Osram LEDriving® VW Golf VII Facelift Scheinwerfer sind da
Hallo Leute,
habe gestern die Mal bekommen und direkt bestellt. Ich hatte noch glück die schwarze Variante zu bekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@slevenDE schrieb am 18. September 2020 um 20:30:25 Uhr:
Diese Behauptung ist nicht korrekt. Osram als Hersteller in Erstausrüster-Qualität hat natürlich eine E-Prüfkennziffer auf den Scheinwerfern vermerkt. Hier sollte E4-Zulassung erkennbar sein.
Auch nachzulesen unter nachfolgendem Link:Datenblatt Seite-4
So sehe ich das auch und nichts anderes habe ich von einem Hersteller wie Osram erwartet. Aber Hauptsache einer wie „Catcherberlin“ kommt wieder um die Ecke und verbreitet ohne Ahnung zu haben, wieder mal Angst und Schrecken.
Die Frage sollte eher mal an ihn sein,..... wie kommst du darauf so etwas zu behaupten, wie...die wären nicht zugelassen?!
Schrecklich so Leute, die werfen so was substanzloses in den Raum, ohne eine einzigen Beweis für diese Aussage zu liefern.....schlimmer noch, WIR müssen beweisen, dass alles korrekt ist und entsprechende Links posten.
Aber Hauptsache mal was gesagt, gell ?!
Edit: habe mir gerade mal seine ganzen anderen Posts durchgelesen und danach war mir vieles klarer
107 Antworten
Ich hab zusätzlich in einer Bewertung gelesen, dass das Abbiegelicht über die Nebler angeblich mit den Osram Scheinwerfern nicht mehr funktioniert.
Stimmt das, wisst ihr da was?
Also bei mir geht das alles ohne Probleme. Die Steuergeräte merken auch gar nicht, dass da andere Scheinwerfer verbaut sind. Und den Neblern ist es eh egal...
Zitat:
@ericdraven99 schrieb am 21. August 2023 um 15:30:16 Uhr:
Ich hab zusätzlich in einer Bewertung gelesen, dass das Abbiegelicht über die Nebler angeblich mit den Osram Scheinwerfern nicht mehr funktioniert.Stimmt das, wisst ihr da was?
Das funktioniert alles genau wie vorher. Das Auto denkt weiterhin die Scheinwerfer sind wie ab Werk. In den Kabeln zu den Leuchten sitzt auf beiden Teilen ein kleiner Kasten, ich denke mal da wird die Spannung so gewandelt, wie die LEDs ihn brauchen?!
Das klingt alles gut.
Und noch ne Frage. Ich habe eine Join Ausstattung und am schwarzen Variant unterhalb des VW Emblems und unten an der Stossstange eine Chromleiste welche in die aktuellen Halogendinger übergehen.
Haben die schwarzen Osrams auch diese Leiste oder eben nicht und das sieht dann völlig Banane aus? Wie ist das bei euch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ericdraven99 schrieb am 22. August 2023 um 12:58:25 Uhr:
Das klingt alles gut.Und noch ne Frage. Ich habe eine Join Ausstattung und am schwarzen Variant unterhalb des VW Emblems und unten an der Stossstange eine Chromleiste welche in die aktuellen Halogendinger übergehen.
Haben die schwarzen Osrams auch diese Leiste oder eben nicht und das sieht dann völlig Banane aus? Wie ist das bei euch?
Es gibt drei Versionen der LEDRiving.
1x mit Chromstreifen (Chrome Edition)
1x mit schwarzem Streifen (Black Edition)
1x mit rotem Streifen. (GTI Edition)
Du bräuchtest die Chrome Edition also Variante 1.
OSRAM LEDHL103-CM - Halogenersatz
oder
OSRAM LEDHL104-CM - Xenonersatz
Im Anhang mein altes Auto mit der Chrome Edition. Durch die Wagenfarbe allerdings nicht sonderlich gut zu erkennen.
Das ist schlecht. Die Chromversion welche ich finde ist nur für den 7,nicht aber für 7,5 angegeben.
Ich such mal konkret nach deinen Teilenummern.
Auf der Osramseite steht einmal für VFL und einmal ab FL
In dieser Übersicht
https://www.koberger-hamburg.de/...heinwerfersatz-ledhl103-cm.html?...
Ist die Eignung für die Osram Chrome nur bis 2017 angegeben. Meiner ist aber von 2019. Das ist das Problem...
Ist das egal, oder hab ich Pech gehabt?
EDIT:
Habe jetzt Osram mal angeschrieben - in allen Shops gibts Chrome gerade irgendwie nicht.
Für den Facelift gibts extra Scheinwerfer und die scheint es nur in Black und GTI zu geben:
Black: LEDHL109-BK LHD
GTI: LEDHL109-GTI LHD
Siehe hier: https://www.osram.de/.../
Ah ok - das ist die richtige Seite.
Die Black Version hat laut deren Bilder nen Chrome Streifen - das sollte eigentlich passen.....
Mein Fehler, ja die Unterscheiden nach Vorfacelift und Facelift Modell beim G7. Ich habe daher aus meiner Kiste meine alten Links für den Golf 7 gekramt.
An sich meine ich mich zu erinnern dass sich nicht viel getan hat. Nur die Signatur der inneren Leuchte ist anders. Vorher war das einfach eine Reflektionsfläche bzw. Leuchtfläche wie beim restlichen TFL, jetzt ist da ein kleiner Projektor drinnen. (Meines Wissens nach aber ohne Funktion?!).
Ich hab mir die Leuchten jetzt mal bestellt.
Einbau möchte ich selber machen.
Hierzu ne Frage:
In der Anleitung ist beschrieben, dass der Kühlergrill runter muss, dass Teil mit dem VW Emblem.
Bei mir ist ein Abstandwarner verbaut, dass Steuergerät sitzt im Emblem.
Muss dass nach Wiedereinbau kalibriert werden, oder setzt man den Grill einfach wieder ein und gut ists?
In der offiziellen VW Anleitung zum Grillausbau steht zum Thema Kalibrierung nichts drin.
Wisst Ihr da was?
Das Steuergerät sitzt hinter dem Emblem. Den Grill kannst Du aus- und einbauen ohne Kalibrierung.
Das wollte ich hören. Perfekt. Danke.
Puh. 2,5 Stunden montier. Die Stosstange beim Facelift muss weiter gelöst werden als beim 7.0.
Da ich das nicht jeden Tag mache geht das klar. Alles unfallfrei zusammengebaut und Montag mal die Leuchten einstellen lassen.
Sieht auf jeden Fall schonmal sehr geil aus.