ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

a) mal checken, ob Deine Nachbarn nicht zufällig im gleichen Kanal unterwegs sind. Im 2,4 GHz-Band waren die Jungs beim Design irgendwie ein bisserl hacke, die Mittelfrequenzen der Kanäle liegen dichter zusammen als die Kanalbreite ist, d.h. die Kanäle überlappen. D.h. Du solltest wenn Dein Nachbar auf 1 unterwegs ist, 5, 9 oder 13 nutzen, wenn er auf 2 ist, 6 oder 10 - also jeweils 4 Kanäle Abstand führt zu minimaler gegenseitiger Störung. Der Windoof-Anzeige traue ich mal gar nicht.

b) 6 MBit ist schon verdammt schnell - da können noch ein paar andere Faktoren im Weg sein. Z.b. hängt die Reaktionszeit eines Servers ja nicht nur von Deinem Rechner ab, sondern auch davon, ob der so schnell die Daten rauswerfen kann. Gerade bei Seiten, die aus Datenbanken generiert werden, ist das so eine Sache. Außerdem können auch sonstige Einflüsse im Netz stören - wieviele greifen auf den Server zu, wie werden Deine Pakete dahin geroutet, wie ist die Auslastung der Teilabschnitte. 6 MBit heißt nur, daß Dein Dickelch 200 geht, nicht, daß er die auch fährt 😁 (So, damit OnT 🙂 )

c) Schau mal, ob Du allein auf dem WLAN bist. D.h. hast Du WPA aktiviert? Oder ist Dein Nachbar mit drauf?

d) Schau mal, was von Deinem Rechner noch so ins Netz will. Vielleicht hast Du eine Virensammlung, die sich gerade munter verbreitet. Also mal Scanner laufen lassen.

e) Hat mal jemand die Specs von USB 1 bzw. 2 hier, welche Bandbreite der Bus hat? War die bei 1 nicht { 6 MBit? Dann wäre der USB-Anschluß die Bremse...

HTH

Zitat:

a) mal checken, ob Deine Nachbarn nicht zufällig im gleichen Kanal unterwegs sind. Im 2,4 GHz-Band waren die Jungs beim Design irgendwie ein bisserl hacke, die Mittelfrequenzen der Kanäle liegen dichter zusammen als die Kanalbreite ist, d.h. die Kanäle überlappen. D.h. Du solltest wenn Dein Nachbar auf 1 unterwegs ist, 5, 9 oder 13 nutzen, wenn er auf 2 ist, 6 oder 10 - also jeweils 4 Kanäle Abstand führt zu minimaler gegenseitiger Störung. Der Windoof-Anzeige traue ich mal gar nicht.

Wenn du mir da nochmal sagen könntest, wie man das kontrollieren kann... 😉

Zitat:

c) Schau mal, ob Du allein auf dem WLAN bist. D.h. hast Du WPA aktiviert? Oder ist Dein Nachbar mit drauf?

Hab ich geprüft, ist WPA gesichert und sollte somit alleine auf dem WLan sein.

Zitat:

d) Schau mal, was von Deinem Rechner noch so ins Netz will. Vielleicht hast Du eine Virensammlung, die sich gerade munter verbreitet. Also mal Scanner laufen lassen.

Läuft gerade, sollten aber auch keine Viren drauf sein.

Zitat:

e) Hat mal jemand die Specs von USB 1 bzw. 2 hier, welche Bandbreite der Bus hat? War die bei 1 nicht { 6 MBit? Dann wäre der USB-Anschluß die Bremse...

Sollte durch Service Pack 1 bzw. 2 auf 2.0 sein. Wie kann ich das nachprüfen..? Hab im Gerätemanager geschaut, aber nix gefnden.

Danke erstmal.

Sorry, das Windoofs, das ich gelegentlich sehe, läuft in einer virtuellen Maschine und da hab' ich solche Probleme nicht. Konkretes nachschauen erklärt Dir bestimmt XC-Fan 😁 - der ist für die Praxis zuständig, wie wir neulich festgestellt haben 😉

USB1 mit 12MBit/s und USB2 mit 480MBit/s sollten eigentlich nur bei defekten oder sehr vielen Geräten Probleme machen.

Im Regelfall ist die WLAN Strecke (mal USB1 aussen vor) somit nicht das Problem/Flaschenhals.

