OT: Der E46 wird erschwinglich ...

BMW 3er E46

In letzter Zeit liest man hier im Forum immer öfter über diverse Tuninggeschichten am E46. Jetzt wird das Auto auch für "jüngere" Leute erschwinglich, die dann dran rumbasteln.

Ich habe bis gestern auch noch einen tiefergelegten Golf gehabt. Als neuen gibts einen 3er Compact 325ti. Aber an dem werd ich mich bis auf einen Auspuff nicht vergreifen, weil ich vor dem Auto einfach ein wenig "Erfurcht" habe. Außerdem finde ich "braucht" man hier nichts mehr machen bzw. ist der E46 in Serie schon ein sehr sehr schönes und sportliches Auto.

Aber ich habe natürlich nichts gegen jemanden, der sich einen E46 tuned.

Naja, aber wie es so schön heißt, über Geschmack lässt sich streiten.

Beste Antwort im Thema

Ich schätze mal bzgl des Wertes wird der E46 in den nächsten 5 Jahren höchstens noch um die 1t€-2t€ einbüßen, je nach Modell aber viel mehr dann sicherlich nicht mehr

Was Tuning angeht, finde ich es nicht wirklich schlimm am E46, wobei ich selbst aber kein Freund von Tuning bin. Es gibt allerdings zwei NoGos im Bereich Tuning:
-Unprofessionelles Tuning, bei dem man auf den ersten Blick sieht, dass ein Amateur am Werk war -> Hier sollte man doch lieber eine günstige Kiste zum Üben kaufen
-Übertriebenes Tuning ala Japan Body Kit und alles weitere was zu Einschränkungen im Fahrbetrieb sorgt oder einfach nur illegal ist

47 weitere Antworten
47 Antworten

da ich ja auch zu der masse gehöre die 20 im moment ist will ich natürlich auch meinen senft dazu geben

ich persönlich kann wie ihr auch keine jungen leute leiden wenn sie vom pa es gesponsert bekommen und dann sich toll vorkommen und andere unterbuttern

der grund dafür ist der das ich meinen mir ehrlich erspahrt habe und nichts von meiner familie bekommen habe da dafür ist mein vater viel zu stur und geizig außerdem ist in seinen augen der mazda ein besseres auto aber wehe es kommt im einer schief wenns um sein motorad geht da gibts nix besseres als bmw

bei meiner mam ist es so die hat überhaupt keinen sinn für sowas und fährt lieber mit dem punto rum obwohl in einem jahr der 1er bei ihr anstehen wird also ergo auch arschkarte gezogen heißt soviel für mich schau das du dir selbst deinen scheiss ersparst

was ich auch wunderbar geschaft habe den in meiner altersklasse einen 330 i dürfte so ziemlich selten sein jedenfalls auf dauer

der einzige der noch einen hatte war ein türke und musste ihn verkaufen da er ein zu großes maul beim unterhalt hatte *fg*

was das tunning betrifft ich tunne so wie er mir gefällt nicht den andern außerdem hab ich nur orginal teile verschönert oder umgebaut

mitlerweile sieht er ja wieder anders aus als auf meiner website deshalb werd ich demnächst mal aktualisieren

nochmal aufs thema zu kommen ich hoffe die tatsache das ich zb erst 20 bin schließt mich hier nicht gleich aus

den ich halte oder habe von jedem mehr respeckt der sich sein auto selbst kauft wie er es tunned ist mir eigentlich fast egal mir gefällt zb auch angelos wagen super und der hat nicht viele bmw teile verwendet

die gesamt optik zählt mehr nicht

mfg

manuel

Priorität

Meine Priorität lag nie bei einem Auto.Erst die Wohnung schön Einrichten Schöne Klamotten dann hatte ich geld erst für meinen BMW und das mit 38 Jahren war aber nie ein Sparsammer Mensch.Bei mir auf der Arbeit sehe ich viele die sich nach der Lehre ein Auto marke BMW kaufen ist ja chic aber solange sie es Bezahlen können ist es ok und die Wirtschaft wirt auch am laufen gehalten .und das ist gut so.

@pimann
die Frage ist nur ob es wirklich sinn macht das ganze geld in das Auto zu stecken. Wie du schon gesagt hast macht z.b. ne eigentumswohnung mehr sinn. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich weiß das die entscheidung schwer ist, denn für 20.000 Euro bekommt keine Eigentumswohnung also kann ich mir von dem Geld auch nen BMW kaufen...

Laut Statistik ist jeder zweite zugelassene Wagen ein Firmenwagen da es ja auch Junge Vertreter giebt sieht man ja auch viele Junge Leute mit neuen Autos.

Ähnliche Themen

Hi

Interessante Unterhaltung!

Das meiste, was ich hier gelesen habe kann ich gut nachvollziehen.
Bin selber letzte Woche 31!! geworden und halte nicht viel vom rumbasteln an einem sowieso schönen Auto - will damit aber keine Statistik bestätigen.
Es gibt sehr wohl wirklich schön und dezent veredelte Fahrzeuge, in die teilweise auch richtig viel Arbeit investiert wurde aber manchmal kann einem doch schon die Galle hochkommen.
Habe selber erst mal Geld in Haus und Vorsorge investiert und dann mit 30 ein gebrauchtes Coupe gekauft.
Wenn man dort so im Autohaus steht, ein nicht besonders sympathischer Verkäufer einen irgenwie spüren läßt, dass man als Gebrauchtwagenkäufer anscheinend ein Mensch zweiter Klasse bei BMW ist, obwohl das Auto rund 20000€ kostet - und dann auch noch wegläuft zu einem älteren Ehepaar um Zitat:" Mach uns doch mal ein schickes 3er Cabrio fertig... mit ein paar netten extras... Unsere Tochter wird nächstem Monat 18...
GEBURTSTAGSGESCHENK!!!!!"
dann..................

Es gibt halt auch sowas!
Und das mag ich nicht!

Gruß CAT

Naja, jetzt muss ich auch mal wieder was dazu sagen.

Ich bin zwar auch bald erst 20, aber es hat sich viel verändert. Eine 16 jährige Bekannte quatscht so, das sie sich warscheinlich als erstes Auto einen Golf kaufen wird und so. Nach ein paar Wochen kam folgende Aussage:"Golf ist doch nur was für arme Säcke, ich bin doch nicht assozial..." Naja, zu der Zeit fuhr ich noch einen 3er Golf. Ich habe nichts mehr darauf gesagt.
Irgendwie verlieren alle "jungen" den Sinn zur Realität. Sie will sich jetzt natürlich einen BMW von den Eltern, als Fahranfängerin kaufen lassen. Ist ja klar.

Zu dem Beispiel mit dem "Mach uns ein 3er Cabrio fertig" da geb ich offen und ehrlich zu, das ich neidisch auf solche Kinder bin, die sowas bekommen. Bzw. auf Leute die Geld einfach so ausgeben können oder soviel davon haben, das sie nicht nachdenken müssen. Und wenn sie dann damit noch angeben, insbesondere Mädls, die nicht wissen, wie ein Motor ausschaut (soll kein Vorurteil sein, aber viele 18 jährige wissen das halt nicht ) dann kommt mir wirklich alles hoch.

Ich habe mir in letzter Zeit wirklich viel verkniffen in Sachen Anschaffungen um mir jetzt mein Baby kaufen zu können. Und deshalb möchte ich natürlich auch etwas vom Image von BMW dazuhaben. Nicht das 3 Monate später alle 18 jährigen mit Brülltüten und was weiß ich noch alles rumfahren und so den Namen des E46 "ruinieren". Dies wird zwar passieren, die Frage ist nur wann. Aber bis dahin bin ich etwas älter und kann mir vielleicht schon einen E90 als Jahreswagen leisten :-)

Für mich ist ein E46 ein sehr schönes Auto, das ich mir als "armer Schlucker" jetzt mal gönnen möchte, und deswegen ist er für mich etwas besonderes, denn es ist das erste "neue" Auto das ich mir kaufe.

Ja über diesen Ruf mache ich mir auch sorgen, denn ich will mehr auch einen e46 zulegen aber habe das bisher nicht berücksichtigt. Es gefällt mir kein einziges Auto was in meiner Preisklasse ist so sehr wie ein e46, ein seat leon cupra r würde mir auch gefallen, aber das ist so eine proletenkarre. Lieber einen bmw oder gar kein anderes auto. Der e90 ist saugeil, aber ich will halt auch nicht mehr warten sondern bald ein neues auto kaufen, und bis ein e90 in meinen preisregionen ist vergehen ja nochmal 2-3 Jahre. Das sehe ich halt auch nicht ein.

Für mich muss das Auto halt auch mind. 8 Jahre halten weil ich dann wieder auf schule gehen werde und studieren möchte.

Klar, ist Neid dabei wenn andere so schöne Autos fahren, aber Autos sind ja auch nicht alles, ich möchte auch eine Schöne Wohnung haben usw. das ist alles nicht so leicht, deswegen erhoffe ich mir später mal einen guten job mit dem es auch möglich ist sich sowas zu finanzieren.

Ich möchte einen hier sehen der seinem Sohn oder seiner Tochter kein schönes Auto kaufen würde, wenn er vor Geld stinken würde. Also ich rede jetzt einfach mal von Personen wie Beckham, Becker und co. Diese Kinder werden immer ALLES haben

Heyy...
seit froh, dass ihr keine Superreichen Eltern habt.

Kinder mit richtig Reichen Eltern tun mir leid, von was können Diese eigentlich noch träumen?

Wenn man sich wirklich alles leisten kann, wird es knapp mit der Träumerrei, und daher möchte ich nie in diese Lage kommen.

Es gibt nicht schöneres als die pure Vorfreude, und je länger diese anhält, desto glücklicher könnt ihr euch schätzen.

Also ich habe jeden Euro selbst erarbeitet, und zwar auf den Monat genau getimt. Vielleicht möge es Leute geben, die meinen, mit 23 sei man zu "jung" um BMW zu fahren, vielleicht wird aber mit jung nur "unreif" assoziiert.
Ehlichgesagt, seitdem ich E46 fahre habe ich keinerlei berufssohnische Nachrede, im Gegenteil ich bin der Typ, der weiß was er wollte, und eben seine Prioritäten richtung Auto setzte. Ich bin nunmal darauf angewiesen (45tkm pa) Und meine überschüssiges Euphorie entlade ich nicht auf der Strasse, sondern im Rennsport, wo sie auch hingehört.
Dem Thema Tuning stehe ich durchaus aufgeschlossen gegenüber, sofern alles nach maß und Ziel abläuft, wobei ich blauer Tachobeleuchtung im E46 eher Stirnrunzeln entgegenhalte, aber das ist eben geschmackssache.
Jedenfalls halte ich neien 320d bewußt im Serienzustand, da brauch ich mir keine Sorgen über TÜV, uups am Gullideckel Aufgesetzt, Reifen schleift innen und oben und überhaupt... zu machen, wie einige meiner Freunde. Das wärs mir dann echt nicht wert.
Man kann eben aus einer 1500kg Großserienlimousine keinen superresponsen Rennwagen basteln, tuning hin oder her.

Finde den thread heute im Jahr 2016 ganz interessant, was meint ihr heute dazu? 😛

Mann Alpha,
Arbeitest du im Tiefbauamt? Da hast du ja ein Teil an Land gezogen. Wäre das auf Papier geschrieben, wäre es schon längst verrottet. 🙂😁

Ich finde gut, dass erneut diskutiert wird.

Meine Meinung ist, das der E46 die schlimmste Phase wieder hinter sich hat! Hier im Forum sind z.B. alle für Original und man wird mit einem Fremdradio schon angemacht 😁

Schrecklich getunte E46 sehe ich äusserst selten. Die meisten hier im Ruhrgebiet sind durchschnittlich gepflegt und im Originalzustand. Wenige ungeflegte unterwegs. Und ein paar extrem gepflegte in quasi Neuwagenzustand sind auch unterwegs. Dabei fällt wieder auf, dass es meist Coupes und Cabrios sind.

Misslungenes Tuning ist aber meist am Coupe zu finden.
Limos und Tourings durchschnittlich gepflegt.
Cabrios top erhalten.

Hmmm, ich werde mich auch mal äussern zum Thema 😉
Ich, als Schweizer Bürger (Viele denken, ach die Schweizer, die baden im Geld) habe mein Ziel seit ich 15 bin verfolgt. Habe eine Ausbildung gemacht, gearbeitet und mich nach und nach "hochgekrempelt". Ok, ich komme nicht aus schlechtem Hause, dennoch, trotz Angebot meiner Eltern habe ich 10 Jahre für meinen 😁 wunderschönen RS4 B7 mit 45k km 😁 gespart. Ich halte nichts von der ganzen Protzerei, hatte genug Freunde um mich die sich auf Mama und Papa verliessen ---> St.Moritz, um ein schönes Auto zu bekommen. Es geht auch ohne, es geht mit eigenem Willen. Heute lebe ich woanders, habe ein zweiten Freundeskreis und 90% halten sie zu mir, auch wenn hie und da ein wenig Neid aufkommt, alle wollen auch damit fahren, aber jeder weiss, mach deine Ausbildung, arbeite, kauf dir nicht jeden Scheiss, Spoiler hier, Federn da. Ich weiss, vielleicht tönt es lächerlich ich mit meinen 26 jungen Jahren, aber ich sehe so viel in meinem Alter mit E46, E36, E60, verbastelt, "tuning". Viele fragen, wie ich mir so ein Auto leisten kann, Antwort darauf lauted, schau dir mal dein Auto an, mit dem Geld was du hinein gesteckt hast, hättest schon nen halben Sportwagen zusammen. Ich habe als zweit Wagen auch ein E46, 320d mit läppischen 150ps, Originalzustand, übrigends auch der Audi ist im Original Zustand 😁 Aber er läuft...und läuft und läuft und läuft...Bmw Garage hier läuft gut, mit denen die selbst basteln und's nicht können.

Vollzitat entfernt, Zimpalazumpala

Was hast du für den RS4 geblecht? 🙂

rund 40t 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen