Osram Night Breaker
Hallo hat jemand schon die Osram Night breaker eingebaut??
Was bringen Sie ?? Lohnt sich der Umstieg?
Gruß Bobby 2005
42 Antworten
Hallo,
ich hab die NightBreaker seit ca. 2 Wochen als Abblendlicht (also H7) verbaut und bin sehr zufrieden damit. Wesentlich helleres Licht und eine schöne gleichmäßige Fahrbahnausleuchtung auch bei nasser Straße. Für mich hat sich also der Umstieg gelohnt.
Lies vielleicht auch mal DIESEN Thread im E46-Forum durch, da wurde schon ausfühlich diskutiert.
Die NightBreaker sind allerdings nix für Leute, die ein xenon-ähnliches, bläuliches Licht haben wollen, die Lampen haben ein sehr helles, weißes Licht mit nem ganz leichten Gelbstich.
Also - mein Tip: Bestellen - Einbauen - Freuen! 😁
Moin,
also wenn du Xenon ähnliches Licht haben möchtest,
kann ich dir die Cosmos Blue von M-TEC emfpehlen.
Zu finden unter XENONWHITE.de.
Auch wenn man bei solchen Bildern vorsichtig sein muß - zwecks Belichtungszeit, QWeißabgleich etc. - einen gewissen Anhaltspunkt geben die Vergleichsbilder trotzdem
---> Osram Night Breaker
sg
90% usw hört sich ja interessant an.
Gibt es auch eine Aussage zur Lebensdauer? (Vergleich zur "normalen" H7 von Osram.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dende77
Auch wenn man bei solchen Bildern vorsichtig sein muß - zwecks Belichtungszeit, QWeißabgleich etc. - einen gewissen Anhaltspunkt geben die Vergleichsbilder trotzdem ...
Nein, geben sie überhaupt nicht, denn wenn nicht die Blende, Belichtungszeit und der Weißabgleich VOR der Bilderserie FIXIERT wird und dementsprechend ALLE Bilder mit den GLEICHEN EInstellungen und demselben Lampengehäuse gemacht werden, kannst du das Ergebnis in die Tonne treten - wie in diesem Fall.
Etwas halbwegs sinnvolles zu dem Thema gibt es HIER.
Gruß
weeed
Hallo,
also wenn die Dinger wirklich 90% mehr Licht bringen, dann wäre das schon echt beachtlich und ein grosser Vorteil für den Fahrer, bleibt dann nur die Frage wie lange die halten.
Allerdings hoffe ich dann auch, das jeder der die Dinger einbaut seine Scheinwerfer auch richtig eingestellt hat, denn ansonsten wird der Gegenverkehr blind vor lauter Blendung
Viele Grüße,
Lazy
Hallo wieso habt ihr H7 Lampen drin, ich denke im Astra H gehen nur H1 Lampen ???
Welche Lampen brauch ich ?? Astra H 1.7CDTI,BJ06/04???
Ich habe seit drei Tagen die Osram Night Breaker drin - hatte vorher normale Lampen drin - der Unterschied ist deutlich und die neuen Lampen sind sehr angenehm. Und für Abblendlicht habe ich H7 verbaut, die Fernlichtlampen habe (erst mal) drin gelassen, das Fernlicht ist auch so OK.
Die Nightbreaker H1 und H7 kamen inzwischen an. Da ich momentan die Philips X-Treme H7 drin habe, werde ich erstmal die NB H1 im Fernlicht testen und die NB H7 als Ersatzleuchtmittel aufheben. Bin schon gespannt, was sich da mit dem Fernlicht tut.
Gruß
weeed
hi.
da ich jetzt inzwischen schon preis unterschiede von über 15euro feststellen konnte
wollt ich fragen ob ihr wisst wo ich sie am güntigsten bekommeß
die probleme die weeed schon erwähnt sind ned es einzige zb sitzen beim BMW is ne Sammellinse vor der Birne was den Strahlengang ändert. es andere is wie siehts aus mim Abstand von der lampe zur linse damit kann man den brennpunkt auch beeinflussen.
weil nur en top leuchtmittel taugt nigs wenn der Rest ned vom System ned drauf passt zb die Hohlspiegelkrümmung deshalb is des immer so ne sache von anderen autoscheinwerfern die ausleuchtung sich anzuschauen.
aber interessant find ich die dinger schon wo liegen dei dinger vom preis weil testen würd ich dei gern ma.
Preislich liegen die "Dinger" zwischen 15 € (H1) und 20 € (H7). H4 ist auch so um die 25 € erhältlich.
Habe mir die H1 NB inzwischen eingebaut.
Ergebnis: kein sichtbarer Unterschied zu vorher. Preis-Leistungsverhälnis ist enttäuschend.
Fazit: durch den extrem fummeligen Einbau in den Scheinwerfer, das schlechte Preis-Leistungsverhältnis und die zu erwartende kürzere Lebensdauer werde ich mir die Teile zumindest nicht nochmals in einen Astra H einbauen.
Als H7 Leuchtmittel habe ich momentan die X-treme von Philips (30! €) drin - da kann man eine geringfügig bessere Ausleuchtung der Fahrbahn erahnen. Ich nehme an, daß sich dieser Effekt auch mit der H7 NB bewerkstelligen läßt.
Aber Vorsicht! 90% mehr Licht der Birne heißt in keinem Fall auch 90% mehr Licht auf der Straße!
Gruß
weeed
Danke für die Info.
Also wenn ich des so lese werde ich die Warscheinlich ned kaufen ich mein 25€ sind jetzt ned die Welt aber für en Produkt des ned des hölt was es verspricht ne.
Ich will das Produkt jetzt nicht völlig schlechtreden. Es gibt hier im Forum die "Tuner"-Fraktion, die finden diese Lampen total genial. Aber die haben m.E. auch andere Ansprüche an das Produkt. Für diese muß es vornehmlich teuer sein und es darf nicht jeder haben. Diesem Anspruck genügt die NB - und viel mehr noch die X-treme, da noch teuerer - in jedem Fall! Für die Jungs ist der Hauptkritikpunkt, daß das Leuchtmittel "nicht so weiß" wie Xenonlicht ist, da es einen Gelbstich hat. Aber das Problem ist halt nun mal, daß herausgefilterte Spektralanteile des Leuchtmittels das Licht auf der Straße nicht vermehren.
Gruß
weeed