Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../

Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.

Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.

Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.

Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.

953 weitere Antworten
953 Antworten

Bin auch absolut zufrieden und bekomme regelmäßige Bestätigung wie gut das Licht sei und wie toll die Optik ist. Würde die Scheinwerfer jederzeit wieder kaufen und war auch einer der ersten

Ist das Problem bekannt, dass sich die Scheinwerfer relativ schnell verstellen? Musste de Scheinwerfer jetzt in einem halben Jahr bereits dreimal nachstellen.

bisher ist alles in Ordnung und fahre seit Dezember mit den Dingern. Letzte Woche wurde das Licht überprüft und steht genau so wie letztes Jahr im dezember.

dito - da verstellt sich nix von selbst...

Ähnliche Themen

Same here. Zumindest nicht so viel, dass ich etwas bemerkt habe 😉

Ok. Merci!

Hallo Leute,
habe mich jetzt mal etwas "durchgekämpft" im Forum,
Ich habe zwar gelesen dass die Xenarc nicht bei Originalen Xenon Scheinwerfer funktionieren,
aber gibt es da nicht eine Möglichkeit die zum laufen zu bringen?
Was müsste mann alles ändern, bzw. umcodieren?
Auf Kurvenlicht würde ich verzichten....

Zitat:

Was müsste mann alles ändern, bzw. umcodieren?

Auf Halogenscheinwerfer umrüsten.

Da würde ich lieber bei den originalen bleiben, auch wenn sie evtl nicht so gut aussehen im Vergleich. Der Aufwand wäre es nicht wert in meinen Augen, aber musst Du wissen 😉

auch wenn ich die Osrams richtig gut finde und damit keine Probleme habe würde ich dir nicht dazu raten. Die Optik ist es nicht wert denn die originalen können eigentlich alles besser außer halt besser aussehen

Sehe ich genau so. Wenn ich originale Xenon hätte würde ich nie auf die Osram umbauen damit verschlechtert du alles.

Aber wäre es grundsätzlich möglich, bzw. was müsste alles gemacht werden?

Dein Auto muss denken, es fährt mit Halogenscheinwerfer. Vielleicht ist es mit Codieren getan, das weiß ich aber nicht.

OK, aber die Stecker von Halogen und Xenon sind wahrscheinlich nicht gleich oder?

Die frage besteht weiterhin, warum du auf kurven Licht verzichten möchtest. Dann noch in Kauf nimmst, dass du danach Probleme und somit laufferrei hast.
Möglicherweise sogar schlechteres Licht an sich hast und die Optik doch wenn du drinnen sitzt gar nicht mit bekommst.
Ob dass das Geld dann wert ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen