OT----> hier rein
hallo,
ich eröffne hier mal einen OT-Thread, weil ich bei einem anderen Thema rausgeflogen bin (keine Kritik, nur eine Feststellung😁). Als "ehemaliger " X1-Fahrer (E84) hatte ich hier im F48-Forum auch X1 (E84)-Fahrer der ersten Stunde wiedergefunden und angesprochen. Insbesondere waren dies die User @A_Lex und @pimpex, die auch prompt geantwortet hatten. Allerdings lief wohl der betreffende Thread etwas aus dem Ruder, weshalb eingegriffen wurde. Dies ist nun ein Versuch, Eingriffe zukünftig zu verhindern und sich trotzdem auszutauschen zu können. BTW.: Ich fahre jetzt einen F45, der ja nicht ganz fremd ist zum F48.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Finde deinen Post überflüssig.
Musst doch nicht darauf reagieren, bzw. antworten. Scroll weiter und gut ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wird jetzt eigentlich für jedes Problem/Frage gleich ein neuer Thread aufgemacht?' überführt.]
62 Antworten
Nicht ganz OT aber hier am wenigsten störend: Nach Informationen im Netz kommt 2022 der neue X1. Macht es da jetzt noch Sinn sich einen X1 25e PHEV zu kaufen, der dann Anfang 2021 ausgeliefert würde oder lieber ein weiteres Jahr warten? Was meint Ihr dazu?
OpenAirFan
Ich habe mir im Juli einen 25d bestellt weil das FL ausgereift und gut ist, bin und bleibe Dieselfan :-)
Ja, der Neue könnte anfangs eine Wundertüte mit Problemen sein. Aber man fährt dann bereits nach einem Jahr ein „altes Auto“ (-;
Wenn man immer das neuste Design braucht -> warten
Wenn einem die derzeit immer größeren Nieren nicht zusagen oder man nicht mehr Assistenzsysteme benötigt -> jetzt kaufen
Wenn 2022 ein neuer X1 kommt, dann bestimmt erst zum Sommer hin, vermute ich mal...
Dann wären es evtl. 1,5 Jahre warten.
Jetzt kommt es darauf an was Du willst, ausgereift oder noch nicht ausgefeilt...
Schwere Entscheidung, ein GLA 250e ist noch im Rennen, der ist schon neu. Letztendlich muss meine Frau sich entscheiden, das Fahrzeug ist für sie gedacht.
In Serviceintervallen & Kulanz ist BMW schon mal Top, soviel dazu...
Oder Du wartest bis kurz vor dem FL und holst Dir das alte Modell mit sattem Rabatt
Es ist anzunehmen, dass der neue wieder breiter wird als der alte und daher schlechter in enge Garagen und Parkplätze passt.
Wie bekommt man denn eines der letzten Modelle der alten Baureihe? Weiß der Händler rechtzeitig vorher genau, wann Annahmeschluss für Bestellungen ist? Oder kann irgendwas dazwischen kommen, sodass man dann leer ausgeht?
Wir hatten das mit dem Kauf unseres Vor-LCI F48 beim Übergang auf das aktuellen LCI F48N:
Wir wollten noch ein Vor-LCI (auch wegen Lieferzeit und Preisen) und haben daher bei einer sehr großen Niederlassung bestellt, wo es hieß: Es seien noch genug Vor-LCI im Vorlauf, so dass wir noch einen zugeteilt bekommen.
Dann kam plötzlich nach 14 Tagen (keine Auftragsbestätigung zwischendurch) ein Anruf, man könne uns aktuell doch kein Vor-LCI mehr zuteilen, wir können entweder auf LCI umsteigen (Lieferzeit + 2-3 Monate) oder noch bei anderen Händlern versuchen in Vor-LCI zu bekommen und dann halt stornieren.
Haben dann wo anders bestellt und auch Vor-LCI bekommen, da der Händler noch Zuteilungen/Quoten für das VOR-LCI hatte und uns auch am nächsten Tag eine Auftragsbestätigung geschickt hat.
Im Nachgang muss ich sagen: Bei der Niederlassung hatte man das Vor-LCI wahrscheinlich einfach heillos "überbucht" und es den Kunden erst nicht mitgeteilt. Mein Verkäufer hatte nämlich gemeint, er müsse noch einige andere über diese "Problematik" informieren und es gäbe einige Kunden, die jetzt auf LCI umsteigen würden.
Also ich sage mal, das wissen die Händler ziiieeemlich genau, bis wann sie noch welche Zuteilung/Quote für welches Modell bekommen können/werden.
Ist nicht wie bei Thermomix 😉
Ich stand vor dem gleichen Problem. Leider wusste keiner, wann der Neue genau kommt - weder kompetente Motorjournalisten noch Entwicklungsingenieure von BMW. Auto Bild schreibt jetzt von 2022. Ich denke, dass er zur IAA vorgestellt wird.
Das war mir alles zu vage, weshalb ich noch den Alten bestellt habe (zwei Jahre Leasing) und im Oktober geliefert bekam.
Vorteil: Ausgereiftes, gut verarbeitetes Auto mit tollem Hybridantrieb. Der Neue soll 15 cm länger werden. Viel zu groß! Vielleicht wird dann der Urban X interessant.
Nachteil: Digital ziemlich antiquiert (OS 6). Da ist Mercedes wesentlich weiter. Dafür hat der GLA 250e nur Frontantrieb und es gibt weniger Nachlass.
Ich habe mir ganz bewusst ein 21er Modell bestellt:
1. der 22er soll fast so lang werden wie der X3 - und 4,66 Meter
fahre ich jetzt eh schon durch die Gegend und bin froh, etwas
kürzeres zu bekommen.
2. Außerdem finde ich die neuen konzernweit benutzten Instrumente
alles andere als schön, da habe ich lieber das oldschool-Design.
3. Auch dem Assistenten-overkill hoffe ich dadurch für ca. 10 Jahre
aus dem Weg gehen zu können..
VG Herbert
Wenn ich wüsste, wie groß der Kofferraum wird, dann wäre die Entscheidung leicht. Diese Daten werden in der Regel aber noch nicht einmal an die Journalisten kommuniziert, da in den Augen der Hersteller irrelevant. Wenn man aber ein oder zwei Hunde in den Kofferraum packen möchte, dann ist das schon entscheidend. Bleibt nur "Probesitzen" mit den Fahrzeugen, die schon auf dem Markt sind.
OpenAirFan
Wow was 2 tolle Hunde <3 wir haben für unsere beiden den Peugeot Rifter L2, da passen beide Boxen rein ohne die Sitze umzulegen, für Fahrten in den Wald sitzen die beiden auch mal im x1, für größere Strecken müsste ich halt innen umbauen, deshalb noch der Peugeot
Gruß
Danke gleichfalls. Ohne Hund ist einfach Schund! Gut zu hören, dass Deine beiden in den X1 passen, zumindest für Kurzstrecken. Für die Langstrecke habe ich ja noch meinen G.
Grüsse