ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Der Flugsimulator lief auch mal auf dem C64...

... und der hat mal gereicht, um zum Mond zu fliegen.

TobiV70 - würde sich zum Spielen bestenfalls eine PSn (n aus N, n>=2) beschaffen

Heute reicht das bei weitem nicht mehr, ich hänge in dem Thema voll drin und hab einen Simulator aufgebaut welcher wirklich Grafisch sehr gut ist und nahe an die Realität heran kommt.

http://img380.imageshack.us/img380/6320/screen9cs3.jpg

Hier mal ein Bild welches nicht Bearbeitet wurde.

Denke mal das ist schon ein Fortschritt im Vergleich zu damals.

Zum Prozessor kann dir dir sagen das er auf 3 GHZ getaktet ist 4MB Cache hat und einen FSB von 1333 MHZ.

Aus welchem Simulator stammt das Bild?

Das ist der FS2004 von Microsoft mit vielen Extras.

Ähnliche Themen

Frage an die Windows-Experten:

Seit ein paar Tagen bootet auf dem Rechner meiner Tochter Windows XP nicht mehr. Angeblich hat sie nichts verändert....

Folgende Symptome:
- Bios meldet sich
- es kommen die ganzen "Bildschirme mit den Geräten des PC
- Dann schwarz-weisser Bildschirm: Win kann nicht mehr starten, mann könnte eine Kofiguration auswäheln (abgesichert, normal starten, letzte als funk. Version), aber der REchner reagiert nicht auf die Tasteatur, Auf diesem Bildschirm zählt er herunter 29-0, dann
- startet das bekannte WIN-Bild nit dem "blauen Streifen" incl. der wandernden 3 Blöcke
- ein paar Sekunden später:
- meldung des Bildschirms: kein Signal
- wieder ein paar Sekunden später:
- Bootvorgang startet erneut

Beim Bootvorgang komme ich mit F2 ins BIOS, alle Einstellungen geprüft, keine Besonderheiten
Start von WIN-CD schlägt fehl, weil: es kommt die Abfrage: Taste drücken bei Start von CD. Da aber die Tastatur nicht geht.......

Beim Start laufen deutlich hörbar die HDDS an.

irgend jemand irgend eine Idee???? Ach ja. Virenscanner taglich aktualisiert (also, an den Tagen wo sie im netz war, ich selber habe 1x die Woche geprüft. Auch wurde jede Win-aktualisierung aufgespielt.)

Könnte es sein, dass meine Tochter ohne es zu wollen, eine RAID-Konfiguration eingerichtet hat, und da das System diese natürlich nicht findet, irgendwo abbricht?

Ich habe heute mal fast 2 Stunden meiner kostbaren Zeit mit dem Gerät verplempert und alle mir bekannte möglichkeiten ausprobiert, aber meine Ideen sind alle....

Ist doch eine gute Gelegenheit, dem Rechner mal ein Betriebssystem zu spendieren? ;-)

Wenn er nicht auf die Tastatur reagiert: Tastaturkabel mal geprüft? Alle Stecker stehen schön in Reih- und Glied? Mal gefragt, ob das Kabel im laufenden Betrieb abgezogen und wieder gesteckt wurde? Da soll schon mancher bei PS/2-Tastaturenklump einen kurzen gesetzt haben... (Obwohl dagegen eigentlich die F2-Aktion spricht, andererseits aber die Tastatureingaben im Setup und Bootschirm direkt über die Systemroutinen und mithin unabhängig von der grafischen Oberfläche von MS-DOS abgewickelt werden sollten)

Ich weiß ja nicht, wie das mit dem RAID ist auf der Kiste, aber normaler Weise stellt man das bei richtigen RAID-Systemen im BIOS ein und nicht im Betriebssystem. Seriöse RAID-Arrays sollten eh transparent sein, mithin bei einer abrupten Verstellung nur noch Datenmüll enthalten, so daß ein Booten dann glücklicher Weise völig unmöglich ist.

Das "ich-reboote-mich-gerne"-Phänomen ist typisch Windoofs. Wobei normaler Weise muß man sich dafür ja erst neue Bugs von Windowsupdate runterladen ;-). Ich hatte das Problem mal bei einer Bekannten, deren Virenscanner irgendwas rausgeworfen hat, was er für einen Virus gehalten hat und danach kamen auch diese dauernden Reboots. (Wobei: Windoofs ist ein Virus. Das System wird langsam unbrauchbar, laufender Daten- und Produktivitätsverlust. Und es verbreitet sich gegen den Willen der Nutzer...)

Frohe Fehlersuche. Solltest Du langfristig wertvolle Zeit sparen wollen, wende Dich mal vertrauensvoll an gseum 😉 😁 Der hat Lösungen!

Tastatur kann es nicht sein da Du ja im Bootvorgang diese benutzen kannst. Bei einem Bekannten der das selbe Problem hatte war die Graphic-Karte zerschossen, was auch zur Fehlermeldung "Kein Signal" passen würde. Jetzt wäre es nur interessant OnBoard oder AGP- Karte.

Gruß Patrick

Im Bios kannst du navigieren, später aber nicht mehr? Zuerst würde ich es mit einer anderen Tastatur versuchen (bei Nachbarn ausleihen). Am besten auch mal versuchen zusätzlich eine alte PS/2 Tastatur zu erhaschen...

Gruß Tom

ps: RAID kann nicht sein, oder startet das RAID Utility?

OK, zur Tastatur:

Es ist schwierig zu beschreiben. Direkt nach dem Start reagiert er ja auf die Tastatur und ich kamm in BIOS navigieren. Wenn ich dieses verlasse und der Bootvergang geht weiter geht es nicht mehr

eine andere (allerdings beides USB-) Tastatur hatte ich ausprobiert. Beides identisches Verhalten. Eine Tastatur mit anderem Anschluss habe ich nicht mehr. Wer PS/2 erfunden hat, gehört posthum verdroschen, so einen Anschlussmüll..... (IMHO...)

Grafik eine AGP-Grafik-Karte. Sie gibt ja Bilder aus, sprich man kann ja das -schwarz-weiss-Bild mit der Auswahlmöglichkeit und den XP-Startbildschirm sehen.... Aber in der Tat, da könnte ein Fehler sein.

Zum richtigen Betriebssystem:
Insgesamt gebe ich dem System noch folgende Chancen:
- weitere 30 Minuten an "Fummelversuchen"
- wenn das nicht klappt, kommt die HDD raus und wird beim Sohnemann-Rechner angeschlossen, alles wichtige wird rauskopiert und Win wird neu installiert. Der Rechner wandert dann an jemanden der ihn brauchen könnte, ich nicht mehr.
- der Ersatz ist ein mehr oder minder weisse kiste. Auf Leopard wollte ich allerdings noch warten.......

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


wenn das nicht klappt, kommt die HDD raus und wird beim Sohnemann-Rechner angeschlossen, alles wichtige wird rauskopiert und Win wird neu installiert.

Wenn das Board über eine OnBoard - Graphic-Karte verfügt wovon ich ausgehe, baue doch die AGP-Karte aus und versuche neu zu starten. Wenn Du die HDD bei deinem Sohnemann anschließt zerstörst Du den MBR so das Du den PC wirklich neu ziehen mußt.

Gruß Patrick

ich würd mal spontan aufs motherboard tippen. aber eigentlich sollt man ja immer erstmal probieren windoof neuzumachen

Hi,

auch wenn ich eigentlich der Ansprechpartner für angenehmere Betriebssysteme bin... 😉

Statt per Auswahlmenü per CD zu starten, stell doch mal im Bios auf CD-Start um und starte von der Windows-CD und mach einen Reparaturversuch... Manchmal geht das, meistens nicht. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
macht solche Rechner auch nur deshalb dann nicht platt, weil es ewig dauert XP neu zu installieren. 🙁

Hi Jürgen,

das ist doch ein TEil meines problems:
- im Bios Startsequenz auf CD/DVD an erster Stelle eingestellt
- Bottvorgang geht genau bis zu der Stelle, wo es heisst: zum Start per CD irgendeine Taste betätigen. Nur leider nimmt das System keinen Tastendruck an. Und dann: schwarzer Bildschirm mit weisser Schrift: wie möchten Sie WIN starten? abgesichert, normal, letzter als bekannt..... Nur die Auswahl geht nicht, da Tastatur nicht anerkannt wird. Dann zählt das System brav von 29 auf 0 und der WIN-Startbildschirm kommt. Die drei blauen Klätze arbeien und drehen sich und schieben sich von linkls nach rechts. Bis: "kein Signal"...... Bottvorgang startet neu.....

Hi Jürgen,
hast Du die AGP-Karte mal rausgenommen ???

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Prince69


Wenn das Board über eine OnBoard - Graphic-Karte verfügt wovon ich ausgehe, baue doch die AGP-Karte aus und versuche neu zu starten. Wenn Du die HDD bei deinem Sohnemann anschließt zerstörst Du den MBR so das Du den PC wirklich neu ziehen mußt.

Gruß Patrick

wenn Sie als slave auf dem sekundären IDE-Kanal angeschlossen ist?

ich bin im Besitz von 2 teuren winXP-Linzenzen, und als mir damals vor 2 Jahren die HDD von meinem Sohnemann abgeraucht war, hatte ich das Vergnügen, einer sehr unfreundlichen Dame am Telefon erklären zu dürfen, warum ich eine als aktiviert gespeicherte XP-Seriennummer nochmals aktivieren wollte. Gegenüber M$$$ gilt man sofort als Schwerstverbrecher, wenn man das System auch nur anfassen möchte.... Ne, ne, eine Platte, die auf/mit einer anderen Hardware gelaufen ist, würde ich nicht freiweillig als Master irgendwo dranschrauben....

Das Motherboard hat leider keine onboard-Grafik..... Ich versuche mal rauszukriegen, welche Teile da verbaut sind. Jedenfalls ist es ein 2700er AMD, 512MB RAM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen