Osram H7 LED Jetzt mit Zulassung endlich mehr Licht

Mercedes C-Klasse W204

Endlich EINE LEGALE H7 LED BELEUCHTUNG VON OSRAM, kann man das auch ohne Adapter einbauen?

LED Osram H7

Produktdatenblatt

Familiendatenblatt

338 Antworten
@bosch.m schrieb am 23. August 2024 um 07:48:06 Uhr:

Zitat:

@Mercedesinator schrieb am 23. August 2024 um 07:35:39 Uhr:


Welchen hast du gekauft? Hast du ein Link oder Marke/Modell?

Einen Tactrix Openport 2.0 Clone. Die gibts dort wie Sand am Meer, der Händler sollte egal sein. Manche Händler schreiben sogar "for Benz" dazu.

In eBay finde ich ihn nicht. Hab gelesen dass die Clones auch die Steuergeräte ggf. blockieren können.
Ich probiere sowas nicht aus. Ich gehe lieber zum Codierer und zahle 50€.

Schau' mal bei Aliexpress 🙂
Wenn man sich mit dem Codieren auseinandersetzt merkt man, dass (zumindest bei Vediamo) nichts schiefgehen kann, wenn man weiß was man tut. Denn man ändert erst den entsprechenden Wert, bekommt ihn im Protokoll quittiert, kann ausprobieren ob alles wie gewünscht funktioniert und erst dann schreibt man den geänderten Wert dauerhaft ins Eeprom des SAM. Funktioniert die Änderung nicht oder hat man was falsch gemacht, reicht ein Power-Cycle und alles ist wie vorher.
Aber es ist völlig legitim, wenn man sich damit nicht wohlfühlt und lieber zu einem Codierer geht.
Neue Firmwares würde ich mit so einem Adapter aber auch nicht flashen, denn da kann man sich theoretisch tatsächlich das jeweilige Steuergerät schrotten, beim reinen Codieren jedoch nicht.

Irgendwo steht aber auch, dass man in der Kompatibilitätsliste Fahrzeug nachsehen soll und da ist beim 204 keine W5W drin.

Ähnliche Themen

Die Osram 2825DWNB ist universell zugelassen und muß in keiner Freigabeliste stehen, siehe auch https://www.osram.de/.../index.jsp#_m202__full_size_module_container (2. Schritt). Nur die ABG muß mitgeführt werden.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 22. August 2024 um 22:18:12 Uhr:


Hast du ernsthaft mit einer anderen Antwort gerechnet ?
Und die Osram w5w sind für den w204 auch nicht zugelassen zumindest stehen sie nicht in der Liste drin sondern nur die h7.
Osram w5w Led ALL
Osram w5w Led ALL

Vielleicht sollten die mal ihre Seite aktualisieren.
Denn die Fußnote weißt trotzdem auf die Kompatibilitätsliste hin.
Aber wenn sie mittlerweile eine Zulassung für alle haben ist ja gut.
Hatte sie mir auch schon für mein Cabrio angesehen , da waren sie noch an die Liste gebunden.

Hat schon jemand Erfahrung mit der Osram Nightbreaker LED Smart H7? Passt diese besser rein? Laut Datenblatt ist sie etwas kürzer.
Gibt es da auch eine Kompatibilitätsliste?

Zitat:

@MHeim schrieb am 24. August 2024 um 00:39:20 Uhr:


Hat schon jemand Erfahrung mit der Osram Nightbreaker LED Smart H7? Passt diese besser rein? Laut Datenblatt ist sie etwas kürzer.
Gibt es da auch eine Kompatibilitätsliste?

Sind noch nicht draußen. Anfang September vielleicht. Aber ich denke die werden auch Fehler zeigen, von der Bauform müssten die diesmal ohne die Osram verschlusskappen passen

Wie gesagt, ich fahre schon die Gen2 ohne Canbus Adapter und habe nichts umcodiert.

An der Smart würde mich das Plus an Licht interessieren, wobei ich vermute, dass es so viel ist, wie bei jedem Halogen Nightbreaker Update. Man merkt erst etwas, wenn man ein paar Generationen übersprungen hat.

Bei mir passen die Gen2 unter die originalen Verschlusskappen vom VorMOPF. Ich habe keinen blassen Schimmer, warum das bei euch nicht so ist.

Zitat:

@Mercedesinator schrieb am 24. August 2024 um 08:00:20 Uhr:


Bei mir passen die Gen2 unter die originalen Verschlusskappen vom VorMOPF. Ich habe keinen blassen Schimmer, warum das bei euch nicht so ist.

Vermutlich paßt das nicht wenn man den canbus Adapter mitanschlißen muss.
Ich selber habe gar nix probiert in Richtung LED außer Kennzeichen, Rücklichter nachgerüstet auf LED und Seitenblinker dynamisch LED

Hatte ich schon geschrieben. Bei mir passt es links auch, rechts fehlt ein cm. Ich könnte den Scheinwerfer ein bisschen nach hinten kippen (Schrauben an Karosse) und die Linse dann nach vorne korrigieren, damit das Lichtbild wieder passt. Ist aber aufwendig und die Kappen sind die praktikablere Möglichkeit.

Servus,

ich habe heute die Osram Night Braker LED GEN 2 gekauft und in den Mercedes S204 c180 Kompressor eingebaut. Beim testen im Stand (ausgeschalteter Motor) hat alles funktioniert. Auch beim starten des Motors blieb das Licht an. Allerdings ging es aus, wenn ich anfahre und sobald ich stehe wieder an. Ich bin etwas ratlos und wollte daher fragen, ob jemand eine Idee hat?

Ich habe über das KI die Spannung (gerne korrigieren wenn der Begriff falsch ist) geprüft:

UB:
13.9 V im Leerlauf
14.8 V bei 4000 U/min

Gerne nochmal melden wenn ihr Bilder benötigt.

Lieben Dank!

Link zum eingebauten Produkt: https://www.osram.de/.../...%20BREAKER%20H7-LED%20GEN2-LED%20Lampen%20(stra%C3%9Fenzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4064891/ZMP_4064703/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram LED Gen2 gehen beim anfahren aus' überführt.]

Nicht mehr in die pralle Sonne legen..hilft bestimmt weiter .-))

Hier etwas zur Entspannung..

https://youtu.be/6dM2uzunIXs?feature=shared

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram LED Gen2 gehen beim anfahren aus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen