ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Ich nutze seit fast 5 Jahren ein weißes MacBook (Core2Duo 2GHz, 2GB RAM) mit Snow Leopard und 80GB intern. Reicht völlig, da ich eine externe 1,5TB-Platte für Filme, Musik, Fotos und Backups habe.

Zur nächsten BackToSchool-Aktion werd ich wahrscheinlich auf's 11" MacBook Air umsteigen. Basisausstattung reicht mir völlig, nur vielleicht werd ich auf 128GB erhöhen.
Dass das Neue keine beleuchtete Tastatur mehr hat, ist sicherlich ein Rückschritt, aber lässt sich angesichts des "günstigen" Preises verschmerzen.

@oli
Safari taugt echt nix! Bei mehreren meiner Bekannten wurde Safari mit der Zeit immer langsamer. Bei mir geht es mittlerweile gar nicht mehr, drum bin ich auf Chrome umgestiegen. Komfortabler und schneller!
Die URL-Leiste kann man übrigens mit ?+L markieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... da haben wir's mal wieder. Der Mac ist selbst für Macianer zu intuitiv. Also es gibt einen Menubefehl UND die rechte Maustaste zum Löschen... 😰

... und wieder mal bewiesen: auch Apple baut am Kunden vorbei! 😁😁😁

Gruß
Markus
... der immer noch nicht zufrieden mit seinem ipod ist und den Palm besser fand...

Hier ist die Alternative zu Apple 😁

Sagt mal, benutzt hier noch wer Freewarealternativen zu Photoshop? Ich bin eigentlich seit einer Weile GIMP-Benutzer, seit ich von Corel weg bin. Jetzt lese ich ab und zu von SplashUp etc, habe es aber aus Zeitmangel noch nicht wirklich probiert. Hat hier jemand mal alle Programm durchgetestet oder einfach nur eine Meinung zum Freewareangebot?

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

... ich wäre schon froh, GIMP mal richtig bedienen zu können - da steckt so viel Potential drin, wozu mehr? ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und nutzt vielleicht 5% der Möglichkeiten aus - GIMP ist spitze!)

Jepp, vollkommen einig. Aber die Bedienung von GIMP finde ich manchmal so unfassbar wenig intuitiv - ich schlage dauernd die gleichen Sachen nach. Ging mir mit Adobe Photoshop früher genauso, deswegen bin ich kurz nach der Jahrtausendwende bei Corel gelandet, wo mal alles sehr intuitiv und übersichtlich war. Ausserdem habe ich echte Probleme, im Wohnzimmerrechner GIMP zu laden - dort ist Win 7 installiert und beim Laden des Programmes kommt es in 2/3 der Fälle zum Absturz. Dort habe ich das Programm bereits zweimal deinstalliert und neu installiert, ohne dass Problem damit behoben zu haben...

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... ich wäre schon froh, GIMP mal richtig bedienen zu können - da steckt so viel Potential drin, wozu mehr?

(und nutzt vielleicht 5% der Möglichkeiten aus - GIMP ist spitze!)

Das ist auch der Grund, warum ich immer häufiger Paint benutze 😁 😛 🙄

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... ich wäre schon froh, GIMP mal richtig bedienen zu können

Mit geht's ähnlich. Komm, wir gründen eine Selbsthilfegruppe.😁😁😁

Gruß
DeWeDo - kommt sich bei GIMP vor wie ein GIMPel

Zitat:

Original geschrieben von oli


Je habe ich echte Probleme, im Wohnzimmerrechner GIMP zu laden - dort ist Win 7 installiert und beim Laden des Programmes kommt es in 2/3 der Fälle zum Absturz. Dort habe ich das Programm bereits zweimal deinstalliert und neu installiert, ohne dass Problem damit behoben zu haben...

Versuch's doch mal mit nem MAC und den passenden Programmen? Mein letzter Absturz ist mittlerweile 3 Jahre her...nach

einer feuchten Geburtstagsparty! 😉 🙂

Warum quält Ihr Euch nur so??

Gruss Michael

Du bezahlst! 😁

Lieb Gruss
Oli 😉

Hat jemand einen Tipp für einen guten Monitor? Mein aufgerüstetes MBP soll den iMac ersetzen, aber das 13" Display ist mir natürlich zu klein, da muss was größeres her.

Der Dell UltraSharp U2311H bekommt überall recht gute Kritiken. IPS Panel, Pivot, aber nur 16:9. Von LG gibt es zwei IPS Modelle, IPS231P mit Pivot, IPS236V ohne, beide nur 16:9, letzterer ab morgen bei MM im Angebot. In 16:10 fallen mir zwei TN Modelle von Samsung ins Auge, 2443BW und der ganz neue S24A450BW.

Welche Modelle könnt ihr empfehlen? Einsatzzweck Office und Internet, gelegentliche Bildbearbeitung (nur Hobby, kein farbecht kalibrierter Monitor notwendig). Keine Spiele, selten Filme.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Hat jemand einen Tipp für einen guten Monitor? Mein aufgerüstetes MBP soll den iMac ersetzen, aber das 13" Display ist mir natürlich zu klein, da muss was größeres her.

Der Dell UltraSharp U2311H bekommt überall recht gute Kritiken. IPS Panel, Pivot, aber nur 16:9. Von LG gibt es zwei IPS Modelle, IPS231P mit Pivot, IPS236V ohne, beide nur 16:9, letzterer ab morgen bei MM im Angebot. In 16:10 fallen mir zwei TN Modelle von Samsung ins Auge, 2443BW und der ganz neue S24A450BW.

Welche Modelle könnt ihr empfehlen? Einsatzzweck Office und Internet, gelegentliche Bildbearbeitung (nur Hobby, kein farbecht kalibrierter Monitor notwendig). Keine Spiele, selten Filme.

Gruß, Olli

Wenn der Preis nicht allzu sehr ne Rolle spielt, würd ich auf LED gehen, also den Samsung S24A450BW LED (oder höher den MW oder in der 6er und 8er Serie). Ich bin schon länger mit Samsung aktiv, sowohl im Büro als auch im Fernsehbereich und bisher nie enttäuscht worden. Meine Eltern haben gerade frisch nen LED-TV und das Bild absolut gestochen scharf.

An das 16:9 oder 16:10-Format gewöhnst Du Dich echt schnell...

Gruß

Markus

Hallo Markus, ja, der Samsung klingt von den technischen Daten her sehr interessant obwohl er nur ein TN Panel hat. Die LG haben aber auch LED.

An Breitbild habe ich mich in den letzten 5 Jahren mit dem iMac schon gewöhnt. Der hat aber 16:10, also mehr Platz in der Höhe, das ist mir lieber als 16:9 passt auch besser zu meinen Bildern.

16:10 in IPS und LED wird dann aber unbezahlbar also muss ich irgendwo Abstriche machen.

Gruß, Olli

Uh das wird bei mir ne längere Liste^^
Hauptrechner (gekauft März 2011):
- Intel i7 2600K per EKL Nordwand gekühlt
- Asus Sabertooth P67
- 16 GB DDR3 ADATA Ram
- Fractial Design Define XL in Schwarz
- Asus 560 TI TOP
- Crucial C300 64GB SSD (Win 7 Premium x64)
- 2x 500GB im Raid 1 (für Linux (Ubuntu 10.10), "Backup", Programme, Eigene Dateien)
- 1x 1TB als Datengrab + 1x 500GB für Spiele + 1x 150GB WD Raptor mit 10.000 u/min
- beQuiet 750W DarkPower (?^^)

Alter Rechner (nun für Lans, der Hautprechner wiegt mehr als 20kg^^):
- Intel Q6600 @ 3GHz
- Asus Maximus Formula
- 8GB DDR2 Ram von Corsair
- ATI 4870 TOXIC
- 320GB HDD für OS (Win 7 Premium x64)

Notebook:
- Intel C2D P7350 2x 2GHz
- 4GB DDR3 Ram
- 320GB HDD
- Nvidia 9650M GT

Homeserver hab ich auch noch einen großen und einen sehr kleinen, aber die Liste ich jetzt nicht noch auf 😁

Achja Bildschirme sind 1x 24" Samsung und ein LG 22". Für alle Fälle habe ich dann noch 2 alte 17"er (TFT) 😉

MfG, Motti^^

Hi Motti,

schöner Rechnerfuhrpark. Hier geht es hauptsächlich um die Rechner an der Basis der Elchtreiber ... 😉 Infos anderer User schaden aber wohl nicht. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen
dessen neues MB Air genau einen Tag vor Urlaub noch angekommen ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen