ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Muss mich korrigieren: seit eben DSL 6000 Flat

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzesSchaf


Aktuell:

IBM ThinkPad R60
Core2Duo T5600
1,5 GB RAM
100 GB HDD
SXGA+ Display

ist das noch ein echter IBM oder schon ein "PSEUDO LENOVO" ?

Gruesse

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Saclant


ist das noch ein echter IBM oder schon ein "PSEUDO LENOVO" ?

Leider ein Pseudo. Die Qualität hat allerdings meiner Meinung nach wenn dann nur ein klein wenig gelitten. Die T-Serie ist immer noch erste Sahne. Die R's waren schon immer die Allround-Geräte. Bis auf einen etwas wackligen Akku bin ich aber voll zufrieden! Preis, Leistung und Verarbeitung einfach topp. Dazu noch das "schöne" kantige Design 😁

Hi
mit meinem T41 (noch IBM) den ich beruflich manchmal noch nutze bin ich rundum zufrieden. Ein paar meiner Mitarbeiter haben jetzt den T60 (Lenovo) und sind weniger begeistert. Ansosnten ist bei mir Windows freie Zone dank Apple.
Gruesse
Dirk

Ähnliche Themen

Hallo,

dienstlich darf ich auch ein Lenovo T41 quälen. Es ist relativ leicht, relativ handliuch, so gesehen, gut. Leider quälen mich einige Dinge, und nach meinem Switch zu mac OS letztes Jahr, nervt Wind$$$ schon recht stark. - gut: seit gut 2 Jahren habe ich das Teil im Gebrauch. Richtig kaputt war es noch nicht (toll, was!!!!)

Was nervt mich:

- zur Zeit rund 5 ausgefallene Pixel (sind halt nur noch hell)
- das Läpppi startet nur noch mit "AC-power", nicht mehr nur mit Akku allein, Laufzeit, vollgeladen ca. 20 minuten, sprich der Akku ist jetzt nach 2 Jahren Benutzung, hinüber
- so rund 1x die Woche habe ich nach dem Start einen Bluescreen "physical memory dump", Weiterarbeiten ist nur nach Herausnahme des Akkus möglich
- "Hibernate" geht von 4x die Woche zur Zeit maximal 2x, "API not enough system ressources"..... der Himmel weiss, warum.....
- die Tastatur ist für mich relativ unbenutzbar. Bleibt ihr nie beim Schreiben und den unten offenen Tasten mit der Fingerkuppe hängen????
- meine Tastatur hat an recht vielen Tasten keine Beschriftung mehr, viele Tasten haben schon einen seidig schimmernden Glanz, "Speckschwarte" genannt
- das office-schwarze Gehäuse ist ja wohl ein Witz. Mein Gerät sieht aus wie.... na, ja, denkt euch was aus. Aber sauber und edel sieht anders aus
- ist das Teil im Stand-by modus, passiert gar nichts mehr.... Folge: Akku raus und warten bis es wieder bootet. Dank diverser programme und security cards eine Angelegenheit von nur 3 minuten.
- ich geb es zu, Kleinigkeiten. Aber wenn ein mac zuhause IMMER! problemlos in den Ruhemodus geht, ein physical memory dump etwas aus einer anderen Galaxie ist, eine videokonferenz mit dem Vater innerhalbn von 10 minuten (inklusive Anmeldung auf aim) funktioniert, sind solche Ärgernisse im Berufsalltag noch mehr als läastig und unnötig.
- ich werde mit meinem Chef mal diskutieren, das nächste Läppi ist/wäre ein mb oder mbp.

ich muss mal was nachhaken: sitze nun in deutschland an einem athlon 2400+ mit nur 256mb ram. ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei der prozessorleistung mit so wenig ram ausgeliefert wurde, der besitzer meint, sie hätte den rechner schon geschlagene vier jahre. kann das sein? oder ist ein ram-riegel hops gegangen?

lieb gruss & weiterhin frohe weihnachten
oli

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


das nächste Läppi ein ein mb oder mbp.

... wenn du das mb mal in der Hand gehabt hast, dann entscheidest du dich für das mbp... 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... wenn du das mb mal in der Hand gehabt hast, dann entscheidest du dich für das mbp... 😉

Gruß
Jürgen

... wenn da nur der Preisunterschied von minimum 600€ nicht wäre. Da bekoommt man glatt noch nen Mac Mini für Sohnemann dazu. Ansonsten ist das MBP natürlich ne geile Kiste.

Gruesse
Dirk

IMac + MacBook + MacMini für Sohnemann

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... wenn du das mb mal in der Hand gehabt hast, dann entscheidest du dich für das mbp... 😉

Gruß
Jürgen

Ich würde schon, stellt sich nur die Frage, ob das mein Arbeitgeber auch so sieht. Der kauft nämlich derzeit für die lieben Berater die bleischweren 3,6KG SNI_FJI Schlepptopps.... Würg..... (nein, nein, ich meine nur das Gewicht..... Sonst sind die Dinger auch nciht wirklich schlecht)

Zitat:

Original geschrieben von oli


ich muss mal was nachhaken: sitze nun in deutschland an einem athlon 2400+ mit nur 256mb ram. ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei der prozessorleistung mit so wenig ram ausgeliefert wurde, der besitzer meint, sie hätte den rechner schon geschlagene vier jahre. kann das sein? oder ist ein ram-riegel hops gegangen?

lieb gruss & weiterhin frohe weihnachten
oli

Wie soll ich sagen, Oli, in .de ist Geiz geil, das Hirn spärlich verteilt, MT-Volvo sicherlich eine löbliche Ausnahme. Da werden Rechner nach GHz verkauft, der Rest interessiert mangels Masse keinen. Boah, ey, Alda, hab' isch 3,7 GHz, guckst Du. Na ja, irgendwo muß ja gespart werden. Und zwei RAM-Riegel kosten mehr als einer. Da müßte man beim Kampfpreis von 299 Teuro auf Taktfrequenz verzichten.

Was mich daran wundert: Autos werden auch nicht ausschließlich nach PS-Zahl geshoppt. Aber vielleicht hat da der Kunde schon gelernt.

TobiV70 - MacUser und über solcherlei Blödsinn erhaben 😉

Schön zun lesen, dass es immer mehr Leute zu MAC treibt.... 🙂

Wann immer ich "gezwungen" bin, bei Bekannten mal an einem WIN-Rechner was machen zu müssen, bin ich schier verzweifelt 🙁

Dass ich allerdings mit meinem MacBookPro auch nach der Akku-Auswechselaktion von APPLE immer noch nach einer gewissen Laufzeit meine Hosen bügeln kann, stört etwas....wird aber durch die völlig problemlose Performance mehr als wett gemacht.

Manchmal quäl ich mich masomässig und boote das Book mit XP.... 😁 😉 um dann aber ganz schnell wieder zum "richtigen" Betriebssystem zurück zu kehren...

Grüsse an die MAC-Gemeinde

Michael (im Büro auch mit 30''er Cinema Display... oh schöne neue Welt!!!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Manchmal quäl ich mich masomässig und boote das Book mit XP.... 😁 😉 um dann aber ganz schnell wieder zum "richtigen" Betriebssystem zurück zu kehren...

Grüsse an die MAC-Gemeinde

Michael (im Büro auch mit 30''er Cinema Display... oh schöne neue Welt!!!)

Hi Bildchef,

probier doch mal Parallels für Dein XP - ist weniger masomässig und Du kannst schneller zum geliebten OsX zurückkehren 😁

Gruesse
Dirk

an seinem 24" Imac

Zitat:

Original geschrieben von Saclant


probier doch mal Parallels für Dein XP - ist weniger masomässig und Du kannst schneller zum geliebten OsX zurückkehren 😁

Aber ist Parallels nicht ähnlich wie "Virtual PC" und kostet Rechenpower?? Mit dem Bootcamp habe ich bei XP volle Leistung (naja, was es eben so bringt )). Aber vielleicht bin ich da auch falsch informiert??

Gruss Michael

Also ich habe gerade Parallels testweise installiert. Windoofs und Linux laufen darunter fast so schnell wie nativ, verglichen mit Q signifikant schneller. Wie schnell Windoze direkt auf meinem Mac laufen würde, möchte ich gar nicht wissen und ausprobieren.

Sinnvoll für alle diese Emulatoren: Viel RAM. Denn da ist der Engpaß.

TobiV70 - Volvo-Fahrer und Mac-Benutzer. Wäre mal interessant, ob es einen statistisch relevanten Zusammenhang zwischen Elch und Mac gibt, sind ja schließlich beide ungewöhnlich (gut).

Meine 2 GB RAM im MBP sollten reichen, denk' ich....

Einen Zusammenhang zwischen MAC und VOLVO kann ich persönlich nicht feststellen....die VOLVO hab' ich abgeschafft, die MACs hab' ich immer noch 😉

Für beide Marken mag aber schon gelten: die Alten waren die Besten!!!

🙂 😉 😁

Gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen