ot: die rechner an der basis... ;-)
da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)
cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b
lieb gruß,
oli
Beste Antwort im Thema
Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.
Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)
Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.
Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.
Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)
Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.
TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)
1843 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
Habe übrigens gerade mit meinem Äpl-Kumpel gesprochen, der vor wenigen Wochen ein Mäckbuck für Geld kaufte, wofür ich normalerweise Autos shoppe. Der hat auch "nur" einen i5-Prozessor... 😉
… aber der hat Mac OS X. 😁😁😁
Schach...matt? 😁 Na ja, ein Mac ist so oder so nicht drin. Aber ich werde mal alle Gedanken hier verdauen und schauen, was passiert. 🙂
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Na ja, ein Mac ist so oder so nicht drin.
Einen Mac Mini mit i5 bekommt man schon für 555 Euro. Dessen Urahn war für mich seinerzeit der Einstieg in die Mac Welt.
Gruß, Olli
http://store.apple.com/no/buy-mac/mac-mini
4900 kr =584 € - Apple-Preis, wird im Netz sicher noch etwas günstiger zu bekommen sein.
Ähnliche Themen
Danke für's Raussuchen, aber das ist ja gar kein Schläpptopp. Der soll jetzt im Stande sein, zu streamen, ohne ausser Atem zu kommen? Ausserdem liegt meine Grenze bei 3500kr. Aber...wie gesagt, überlege mir das Ganze nochmal gründlich.
Lieb Gruß
Oli
... naja, schleppen kannst du ihn auch. 😁😁😁
Nein, ganz klar - in der Preisklasse ist ein MacBook Pro nicht zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Den i5 gibt es in so vielen verschiedenen Varianten, so dass man extrem vorsichtig sein muss, WELCHEN man meint.
Es scheint hier tatsächlich sehr grundlegende Unterschiede zu geben - die Rede ist von einer ganz anderen Architektur:
http://www.cpu-world.com/.../..._vs_Intel_Core_i5_Mobile_i5-4200M.htmlDennoch gibt die Nummerering Aufschlüsse über die Geschwindigkeit. Der höhere Stromverbrauch des 4200M ist nicht ausschlaggebend, da die "Mobilität" des Laptops von der Videoecke zum Sofa begrenzt sein wird. 😁
Die Graphikprozessoren folgen einer ähnlichen Logik, da es sich natürlich im die gleiche Prozessorarchitektur handelt. Der 4600er ist minimal besser und ein Jahr jünger als der 4000er:
http://www.game-debate.com/gpu/index.php?...
Damit deutet eigentlich alles auf den Toshiba hin, trotz der Nachteile mit reflektierendem Bildschirm und unpraktischer glatter und weisser Oberfläche.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Dein Bekannter hat ein 13" Gerät, richtig?
Richtig, ich suche nach 15'' Geräten. 🙂
Lieb Gruss
Oli
Ok, stimmt. Aber vielleicht gilt auch weniger Anstrengung wegen mehr Leistung = weniger Hitzeentwicklung? Finde es ansonsten schon seltsam, dass die neuere Haswell-Prozessorarchitektur mehr Strom verbraucht als die Vorgängergeneration...
Lieb Gruss
Oli
Ich merke, ich bin da jetzt schon wieder raus. Wenn es ums streamen geht: am Fernseher ist ein Apple TV, und wenn ich ein Film, etc sehen will, kommt er von dort. Wenn ich ein Video sehen will, verbinde ich mich mit dem imac und schon geht da auch wieder los. Und Bilder etc, gehen vollkommen problemlos mit iphone ind ipad. Was mache ich bloss falsch? Irgendwie habe ich mit all dem keine Probleme.... Und "Hitze" kenne ich auch nicht.
Richtig: das 2009er MBP meiner Tochter war etwas teurer als ein netbook. Aber noch funktioniert es wunderbar und auch von dort geht es problemlos. Aber, auch korrekt: hier gibt es das Thema "Abwärme". Scheint ein Intel-Problem zu sein😁😎
Wäre auch eine Sauerei, wenn man so viel Zacher ausgibt, und es dann nicht lange funktioniert, richtig? 😁
Habe vorhin das Toshiba Satellite C55-A-1MW bestellt, im Angebot für 400€ anstelle von 650€. Wird dann zwar tatsächlich weiss und Hochglanz, aber das überlebe ich höchstwahrscheinlich.
Lieb Gruss
Oli
Beim Einsatz im Innenraum habe ich keine Probleme mit dem spiegelnden Display meines 2009er MBP. Draußen ist dieses Display aber nicht zu gebrauchen, dafür würde ich mir einen anderes Notebook zulegen.
Gruß, Olli
Ok, dann bin ich mal gespannt. 🙂
Die Frage ist hier schon mehrfach aufgetaucht: Welches Backupprogramm ist empfehlenswert? Und kann ich eine 1TB-Festplatte kaufen und den gesamten Inhalt einer 500GB-Festplatte überführen - inklusiv Windows-Installation & Lizenz?
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Welches Backupprogramm ist empfehlenswert?
Dass das serienmäßig beim Betriebssystem dabei ist: Time Machine - vorausgesetzt man nutzt das richtige OS 😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von oli
Die Frage ist hier schon mehrfach aufgetaucht: Welches Backupprogramm ist empfehlenswert?
Ich benutze in der Firma BackUpMaker. Einfach zu bedienen, günstig und zuverlässig.