OT: Der E46 wird erschwinglich ...
In letzter Zeit liest man hier im Forum immer öfter über diverse Tuninggeschichten am E46. Jetzt wird das Auto auch für "jüngere" Leute erschwinglich, die dann dran rumbasteln.
Ich habe bis gestern auch noch einen tiefergelegten Golf gehabt. Als neuen gibts einen 3er Compact 325ti. Aber an dem werd ich mich bis auf einen Auspuff nicht vergreifen, weil ich vor dem Auto einfach ein wenig "Erfurcht" habe. Außerdem finde ich "braucht" man hier nichts mehr machen bzw. ist der E46 in Serie schon ein sehr sehr schönes und sportliches Auto.
Aber ich habe natürlich nichts gegen jemanden, der sich einen E46 tuned.
Naja, aber wie es so schön heißt, über Geschmack lässt sich streiten.
Beste Antwort im Thema
Ich schätze mal bzgl des Wertes wird der E46 in den nächsten 5 Jahren höchstens noch um die 1t€-2t€ einbüßen, je nach Modell aber viel mehr dann sicherlich nicht mehr
Was Tuning angeht, finde ich es nicht wirklich schlimm am E46, wobei ich selbst aber kein Freund von Tuning bin. Es gibt allerdings zwei NoGos im Bereich Tuning:
-Unprofessionelles Tuning, bei dem man auf den ersten Blick sieht, dass ein Amateur am Werk war -> Hier sollte man doch lieber eine günstige Kiste zum Üben kaufen
-Übertriebenes Tuning ala Japan Body Kit und alles weitere was zu Einschränkungen im Fahrbetrieb sorgt oder einfach nur illegal ist
47 Antworten
Also ich habe auch mit 19 einen 2002tii gefahren und alle haben gesagt: Papasönchen
Diesen hatte ich seit ich 16 war durch Arbeit ehrlich selbst verdient.
Jeder sollte seinem Auto Tunningmassnahmen unterziehen die (Gesetzteskonform) er schön findet. Schliesslich muss jeder selbst damit fahren.
Leute seid Tolerant.
Ich selbst hätte mit jetzt 41 Jahren mir nicht träumen lassen nochmal selbst am Auto zu schrauben. Aber meine Kinder sind aus dem gröbsten raus und man hat halt wieder ein wenig Zeit für sich. Und nur am PC sitzen ist auch nicht der wahre Jacob.
Wer hier nicht gerne gesehen ist sind die 18Jährigen die keinen einzigen Cent für den Wagen bezahlt haben da Daddy alles finanziert hat. Solche Leute kann ich persönlich auch nicht ab. Man sollte seinen Wagen selbst finanziert haben, damit man ihn auch schätzen kann. Dieses ist meine persönliche Meinung und wer das anders sieht kann es ja gerne posten.
Ich finde nicht, dass man den Wagen nur schätzen kann, weil man ihn selbst bezahlt hat. Also wenn jemand das Auto nur schätzen kann, weil er dafür arbeiten musste ... naja 😉
Man sollte das Auto schätzen, weil es einem gefällt, es zuverlässig ist oder weil man damit gerne fährt, aber nicht ausschließlich deswegen, weil man dafür viel arbeiten musste
- meine Meinung
Ähnliche Themen
Naja ich kann Leute auch nicht leiden die zu ihrem 18 von Papi nen 328 geschenkt bekommen, und dann meinen sie müssen hier oder sonst wo mit dem Auto angeben.
Also nix gegen solche Leute nur weil sie so ein auto geschenkt bekommen., haben eben mehr glück als ich, aber wenn sie dann meinen damit den großen Max raushängen zu lassen find ich das auch scheise. Weil geschenkt bekommen kann jeder!
@ souler22
meine rede ;-)
Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen die jüngeren E46 Farher und wenn einer einen BMW von Papi bezahlt bekommt ist das auch okay. Hey, wenn mein Vater mir einen gekauft hätte, hätte ich sicher nicht nein gesagt (einem geschenkten Gaul.....)😉.
Ich ärgere mich mehr über die Leute, welche die Karre bis zum abwinken verbasteln und dann mit ihren 10kW Anlagen die Innenstadt mit Musik versorgen. Da schaut jeder Passant auf die und während die denken, sie seinen Halbgötter, denken die normalen Menschen, dass das Idioten sind. Bisher war der E36er das Lieblingsauto dieser Leute, doch der E46er ist stark im kommen. Wegen solchen Leuten hat der BMW in der Schweiz einen sehr schlechten Ruf.
Da gabs doch schon mal so nen Threat
Glaube "Der E46 wird zum E36" oder so ähnlich.
heyy, nicht so hastig :-)
wir haben hier versehentlich zwei Themen vermischt.
Imho ging es doch um die Jüngere E46- Gemeinde, bis sich im laufe des Threads die tuning- Geschichte mit einmischte.
Scius,
Angst? ....angst hat glaub keiner von uns, evtl nur dann, wenn ich über die Straße laufe, und ein Junger Kerl in der Stadt mit 80 Sachen um die Kurve kommt.
Das belegen ja wohl die Statistiken eindeutig, welche Altergruppe wie stark betroffen ist.
Sicher fährt auch ein Twingo 80 in der Stadt, aber zum Glück keine 240 auf der Autobahn.
Erfahrung, Disziplin, Rücksicht usw, bekommt man halt erst mit der Zeit!
Ich war auch 18, 20, 22 und habe auch einigen Blödsinn mitgemacht, zum Glück ist nie was passiert, zum Glück hatte ich damals auch keine 200 PS.
Ansonsten gönne ich jedem seinen E46, und sei er noch so von Dad gesponsort, Hauptsache man weiss damit umzugehen.
Zu der tuninggeschichte,
wenn es nicht gerade ein übelst dröhnender Auspuff ist, welcher mich jede Nacht weckt, kann ich nur sagen, es muss euch gefallen, ich wüsste nicht was für Probleme ich damit haben sollte. 🙂
Um nochmal das Thema zu wechseln.
Also wenn die Jugend eine gefahr durch zu schnelles fahren ist, sind es die alten 65.70 usw auch. Bei fast jeder 2ten AB fahrt ist es ein Rentner der in seinem E55 AMG mit 80 in die AB reinfährt oder mit 100 von der rechten auf linke spur wechselt ohne dabei zu beachten das von hinten sehr schnelle autos kommen!!!!!
Für mich ist diese Altersgruppe mindestens genauso gefhärlich wie die junge.
So aber jetzt wieder zum Thema bitte 🙂
Neid??
Neid? Auf den E55 😁
Klar, nur Jugendliche fahren schnell.
Ja gut, ich muss sagen, die ärgsten Dinge habe ich bisher selbst von eher jungen Autofahrern gsehen (riskante bzw. kranke Überholmanöver).
Liegt auch an der Reife, der Risikobereitschaft und dem Einschätzungsvermögen der jeweiligen Person. Es gibt auch genug Personen (20+) welche beim Fahren ein viel zu hohes Risiko eingehen.
Jedoch war dies nicht das Thema 😉
Und Angst bezogen auf Imageschäden, dadurch, dass sich auch "Proleten" einen E46 leisten können, sind gegeben und wurden bereits in anderen Threads, vieler Leute, im Forum zugegeben.
Was zum Thema 3er und Proll.
Als ich mich entschlossen habe mir nen E46 zu kaufen haben alle meine Freunde gesagt " kauf dir den Wagen nicht, dem wird es genau so ergehen wie dem E36 denn kannst bald nicht mehr fahren ohne blöd angeschaut zu werden"
Gut vielleicht hatten sie recht. Trotzallem ist es mein traum Auto. Und ich bin stolz ein so schönes Auto zu haben.
Hallo,
also ich stehe kurz davor mir einen e46 zuzulegen, egal ob compact, limo oder coupe. Mir ist eigentlich nur das M-Paket und Xenon wichtig, und eben nach Möglichkeit ein 6 Zylinder. Bisher war der e46 ein Traum von mir, bin selbst 20 Jahre jung und ein Teil wird von meinen Eltern gesponsert. Ich finde da ist nichts schlimmes dabei, solange man das Auto schätzt und weiß was die Eltern da finanziert haben. Ehrlich gesagt bin ich aber sehr skeptisch ob ich das überhaupt annehmen soll, denn es ist nicht mein Geld sondern das Geld meiner eltern für das, die hart arbeiten mussten und nicht ich. Aber das Auto ist so ein Traum von mir und ich bin da echt in einem Gewissenskonflikt. Ich selbst könnte mir bei weitem keinen e46 finanzieren und weiß nicht was ich mir für ein Auto sonst kaufen könnte.
Was das image angeht bin ich jetzt auch etwas geschockt, ich hoffe mal das einem e46 nie das zustoßen wird was mit dem e36 passiert ist. Mir geht sowas nämlich tierisch auf die Nerven. Tunen schön und gut, aber wissen wie!!!
Wenn ich mit dem alten Benz (Bj 94) meiner Eltern durch die Stadt cruise wird man ebenfalls ständig beobachtet und ich komme mir teilweise ziemlich blöd vor andererseits genießt man natürlich auch die Blicke, aber mir kommt es manchmal so vor das sich gerade ältere Leute die z.b. mit den öfftentl. Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen sich extrem angegriffen fühlen. Frei nach dem Motto: "was mach ich nur falsch, der junge Bubbl fährt einen Benz und ich selbst muss mit der Straßenbahn in die Arbeit fahren." Naja ehrlich gesagt denke ich teilweise auch so wenn ich nen 25jährigen mit nem m3 oder sl 500 sehe 🙁 das ist doch eigentlich nur der neid und ich selbst denke mir das manchmal auch, allerdings interessiert mich immer mehr die Frage warum und wie er es geschafft hat so ein tolles Auto zu fahren.
Wenn jemand aber den großen Macker raushängen läßt finde ich das selbst verdammt scheiße. Das gehört sich nicht, vorallem nicht wenn das Auto gesponsert wurde...
Seid ihr euch sicher das die Versicherung bald steigen wird? Mit was für einem Niveau ist dann zu rechnen? So teuer wie ein leon cupra r werden die aber sicher nicht oder?