ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Danke für die rasche Antwort!
Also es soll konkret ja das 15" MacBook Pro ohne Retinadisplay werden. Somit ist da automatisch ein Core i7 drin. Ich habe vor mir die Standard-Variante mit 4 GB RAM (1600 MHz), den Core i7 mit 2.3 GHz, 6 MB Cache, Turboboost bis 3.3 GHz, die 500 GB Platte mit 5400 U/Min und der NVIDIA GeForce GT 650 M (512 MB VRAM) zu kaufen. Da würden natürlich 8 GB RAM (Villeicht auch 16 GB RAM) von OWC und eben später 'ne Samsung 840 Pro (oder was noch schnelleres) reinkommen.

Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist eben die Grafikkarte mit nur 512 MB Videoram. Die Variante mit 750 GB HDD, 8 GB RAM und dem Core i7 mit 2.6 GHz hat die selbe GeForce, aber eben 1 GB Videoram. Soviel will ich aber auch nicht ausgeben. Und weil ich die Kohle auch erst seit 'nem halben Monat zusammenhabe dachte ich, ich warte mal auf das nächste Update, weil es ja möglich wäre dass Apple sich dafür entscheidet mehr VRAM in die Standardvariante einzubauen. Und wenn nicht schadet ja das kleine bisschen an Mehrleistung auch nicht. 😉

Dass die Situation so verzwickt ist wusste ich ja auch nicht sofort. Aber von einem MacBook für rund 1900 Euro erwarte ich mir aber auch GTA V (neben einem zweiten Spiel das einzige das ich zocken werde) auf halbwegs hohen Einstellungen zocken zu können.

Gruß,

Der verzweifelnde deni196496 😁

VRAM wird völlig überbewertet. Ich nehme immer die Karten mit dediziertem RAM aber davon die kleinste Variante. 😮

ABER: Ich habe keine Ahnung, wie es sich auf einem Mac "zocken" lässt. 😁

Was soll und denn dein Nick mit teilweiser Fettschrift sagen? Bist du etwas doch nicht 16 sondern 48 Jahre alt? 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Ursprünglich hat mich das VW-Forum zu MT gebracht. Und weil dort alle die wildesten Nicknames hatten, hab' ich bei meiner Registrierung einfach einen Teil meines Names genommen, 1964 für ein ganz besonderes Auto (Nein, ein Chevy!) drangehängt, und - damit die Verwirrung perfekt ist - noch mein Geburtsjahr 96 drangehängt. 😉
Ich denke ich lasse das 96 irgendwan entfernen, dann isser kürzer.

Und zum Thema "am Mac zocken": Ich brauche den Mac ja für die Schule, darum muss da sowieso via Bootcamp Windoof rauf. Es muss nativ installiert werden, weil wir Videoschnitt und PS betreiben werden. (Unter Windows, das kann ja 'ne Gaudi werden. 🙄 )

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Nee - das ist ganz schlecht bei Adobe - da geht entweder nur Diskimage machen oder alternative VORHER deaktivieren und schön einzeln neu installieren. Ordner kopieren geht bei den komplexeren Programmen auch beim Mac nicht mehr.

Schönen Gruß
Jürgen

So, 6 Stunden später ist die Kiste wieder funktionstüchtig. Alle relevanten 230 gb sind überführt, Snow Leopard hat alle Updates bekommen, sogar die CS5-Programme laufen sauber. Wie erhofft ist das MB wieder schnell. Nix gut dauerhaft an der 5% Restspeichergrenze zu arbeiten.

Würde es sich lohnen, Lion zu installieren oder ist der Sprung marginal?

Ähnliche Themen

CPU : i7 - 3930K

RAM : 16GB

Mainboard : Asus Rampage IV Formula -> http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_2011/Rampage_IV_Formula/

Grafik : Asus GTX 680-DC2T-2GD5 -> http://www.asus.de/Graphics_Cards/NVIDIA_Series/GTX680DC2T2GD5/

Netzteil : Be Quiet Dark Power 10 - 850W

Dazu noch eine 256GB SSD und eine normale 1000GB Festplatte

Soll schon paar Jahre halten das teil - zur Zeit wird nicht mal mit gespielt 😰

Img-0581

Bis auf den Austausch meiner Festplatten gegen SSDs gibts an der Stelle nix Neues. Ein älterer Rechner wurde testweise mit Win8 bestückt (was mir erstmalig als neues OS weniger gefällt als der Vorgänger). Ansonsten hadere ich noch immer mit dem Transfer von Kalenderdaten vom ipod auf Android (parallel betrieben).

Gruß

Markus

SSDs hätte ich auch gern, habe neulich von einem Rechner gelesen, der 1,4 Sekunden zum Starten brauchte, mit konventionellem Windows. 😰

Jetzt habe ich allerdings gerade erst eine 1 TB Platte für meinen betagten Dell bestellt, dazu einen 27'' Monitor. Habe lange überlegt, ob ich mein XPS M1530 ersetze, aber komme immer wieder zu dem Schluss, dass der Bedarf nicht besteht. Ich spiele nicht mehr, und für alles andere taugt der alte Traber noch. Ausserdem wäre ich dieses Mal auch eher an einem massenproduzierten Teil interessiert, wo nicht dauernd ein hochangespantes Teil abraucht, bis das Konsumtbetatesten vorbei ist.

Würde allerdings gerne XP mit 7 ersetzen, was mir am Stubenrechner sehr gut gefällt. Da denke ich ja auch schon jahrelang drüber nach, aber bevor ich mal was kaufe... 🙄 Machen die gewöhnlich Schlussverkäufe wenn eine neue Version kommt?

Wir hatten hier auch neulich eine Diskussion wegen Wifi-Repeater vs Netz-aus-der-Steckdose. Nach langem hin und her habe ich dann im Angebot diesen Repeater gekauft, der jetzt im Kaminzimmer, Schlafzimmer und westlichen Garten meine Ping halbiert und die Geschwindigkeit um 10% verbessert. Teilweise hatte ich dort ja gar kein Internet, bin also zufrieden. Wir haben 250-255V im Haus (gemessen) und ich bin noch gespannt, wie das bis 240V spezifizierte Gerät den kleinen Unterschied verträgt.

Ansonsten nix neues in diesem Haushalt. 😁

Guten Rutsch!
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


SSDs hätte ich auch gern, habe neulich von einem Rechner gelesen, der 1,4 Sekunden zum Starten brauchte, mit konventionellem Windows. 😰

Jetzt habe ich allerdings gerade erst eine 1 TB Platte für meinen betagten Dell bestellt, dazu einen 27'' Monitor. Habe lange überlegt, ob ich mein XPS M1530 ersetze, aber komme immer wieder zu dem Schluss, dass der Bedarf nicht besteht. Ich spiele nicht mehr, und für alles andere taugt der alte Traber noch. Ausserdem wäre ich dieses Mal auch eher an einem massenproduzierten Teil interessiert, wo nicht dauernd ein hochangespantes Teil abraucht, bis das Konsumtbetatesten vorbei ist.

Würde allerdings gerne XP mit 7 ersetzen, was mir am Stubenrechner sehr gut gefällt. Da denke ich ja auch schon jahrelang drüber nach, aber bevor ich mal was kaufe... 🙄 Machen die gewöhnlich Schlussverkäufe wenn eine neue Version kommt?

Wir hatten hier auch neulich eine Diskussion wegen Wifi-Repeater vs Netz-aus-der-Steckdose. Nach langem hin und her habe ich dann im Angebot diesen Repeater gekauft, der jetzt im Kaminzimmer, Schlafzimmer und westlichen Garten meine Ping halbiert und die Geschwindigkeit um 10% verbessert. Teilweise hatte ich dort ja gar kein Internet, bin also zufrieden. Wir haben 250-255V im Haus (gemessen) und ich bin noch gespannt, wie das bis 240V spezifizierte Gerät den kleinen Unterschied verträgt.

Ansonsten nix neues in diesem Haushalt. 😁

Guten Rutsch!
Oli

Hi Oli,

das mag im Optimalfall so sein, da darf dann aber nicht noch ne andere Festplatte integriert sein. Bei mir bremst z.B. die externe USB-Datensicherungs-Platte enorm...
Win7 find ich persönlich das momentan beste Windows, aber da sind die Geschmcker verschieden. Appes IOS kenne ich zu wenig bzw. nur vom ipod, und das kotzt mich ziemlich an. Ich arbeite vermutlich schon zu lange mit MS oder bin nicht intelligent genug dafür...
Je älter ich werde, umso vrsichtiger werde ich auch. Früher hab ich viel mehr rumprobiert, jetzt traue ich mich trotz mehrfacher Datensicherungen einfach nicht mehr (vielleicht fehlte dieses Jahr aber auch einfach die Zeit). Da gehört auch die Optimierung meines WLANs dazu, obwohl ich da schon noch ein paar gute Schritte unternommen hab.

Gruß

Markus

Hast Du die externe Platte permanent dran? Ich hatte ja fünf Jahre Linux, irgendwann ging mir dann die Inkompatibilität mit dem Rest der Welt - auf deutsch - schlicht auf den Sack. Vista war damals eine Katastrophe und XP liess sich gut tweaken. Aber W7 stimmt schon - sieht aus wie Linux und fühlt sich an wie ein durchdachtes, fast durchweg intuitives Betriebssystem. Fast seltsam, dass es von Microsoft kommt. 😁

Lieb Gruss
Oli

Moin,

das betagte MacBook läuft mit der neuen Platte richtig fix. Ich überlege aber nachwievor, ob ich da noch Lion draufpacken soll. Eine schnelle Suche im Appstore ergab jedoch nur Treffer für Mountain Lion, das ja auf dem Mitte 2008 13" nicht läuft (laut Apple). Wo kriege ich Lion her? Weiß das jemand hier? 🙄😛

Welches MacBook hast du? Typ steht in den System-Informationen. Sowas wie MacBook3,1 o.ä.

MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook4,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,4 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 3 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 800 MHz

Laut Apples page läuft ML nur ab "late 2008".

... ich wollte prüfen, ob Lion Sinn macht. 😉

Schick mir noch mal deine Mailadresse. Dann muss ich nicht suchen...

Schönen Gruß
Jürgen

...kann mir einer jemand einen You-Tube-to-Mp3-Downloader empfehlen, den man unter MAC Lion laufen lassen kann?
Seit ich Paralells runter geschmießen habe, fehlt mir sowas ein wenig

Danke für Tipps.

Gruß aus EN

Ich benutze dafür ein Firefox-add on. Ist ganz praktisch, wenn man seine bei Youtube hochgeladenen Feiervideos von der eigenen Platte gelöscht hat und sie dann doch wieder haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen