ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Danke für die Antworten. 😉
Ich nutze Bootcamp. Mit den Multi-Touch-Anwendungen meinte ich die beim Trackpad, bei der Maus kann ich es gut verschmerzen, gab es ja schließlich bei Windows noch nie.
Nur kann ich die Maus erst gar nicht koppeln. Gibts da irgendwelche Tricks?
- BootCamp 3.1 installieren => booten!
- Maus in der Liste der bekannten Geräte löschen
- Maus ausschalten, einschalten, suchen lassen
Wenn es nicht geht, so habe ich die Erfahrung, daß ein boot unter OSX und ein reboot unter windows manchmal das Nagetier freundlich zur Mitarbeit auffordert.
viel Erfolg - der manatee
Ihr seid wirklich klasse, so hat es jetzt mit der Maus geklappt. 🙂 Endlich geht auch das Zeichnen in CAD mit einer vernünftigen Geschwindigkeit ... 😁
also ich versuche es dann auch mal. 😁 habe einen canonscan d1250u2 gebraucht uebernommen. dieser hat ein manual fuer windows xp, und die driverinstallation sollte im einklang mit der hardwareerkennung von xp laufen. tut sie aber nicht. es ist kein an-/aus-knopf vorhanden, und wenn ich den scanner mit strom 😉 anschliesse, tut sich gar nichts. driver habe ich jetzt versucht runterzuladen, aber es gibt einfach zu viele total unseriøse seiten... ein googeln von "twain driver" im zusammenhang mit dem scanner führt mich zu diesen traurigen seiten: 1, 2, die mehr fragen aufwerfen als beantworten... muss ich mich jetzt irgendwie um den twain-treiber rumarbeiten? sollte xp das maschinchen nicht von ganz alleine erkennen?
lieb gruss
oli, braucht den scanner, selbstverstændlich, genau jetzt. 😁
Ähnliche Themen
Warum suchst Du auf unseriösen Seiten, wenn es den Hersteller, also quasi das Original gibt?
Canon bietet Support und Treiber genau hier.
Gruß
Markus
oi, ich bin ueber canon.com auf canon.no gekommen, und dort gab es nichts zum modell. danke fuer den link! 🙂 funktionieren tut es trotzdem nicht, kein piep vom scanner. liegt möglicherweise am unoriginalen usb-kabel, das allerdings wie angegossen passt.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
oi, ich bin ueber canon.com auf canon.no gekommen, und dort gab es nichts zum modell. danke fuer den link! 🙂 funktionieren tut es trotzdem nicht, kein piep vom scanner. liegt möglicherweise am unoriginalen usb-kabel, das allerdings wie angegossen passt.lieb gruss
oli
"Tipp" aus W: tausche das kabel inkl. sscanner 😁
Zitat:
Original geschrieben von oli
oi, ich bin ueber canon.com auf canon.no gekommen, und dort gab es nichts zum modell. danke fuer den link! 🙂 funktionieren tut es trotzdem nicht, kein piep vom scanner. liegt möglicherweise am unoriginalen usb-kabel, das allerdings wie angegossen passt.
Schmeiß die Installation über den Haufen und installiere den Treiber neu und die Canon-Toolbox (falls es die für dieses Modell gibt, Edit: gibt es, gerade E²s Link geklickt)
bevorDu den Scanner anschliesst. Sollte dann eigentlich klappen...
Neuer Scanner ist ne gute Idee. 😁 Aber werde das mal andersrum probieren, später heute. Melde mich dann nochmal. 🙂
Lieb Gruss
Oli
Mit Canon war ich immer sehr zufrieden, egal ob bei Kameras oder Scanner... 😉
Wer weiß auch, ob sein Betriebssystem nicht defekt ist. Wenn Oli an allem so rumwurschtelt wie an seinem Auto mit den Kenntnissen.. *duckundwech*
Gruß
Markus
Heute wurde meine EDV-Anlage um ein Acer TimeLineX 3820G i5-450M mit UMTS erweitert.
Macht sich bis jetzt ganz gut...
Gruß
Markus
Was so ein Laptop halt alles macht und kann... deshalb isses ja auch besser als ein ipad oder sonstige Imitationen... 😁😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
333beiissuskeilerei
Hatten wir die gleiche Geschichtslehrerin???
wenn ich meinen laserdrucker schütteln muss, damit auf dem ausdruck nicht eine weisse wolke ist, sondern alles so aussieht, wie es soll, ist dann nur der toner so gut wie alle? oder "eingetrocknet"? oder kann das auch was anderes sein? habe einen hp laserjet 1020, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. sehe allerdings gerade, dass toner manchmal €10 weniger kostet, als der ganze drucker. 😰
lieb gruss
oli