ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Deshalb nutze ich weiterhin den bekannten Feuerfuchs. Auch, weil Safari eines der wenigen Apple-eigenen Programme ist, die nicht intuitiv zu bedienen sind. Einfaches Beispiel: Klicken in die Adresszeile bewirkt, dass der Curser an diese Stelle springt statt die Adresse zu makieren. IMHO zieht sich das so durchs ganze Programm, leider. Auch auf dem iPhone habe ich es mitlerweile ersetzt, da es unter anderem keine Änderung der Browserkennung zulässt und die meisten mobilen Seite der letzte Mist sind. Der iCab Mobile geht jetzt als Firefox für Mac ins Netzt und alles wird angezeigt wie am heimischen Mac. 😉
Genau so ging es mir neulich, als ich den iLaptop auf dem iSofa eines iBekannten iborgte, um nach iE-Mails zu ischauen und was zu irecherchieren. Plötzlich waren die Fenster weg und ein neues Tab konnte ich auch nur unter Anleitung öffnen. Aber wenn man's erstmal gelernt hat, ist das i-ne wie das andere.
Lieb iGruss
Oli
Ich weiss nicht, wie lange die Version schon online ist, aber ich habe eben endlich das Upgrade von Firefox 3.6.16 auf 4.0 gemacht - und bin sehr positiv überrascht. Lesezeichenleiste und Unterfenster sind plötzlich sehr platzergonomisch integriert und alles sieht besser, schicker, moderner aus. 🙂
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab mich bei meinem Tragbaren verkleinert. 13" reichen mir. 😉
Mein bisheriges 15er i5-MacBook Pro muss das alte 15er MacBook Pro (noch IntelCore Duo OHNE 2) so langsam als Familien-Videorekorder ersetzen. Nach 5 Jahren ist der dann doch für Videokonvertierungen fürs AppleTV etwas lahm.
Der Neue rennt echt wie sau - die SSD mit 256 GB macht richtig was aus bei der Geschwindigkeit und die 13" reichen mir lange - wenn ich mehr brauche, setze ich mich an meinen Arbeitsplatz mit 2 Bildschirmen am Mac Pro 8-Core.
Bevorzugt hätte ich sogar die 11"-Variante - da ist jedoch sowohl die Prozessorgeschwindigkeit (nur 1,6 GHz) wie auch die SSD-Variante (nur 128GB) beschränkt. Daher habe ich mich für das 13" MacBook Air mit 4GB (ein MUSS), 2.13GHz und 256GB SSD entschieden.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Daher habe ich mich für das 13" MacBook Air mit 4GB (ein MUSS), 2.13GHz und 256GB SSD entschieden.
Hi Jürgen,
hab ich mir auch gegönnt....exakt dieses Setup. Meine OHL hat den Vorgänger (auch 13'', aber ohne SSD) übernommen...
Was ich echt blöd finde: wieso hat das neue MBA keine beleuchtete Tastatur mehr??? Echter Rückschritt...
Hammer: MBA mit dem 30'' Cinema Display verbinden, daran die Tastatur stecken und das Bluetooth Trackpad nebendran....und das MBA
zugeklappt...der leiseste (da geräuschlos!) MAC-System für mein Homeoffice...richtig toll!!!
Grüsse aus Potsdam (ich sehe, Du bleibst der Farbe Rot treu!! 😉
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
(ich sehe, Du bleibst der Farbe Rot treu!! 😉
... mit kurzem Zwischenspiel in Stornoway Grey. 😉
Schönen Gruß zurück aus Warstein
Jürgen
Achtung: Fotofrage in Verbindung mit 13" MacBook (aktuell: SnobLeopard).
Gesucht wird ein Betrachter für DNG-Raws, mit dem ich (am besten und eigentlich noch auf der SD-Karte) eine erste Vorauswahl treffen kann, bevor ich die Bilder importiere. Sequential und xee stürzen bei DNGs gerne ab, Bridge CS5 ist für die Erstsichtung zu schwerfällig. Daß sich der Finder anbietet, weiß ich, aber mir ist die Leertasten-Vergrößerung zu umständlich und im Normalmodus werden die Bilder nicht groß genug dargestellt, über die Spaltenansicht komme ich auf ungefähre Postkartengröße (siehe Bild, da ist noch sehr viel weiß... die Symbolansicht ist wie geschrieben kleiner). Welche Lösungen, Umwege, Tools bieten sich an?
Besten Dank,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von oli
Auf dem PC geht das.
Aber nicht intuitiv und niemand weiß wo Du bist 😁 🙄 😛
Gilt das nicht für alle Funktionen am Windows-PC? In Redmond oder Mountain View gibt es ausserdem immer jemanden, der weiss, wo man ist - der will das aber nicht weitersagen ohne Bezahlung... 😁
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
In Redmond oder Mountain View gibt es ausserdem immer jemanden, der weiss, wo man ist - der will das aber nicht weitersagen ohne Bezahlung...
Dann geht's ja. Als würde bei mir jemand dafür bezahlen 😉
... da haben wir's mal wieder. Der Mac ist selbst für Macianer zu intuitiv. Also es gibt einen Menubefehl UND die rechte Maustaste zum Löschen... 😰
Und zusätzlich geht auch noch CMD- + Löschentaste. 😁
Ich muss aber nicht auch noch erklären, dass man auf Vorschau per Drag&Drop einen Ordner, ein Laufwerk, eine CD/DVD oder auch mehrere Dateien zur direkten Anzeige ziehen kann? 😕
Schönen Gruß
Jürgen