OSRAM Night Breaker LED
In Kürze erscheinen die neuen OSRAM Night Breaker LED als Nachrüstsatz der Halogenscheinwerfer für ausgewählte Fahrzeuge.
Damit ist es möglich, aktuelles Licht in älteren Fahrzeugen zu bekommen.
Ich sehe dies als ein großen und richtigen Schritt in Richtung Sicherheit.
Wir fahren zwei Fahrzeuge mit adaptiven LED- Scheinwerfern und eines mit Halogen, die Qualität und Quantität der Lichtausbeute unterscheiden sich deutlich.
Es werden vermutlich deutlich mehr LED- Sets verkauft als OSRAM Modelle freigegebenen hat.
Erleuchtende Grüße vom Armani-Biker...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 2. Oktober 2020 um 15:36:05 Uhr:
Und die Lebensdauer ist mit 2500 Std. Auch nicht hoch.
Otto-Normal-Fahrer hat ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h. Das bedeutet also eine Lebensdauer von rund 125.000km. Das nennst Du "nicht hoch"? Wenn man ~20.000km im Jahr fährt sind das immerhin über 6 Jahre (ausgehend davon, das man dauerhaft mit Licht fährt). Jetzt noch davon ausgegangen, das man nur 20% der Fahrzeit mit Licht fährt, wären das 30 Jahre. Bei ner Lebensdauer von 2500 Stunden kannst Du davon ausgehen, dass die LEDs das Auto überleben werden.
872 Antworten
Zitat:
@Verkehrserzieher schrieb am 22. Januar 2022 um 19:47:16 Uhr:
Zitat:
@Killray schrieb am 22. Januar 2022 um 19:26:25 Uhr:
Dann drück die Daumen, dass der TÜV das so abnimmt. Gab schon einige, bei denen der fehlende Knick auf 15 Grad die Plakette gekostet hat.Wenn das Fahrzeug in der Liste von Osram auftaucht wird es einem TÜV Prüfer wohl schwer möglich sein ein geprüftes und KBA zugelassenes Leuchtmittel zu verweigern.
Wenn sein Lichtester sagt "failed" ist es diem Prüfer sicher egal was verbaut ist. Da braucht der nichtmal unter die Haube oder auf Zettelchen gucken.
Die Lampen haben eine "Einzel"-Zulassung, weil die Lichtverteilung derer von Halogenlampen entspricht. Das ist im Lichtkanal vermessen worden. Wenn hier das gewohnte Lichtbild fehlt, ist vielleicht der Einbau fehlerhaft oder der falsche Adapter verwendet worden...
Ich habe die OSRAM LED in meinem Mercedes W447 Vito Tourer verbaut, mit einem schlechten Lichtbild auf der linken, also Fahrerseite. Interessant in diesem Thread zu lesen, dass das schlechte Lichtbild auf der linken Seite auch bei anderen Fahrzeugtypen auftritt. Und auch ich habe eine mehr oder weniger Standard-Antwort auf meine Reklamation beim Hersteller erhalten.
Ich bin schlußendlich nun doch zufrieden, bei Interesse hier https://www.motor-talk.de/.../...chon-jemand-verbaut-t7202706.html?... nachzulesen.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:23:13 Uhr:
Ich bin schlußendlich nun doch zufrieden
Am Ende muss man sich ja auch nichts vormachen. Ein 60 Euro Leuchtmittel ist halt kein vollwertiger Ersatz für eine Voll-LED Scheinwerfereinheit die locker das 10 bis 20fache kostet.
Das muss jedem bewusst sein, der sowas kauft, dann ist man hinterher auch nicht enttäuscht.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, es aber nicht gefunden: Wo habe ich geschrieben, dass ich die Nachrüst-LED mit Erstausstatter-LED vergleiche bzw. diesbezügliche Erwartungshaltungen hatte?
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:45:30 Uhr:
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, es aber nicht gefunden: Wo habe ich geschrieben, dass ich die Nachrüst-LED mit Erstausstatter-LED vergleiche bzw. diesbezügliche Erwartungshaltungen hatte?
Hast du ja garnicht.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:51:07 Uhr:
Eben.
Und jetzt? Was hat dein Einwand dann für einen Sinn gehabt?
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Januar 2022 um 20:10:17 Uhr:
Verstehst Du offensichtlich nicht. Und ich habe keine Muße es Dir zu erklären.
Doch ich versteh das schon.
Ist mir in den letzten Tagen hier schon öfter aufgefallen, dass in diesem Forum viele User bemüht sind, das maximal Negativste aus einem Post herauszulesen.
Nur weil dein Zitat verwende bedeutet das nicht, dass man den folgenden Text als Vorwurf verstehen muss. Wenn man nicht immer maximal negativ ringestellt durchs Forum laufen würde, könnte man da auch rauslesen, dass ich deine Aussage als positives Beispiel für eine Erwartungshaltung zitiert habe.
Aber dieses Forum scheint von soviel Misstrauen und Skepsis durchsetzt zu sein, dass man sich immer zuerst auf die negative Auslegung stürzt.
Traurig. Wirklich.
Zitat:
@Verkehrserzieher schrieb am 23. Januar 2022 um 20:27:17 Uhr:
... wenn man nicht immer maximal negativ ringestellt durchs Forum laufen würde ...
Tue ich nicht, ausweislich meiner Forumhistorie.
Zitat:
... könnte man da auch rauslesen, dass ich deine Aussage als positives Beispiel für eine Erwartungshaltung zitiert habe ...
Wenn das Kern Deiner Botschaft war, war das aber seeehr missverständlich formuliert.
Frieden.
Und zurück zum Thema.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 23. Januar 2022 um 20:38:52 Uhr:
Frieden.
Peace
Gibt es denn zu diesen LED einen seriösen Test? Abgesehen vom weißen kontrastreichen Licht verstehe ich nicht, warum die so viel bringen sollen.
Zumindest dürfte der Lichtstrom deutlich höher als bei Standard-Halos liegen ... vermutlich noch etwas höher als bei den +1xx% Pimplampen mit kurzem Austauschintervall.