1. Hängt am Router noch jemand anders dran? Freundin, Nachbar, etc.?

2. Ist es zufällig eine FritzBOX? Da kannst Du sehr schön die Bandbreite und andere Parameter per Webinterface checken.

3. Ich würde mal einen WLAN Speedcheck machen - dazu benötigste Du aber min. einen weiteren PC am Router. Dann einfach mal (die Protokollunterschiede mal aussen vor gelassen) was kopieren und mit Stoppuhr oder wegen mir dem Taskmanager die Bandbreite messen. Für eine erste Einschätzung durchaus OK.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und tatsächlich viel in der Praxis unterwegs - trotzdem ist der WLAN Part dort sehr gering ;-)

Ähnliche Themen

Also ich würde erstmal schauen, ob die tatsächliche Geschwindigkeit auch der 6000er entspricht. Geh doch mal auf http://www.wieistmeineip.de/ oder, wenn Du ne Fritzbox hast, dann schau doch mal was die Startseite so anzeigt.

Gruß Heiko

Also laut dem Speedtest auf der Page ist es 6000. Vorhin war er auch wieder schneller. Vielen Dank erstmal für die Hilfe, werde es weiterhin beobachten
Ist übrigens keine Fritzbox, ist von Arcor.
Am Router hängt noch ein weiterer PC dran, der aber selten an ist und somit die Geschwindigkeit nicht wirklich beeinträchtigen sollte.
Beim kopieren zwischen den beiden PCs ist er auch recht schnell. Ist also wohl doch alles in Ordnung.

Nur so´ne Idee - hast Du evtl. den IE7 drauf mit aktiviertem Phising (schlägt er bei der Installation vor). Dann wird die Website beim Laden erst zu MS geschickt und verursacht z.T. heftige Ladezeiten.

Gegenprobe mit Firefox ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (oder den Phisingfilter im IE ausschalten -> EXTRAS -> Phisingfilter -> ... ;-)

... ich möchte nicht wissen, was M$ mit den Informationen, die da über sie laufen so alles anstellt - oder zumindest anstellen könnte. 🙁

Gruß
Jürgen

Mein Rechner:
Athlon 64 3200+ @2200 Mhz Newcastle
Gigabyte GA-K8 NS S.754
2x512MB Infineon PC3200 Dualchannel Ram
Asus V9999, GeForce 6800LE mit 128MB (zu wenig)
2x80GB Samsung SP0812C im Raid 0
LG H10N DVD Brenner
Technisat Airstar USB

Dazu hab ich Arcor DSL 2000 Tele und Inet Flat.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ich möchte nicht wissen, was M$ mit den Informationen, die da über sie laufen so alles anstellt - oder zumindest anstellen könnte. 🙁 Gruß, Jürgen

Jepp - das ist ein astreines Logbuch eines jeden IE Surfers. Darf die deutsche Staatsanwaltschaft im Ermittlungsfall eigentlich M$ bitte (zwingen?) dann Auskunft zu erteilen? Müsste M$ Anzeige erstatten, wenn jemand im Terroristen-Talk postet oder Kinderfotoalbenlinks besucht?

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wundert sich seit Volvo (OnT) und deren Serverpolitik, jedes Auto muss beim Service eine Online-Verbindung @home realisieren, auch im Automotive Bereich über nix mehr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Nur so´ne Idee - hast Du evtl. den IE7 drauf mit aktiviertem Phising (schlägt er bei der Installation vor). Dann wird die Website beim Laden erst zu MS geschickt und verursacht z.T. heftige Ladezeiten.

Gegenprobe mit Firefox ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (oder den Phisingfilter im IE ausschalten -> EXTRAS -> Phisingfilter -> ... ;-)

Hi, ne habe noch den IE 6, werd mir den 7er auch nicht zulegen...

Aber ich kanns auch mal mitm Firefox probieren...

Moin,
da mein Internet wieder zur vollsten Zufriedenheit läuft, wollt ich mal fragen, was ihr so von dem neuen Windows Vista haltet. Oder habt ihr alle nur Mac´s und Linux?😉

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


wollt ich mal fragen, was ihr so von dem neuen Windows Vista haltet.

Nix!

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Oder habt ihr alle nur Mac´s und Linux?😉

Mac OS X - und auf die paar PCs hier kommt (erstmal) kein Vista drauf. 😉

Gruß
Jürgen

ich würd auch solange beim alten betriebssystem bleiben wie es keine großen kompabilitätsprobleme gibt.
ich find schon enorm wie sehr xp den pc ausbremst im gegensatz zu 98, ich denke mal wenn ich vista auf meinen rechner machen würde würde der leerlaufbetrieb schon die hälfte meiner ressourcen fressen.
ich würd auch 98 noch benutzen, aber inzwischen ist das ja leider wirklich nichtmehr "up to date"

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Moin,
da mein Internet wieder zur vollsten Zufriedenheit läuft, wollt ich mal fragen, was ihr so von dem neuen Windows Vista haltet. Oder habt ihr alle nur Mac´s und Linux?😉

garnix,

Ich bleib bei MAC OS - garantiert WIn$$$ was auch immer frei.

Gruesse
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen