Osram NightBreaker LED jetzt auch für Mk7 Facelift

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi,
ich habe gerade herausgefunden das es jetzt ein legales Nachrüstset LED für den Mk7 (ab 2013) gibt.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Osram hat nachgelegt. Hat evtl. schon jemand Erfahrungen gemacht?

102 Antworten

Von Philips gibt es jetzt die LED Ultinon Pro6000 Boost für den E8 6390 Linsenscheinwerfer des Faceliftmodell mit Zulassung.

Philips H7 LED Ultinon Pro6000 Boost.jpg
Ultinon Pro6000 Boost.jpg

Hat schon jemand die Pro6000 Boost in seinen E8 6390 Scheinwerfern verbaut ?

Guckst du:

https://www.motor-talk.de/.../...s-ultinon-pro6000-boost-t7603821.html

Mega, also auch für das MK7-Facelift-Modell mit Linsenscheinwerfer freigegeben?

Ähnliche Themen

Ich habe die Lampen eingebaut, allerdings habe ich mich im Anschluss über ein surrendes Geräusch gewundert aus einem Scheinwerfer.
In einer Lampe läuft ein kleiner Ventilator, allerdings nur in einer.
Ist da etwa schon etwas defekt?
Hat das noch jemand beobachtet, eventuell in beiden?

Jetzt nach längerem Betrieb läuft in der 2. Lampe auch ein Ventilator, allerdings wesentlich leiser, man merkt es dort fast nur an der Vibration des Scheinwerfers.

Zitat:

@DerBaum schrieb am 27. Februar 2024 um 19:13:19 Uhr:


Hat schon jemand die Pro6000 Boost in seinen E8 6390 Scheinwerfern verbaut ?

Ich. Funktioniert einwandfrei.

Die neue Philips Abblendlicht LED im E8 6390 Scheinwerfer.jpg
Groessere Kappen sind sehr empfehlenswert.jpg
Gelbliches Licht mit herkoemmlichen Halogen Lampen..jpg
+1

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 29. Februar 2024 um 18:14:24 Uhr:


Ich habe die Lampen eingebaut, allerdings habe ich mich im Anschluss über ein surrendes Geräusch gewundert aus einem Scheinwerfer.
In einer Lampe läuft ein kleiner Ventilator, allerdings nur in einer.
Ist da etwa schon etwas defekt?
Hat das noch jemand beobachtet, eventuell in beiden?

Jetzt nach längerem Betrieb läuft in der 2. Lampe auch ein Ventilator, allerdings wesentlich leiser, man merkt es dort fast nur an der Vibration des Scheinwerfers.

Müsste ich demnächst noch mal hören. Ich war der Meinung beide gleichzeitig zu hören. Bald ist ja Wochenende, dann hat man Zeit für solche Dinge. 😉

Zitat:

@Ryan McKane schrieb am 28. Februar 2024 um 17:02:49 Uhr:


Mega, also auch für das MK7-Facelift-Modell mit Linsenscheinwerfer freigegeben?

Ja,wenn auf deinen Scheinwerfern die Angabe E8 6390 aufgedruckt ist. Man sollte einfach der Sicherheit halber mal nachschauen.

Scheinwerfer Typ Nummer E8 6390.jpg
E8 27.5 PL 6390.jpg

Hallo zusammen,

ich habe gestern die Night Breaker LED H7 GEN 2 in den Fiesta MK7 FL meiner Freundin eingebaut. Das Fahrzeug hat die Reflektorscheinwerfer (E8 6388).

Einbau hat soweit problemlos funktioniert. Den notwendigen Adapter habe ich ebenfalls verwendet.

Bei der ersten Probefahrt dann das „böse“ Erwachen:
Seitlich neben dem Auto werden Gebäude und Personen taghell(!) erleuchtet. Steht man neben dem Auto wird man extrem geblendet. Die seitliche Blendung ist so stark, dass ich die LEDs so für nicht verwendbar halte.

Der Grund scheint eindeutig. Wie auf den Bildern zu sehen, verfügt der Fiesta nicht über eine „Reflektorkappe“, welche an der Spitze der H7 Birne sitzt. Von anderen Reflektorscheinwerfern kenne ich das. Daher blickt man seitlich direkt auf die LED. Fast in einem 90 Grad Winkel.
(Interessanterweise ist in englischsprachigen YouTube Videos, welche den Birnenwechsel beim Reflektorscheinwerfer zeigen, eine solche Kappe zu sehen. Auf den deutschen Videos nicht…).

Die Bilder an der Hecke zeigen das Verhalten. Zum Vergleich habe ich ein Bild meines Mercedes W204 angefügt, bei dem ebenfalls die Osram LEDs verbaut sind.

Mail an Osram ist bereits geschrieben.

Wie ist das bei euren Fiestas mit den Osram LEDs? Habe ich beim Einbau etwas grundlegend falsch gemacht?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Fiesta
W204
Detail
+2

Falsch herum einbauen kann man sie ja nicht, der Halter kommt wie die Originalbirne in die 3 Aussparungen, dann würd die LED Gedreht, bis sie einrastet.

Ggf musst du die Scheinwerfer einstellen lassen, weil diese schon mit der normalen Glühbirne falsch beleuchtet haben.

Die Kappe die du meinst ist vom Fiesta USA, da ist die Zulassung anders wie in Deutschland und der EU, deshalb kannst du diese hier auch nicht legal fahren, weil die Ausleuchtung anders ist.

ich habe die Gen1 drinn, da ist dieser Effekt nicht
https://www.youtube.com/watch?v=W7tvvyzl4Tk

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 29. Februar 2024 um 18:14:24 Uhr:


Ich habe die Lampen eingebaut, allerdings habe ich mich im Anschluss über ein surrendes Geräusch gewundert aus einem Scheinwerfer.

Wenn du was hörst hat der Lüfter ein lagerschaden. Hast dann wahrscheinlich zu doll drauf gedrückt

Vibrieren darf der Scheinwerfer nicht

Das Summen habe ich auch. Das ist aber bei mir zumindest kein Lagerschaden. Ich habe größere Abdeckkappen verbaut, die übertragen nun direkt aus dem Bereich wo die LED sitzt die Vibrationen des Lüftermotor an die Karosserie. Hört man aber nicht mehr wenn der Motor läuft.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 10. November 2024 um 18:21:47 Uhr:


Das Summen habe ich auch. Das ist aber bei mir zumindest kein Lagerschaden. Ich habe größere Abdeckkappen verbaut, die übertragen nun direkt aus dem Bereich wo die LED sitzt die Vibrationen des Lüftermotor an die Karosserie. Hört man aber nicht mehr wenn der Motor läuft.

So ist es auch bei unserem.

Die Original Abdeckkappe berührt ja nicht die Karosserie. Die etwas längeren Abdeckungen drücken ein bisschen an Bauteile. Ist nicht weiter schlimm. Hauptsache eine Abdeckung ist drauf, das kein Staub und Dreck in den Scheinwerfer kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen