaut worden ,warum sollen die dann nicht diese strassen nutzen?
weitere verbote wie strassen sperren für LKW´s führen dazu das die nachbarländer gewaltig an LKW zulegen und hier abgebaut wird
wird hier "arbeit" abgebaut beim LKW ,hängt ein rattenschwanz mit drann
der güterverkehr im werksverkehr ist schon weniger geworden
frischmittel dafür geringfügig mehr
und dank der maut haben wir auch wieder eine der höchsten teuerungsraten bekommen
will nicht wissen wie hoch die nächstes jahr sein wird wenn der diesel auf 1,30€ pro liter ist
aber durchs meckern hat man hier immer alles teuer machen können 😉
Ähnliche Themen
I bin eh für Maut für alle, wie bei der Alpenrepublik. Es gibt genug Lastwägen, die nicht in D tanken, und somit über die Mineralölsteuer auch nix beitragen.
Da soll am lieber die Steuer senken, bzw Ökosteuer weg, und dafür a Pickerl einführen, bzw für Lastwägen is ja Maut scho da.
Damit würden auch die ganzen Tankstellen in Grenznähe ned kaputtgehen, weil ja dann der Sprit ähnliche Preise, wie das Nachbarland (Tscheich, Osterreich..) hat.
Allein scho die Einführung des komplizierten mautsystems bei uns hat mich scho angekotz, was des Kohle gefressen hat. In Ö haben se ein viel einfacheres System, das auch viel schneller instaliert wurde.
dann frag ich dich, ob du an ner stark befahrenen straße wohnst, die es vorher in dem maße noch nicht war, mit einer ampel drinne, über die sämmlicher verkehr läuft!" nur weil die 40 km autobahn umgehen wollen! Hier rollt fast einer nach dem anderen durch, und das aus Ländern wie Polen, Spanien etc. Draußen ist es dermaßen laut, das es einem aufs gemüt schlägt, es stinkt erbärmlich, weil der Garten vollgerußt wird. Normal reden kannste da nicht mehr, es war vorher schon extrem laut, aber seit der Maut ist es nur noch schlimmer geworden. Ich frag mich, wie manch LKW Faher das finden würde, wenn man nach seinem Feierabend dauernd vor seiner Tür hin und herfahren würde.
Bei Zügen kann man noch sagen, die ziehen im 5.10 Minuten Takt vorbei, aber hier hängen die Teile St0ßstange an Stoßstange.
hab mal eben ne karte gemacht, also das ist so die strecke, die ich eigentlich öfters fahre, zur arbeit jeden tag, das sind die blauen kästchen, da umgehne viele die Maut 🙁
Falls du mich meinst:
Zur Zeit nicht, hab aber 26 Jahre meines Lebens an der B20 gewohnt (Nähe Bad Reichenhall). Hier sind schon immer viel LKWs gefahren (kleines deutsches Eck), um nicht den Umweg auf der A8 und A93 zu fahren. Etz sinds natürlich noch mehr. Es besteht aber ein Nachtfahrverbot für LKWs über 7,5 tonnen. Das sollte, wenn scho kei Maut für Ausweichstrecken und auch kein generelles Durchfahrverbot kommt, zumindest bei euch auch möglich sein.
Ach so, dann is ja gut 😁
Übrigens:
MAHLZEIT!!
ich wohn mitn aufm land wo vorher nie bis garnicht LKW verkehr war
nun habe ich auch jede menge davon hier aber mich stört es nicht
ich denke da etwas weiter
wenn nun alle den larry machen das es ja soooo laut ist (neue lkw´s sind leiser als ein pkw),dann passiert das was in D immer passiert
irgendwo werden neue kosten eingebaut
die strassen sind halt für alle da
warum sollen die dann ned von allen genutzt werden ?
ein umzug in eine neue wohnung ist einfacher als neue strassen zu bauen bzw billiger als neue gesetze zu erlassen die im endeffekt wieder die steuerzahler zahlen
wenn man "nur" das laute wäre! ist es aber nicht! man kommt auhc nicht mehr zügig voran! wie geschrieben, wo früher 100 war, isr nix mehr davon, sondern max 70.
Umzug? Ich lach mich schlapp, aus dem eigenen Hasu, was hier stand, als es noch keine Autos im dem maße gab? NIx gibts, ich habe übrigens dem lieben Herrn Wulff von der CDU mal nen Brief geschrieben, nützen wird es eh nix!
die Lösung heißt einfach: Eine Mautstelle an der Straße und fertig!
also i glaub, wenn du das den Leuten im Erdinger Moos, die von der 3. Startbahn bedroht werden sagst, dann solltest schnell laufen können 😉.
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis es dich doch stört. Andauernder Lärm is ja ned unbedingt gesundheitsfördernd.
Würdest du auch ohne Murren nen Umzug über dich ergehen lassen??
Sonst, wenn man alles viieelll globaler betrachtet, dann is dei Sicht ned verkehrt, denn irgendeiner wird immer von Maßnahmen betroffen sein.
irgendwie ist der verlauf dieses thread "typisch deutsch"
hauptsache ich habe etwas zum meckern
wenns nicht die LKW´s sind dann sinds die spritpreise ,wenns die ned sind dann sinds die steuern
habt ihr mal nach dem grund gesucht dafür ?
verbessern wird man nichts mit solchen aktionen
ganz im gegenteil
ich mach auch jede wette das nach der pkw maut die ich für berechtigt finde,ein generelles tempolimit auf den autobahnen kommt
ebenso limit von 70-80kmh auf land und bundesstrassen
@ Rotenmeer
Das mit deinem Tempolimit das kannste gleich mal knicken. Weil wenn das irgendein Politiker in den Mund nimmt dann zeigt ihm die deutsche Automobilindustrie nämlich gleich mal wo der Hammer hängt.
Das würden die niemals mitmachen!
Und zu den Lastwägen auf der Bundesstrasse... es ist doch so das die Speditionen die Kosten gerne mal weitergeben an den Kunden und der eben an den Endverbraucher. Finde ich auch nicht schlimm. Ich finde es auch ok wenn deshalb die Preise im z.B. Supermarkt etwas steigen.
Aber ich finde es nicht in Ordnung wenn Speditionen Kosten umlegen und trotzdem auf Bundesstraßen rumeiern um extra noch ein bisschen Kohle zu schäffeln.
Gruß 😉