ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Bin aber schon mal den 850 von meinem Vater gefahren - zählt das? 😁
Böses Gerät und für seine 15 Jahre und mehr als 320.000 KM stand er auch noch gut dar (:
Und danke, bin sehr zufrieden mit den Rechnern die ich habe^^
MfG, Motti
Nach heutiger Begutachtung war klar das ich ein IPS Panel will. Der LG IP236V hat einen guten Eindruck gemacht, also gleich gekauft. Zu Hause zunächst Begeisterung, normale Bilder ansehen, im Web surfen, gute Farben und scharfes Bild, der Monitor war toll. Aber dann das Entsetzen: ein Nachtbild, da waren plötzlich überall helle Stellen zu sehen. Das Bild hier zeigt ein vollkommen schwarzes Bild - also morgen umtauschen und was neues suchen 🙁
Gruß, Olli
Wenn ich dazu was Unbedeutendes sagen darf:
Ich habe in meinem Homeoffice mein MBA II mit einem 30''-Apple-Cinema Display gekoppelt (das MBA zugeklappt) und geniesse so den lautlosesten Rechner, den ich je hatte...kann ich nur empfehlen!! Das 30'' Apple Display ist imho immer noch ohne wirkliche Konkurrenz...und gebraucht gibt's das schon für relativ wenig Geld!
Wie kannst Du daran denken, an Dein MBP einen "Fremdkörper" anzudocken??
😉
Gruss Michael
Das aktuelle Apple Cinema Display 27" kostet ab 880 Euro, das LG 180 Euro. Mir ist schon klar das zu billig nicht gut ist, dieser Monitor hat aber in Tests und Userberichten recht gut abgeschnitten und ich habe Bilder von sehr viel besseren Exemplaren gesehen. Serienschwankungen, Montagsgerät, ...? Ich denke es ist durchaus möglich heutzutage für 200-250 Euro einen guten Monitor zu bekommen, der für den Heimgebrauch reicht.
Ich zahle den Preis für Apple Rechner weil es zu denen für mich keine Alternative gibt. Bei Monitoren sieht es anders aus, die stellt Apple ja nicht selber her, die Displays stammen von Firmen wie u.a. LG, dann kann ich auch direkt ein "Original" ohne das Apfel-Logo kaufen.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Hi,
die Apple-Displays sind technisch gesehen nur Mittelklasse, haben sehr eingeschränkte Konnektivität und bestechen nur durch Design.
Daher lässt Apple hier auch mal Händlermargen von bis zu 20% zu (sonst 1-3,5%!) zu.
Und trotzdem verkaufe ich sie nur selten und auf ausdrücklichen Wunsch. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Jetzt steht hier ein Samsung 24" LED Monitor, der erste Eindruck ist sehr positiv, mal sehen was ich nach ein paar Tagen für ein Fazit ziehen kann.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Jetzt steht hier ein Samsung 24" LED Monitor, der erste Eindruck ist sehr positiv, mal sehen was ich nach ein paar Tagen für ein Fazit ziehen kann.Gruß, Olli
Ich bin gespannt, ob meine Empfehlung richtig war... 😉
Mal schauen, ist alles noch etwas gewöhnungsbedürftig. Muss noch etwas Feintuning am Monitor betreiben, die Schriftglättung, die am iMac und am MacBook immer eingeschaltet war musste ich deaktivieren um vernünftig lesen zu können, aber das wird schon.
Gruß, Olli
ich zerlege hier gerade mein DELL VOSTRO 1520, bis auf die Hauptplatine ist daran noch alles in Ordnung, falls jemand interesse an Einzelteilen hat 😉
Gruß
Joel
In Norwegen hat Apple seine Patentgebühren nicht bezahlt und das Samsung Tab ist im Handel erhältlich... "Kann, wovon Apple-Benutzer nur träumen können", heisst es im Review. Warum genau, habe ich nicht erkennen können, der Tester meint aber, Apple müsse sich warm anziehen. 😁 Halte den Patentkram mit Dilbert: Zum Glück klagen nicht alle Laptop-Hersteller gegeneinander, weil man auch deren Rechner - bestehend aus Tastatur und Bildschirm - zusammenklappen kann... 🙄
Lieb Gruss
Oli
Hey
Ich hätte da mal eine Frage an all jene, die sich etwas mit Videobearbeitung auskennen. Gibt es ein kostenloses (!) Programm (wie z.B GIMP für Bildbearbeitung), mit dem man
- Videos schneiden
- Kommentare oder Grafiken in den Film einfügen
- Videos beschleunigen kann (2x oder 3x Geschwindigkeit).
Bin für Eure Tipps dankbar!
Gruss wamic
Unter Windows?
http://explore.live.com/windows-live-movie-maker
Habe ich am Win-7-Rechner der OHL installiert und funktioniert ganz ausgezeichnet für den Heimgebrauch. Natürlich etwas begrenzte Möglichkeiten, aber besser als z.B. MSPAINT in der Bildbearbeitungswelt. 😁
Lieb Gruss
Oli
Hey Oli
Vielen Dank, ist fast genau das, was ich gesucht habe. Einzig das mit dem Einfügen von Grafiken geht nicht (oder ich hab's noch nicht gefunden). 🙂
Ich hatte vorher nur den "normalen" Movie Maker und der konnte ca nur die Hälfte vom "Neuen".
Aber auch hier: Es gibt noch reichlich "Luft nach oben", aber wesentlich weniger als bei Paint, das stimmt. 😁
Schönen Abend
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von oli
In Norwegen hat Apple seine Patentgebühren nicht bezahlt und das Samsung Tab ist im Handel erhältlich... "Kann, wovon Apple-Benutzer nur träumen können", heisst es im Review. Warum genau, habe ich nicht erkennen können, der Tester meint aber, Apple müsse sich warm anziehen. 😁 Halte den Patentkram mit Dilbert: Zum Glück klagen nicht alle Laptop-Hersteller gegeneinander, weil man auch deren Rechner - bestehend aus Tastatur und Bildschirm - zusammenklappen kann... 🙄
😁 😁 😁
... wiedermal ein Gerät, das ENDLICH den Apple-Geräten zeigt, was eine Harke ist. 😮
Schönen Gruß
Jürgen
hört das irgendwie von JEDEM neuen Gerät auf dem Markt. 😉