Osram H7 LED Jetzt mit Zulassung endlich mehr Licht

Mercedes C-Klasse W204

Endlich EINE LEGALE H7 LED BELEUCHTUNG VON OSRAM, kann man das auch ohne Adapter einbauen?

LED Osram H7

Produktdatenblatt

Familiendatenblatt

338 Antworten

Wenn Osram W5W mit integriertem Widerstand rausbringt dann bestelle ich sie 🙂

Ich hatte gestern den Fehlerspeicher vorsichtshalber noch mal gecheckt und gelöscht. Es war nichts auffälliges.
Doch heute Morgen ging bei der Fahrt ab und zu das rechte Licht an und aus. Leider brauche ich auch rechts den Canbus Adapter. Ob es was mit dem Löschen vom Speicher zu tun hat weiß ich nicht.

Zitat:

@bosch.m schrieb am 19. August 2024 um 08:11:08 Uhr:


Ich hatte gestern den Fehlerspeicher vorsichtshalber noch mal gecheckt und gelöscht. Es war nichts auffälliges.
Doch heute Morgen ging bei der Fahrt ab und zu das rechte Licht an und aus. Leider brauche ich auch rechts den Canbus Adapter. Ob es was mit dem Löschen vom Speicher zu tun hat weiß ich nicht.

Interessant..

Mal sehen wie die smart led sockel reagieren werden. Vermutlich werden auch die ohne die Adapter fehler anzeigen

Kleines Update. Für den optimalen Betrieb ohne Fehler muss man doch die beiden Canbus Module zusätzlich einbauen.
Wenn man den nur links montiert hat und den Fehlerspeicher löscht, dann geht die rechte Leichte während der Fahrt auch aus. Also das gleiche wie beim Mopf!

Ähnliche Themen

War heute beim TÜV Süd mit den LED Standlichtern von Benzinfabrik und hab nur gefragt bevor ich einbaue und der TÜV meinte die kann man nicht abnehmen.... Muss sie leider zurückschicken

Puhh, beim Tüv gibts auch genug Klugscheißer Einzeller. Nur weil einer das behauptet, muss das nicht so sein^^

Mach da warmweiß rein und frag nicht blöd beim TÜV. Wer fragt verliert. Mir würde es nicht im Traum einfallen deswegen nachzufragen. Was will der Tüvler denn anderes sagen? Was er denkt, hat er sicher nicht gesagt.

Ja der war Ende 50 und genau so eine fresse hatte er auch wie ein Einzeller.
Aber leider wird in Deutschland Horror Szenarien ausgemalt wegen f*** Standlichter die vor allem im w204 nicht den Gegenverkehr blenden könnte.

Schade das die legalen Osram LEDs Fehler zeigen und das canbus Adapter passt da nicht rein. Kann man da was codieren damit keine Fehlermeldung kommt?

Ich bleib erstmal bei etwas "weißen" halo w5w's

Hast du ernsthaft mit einer anderen Antwort gerechnet ?
Und die Osram w5w sind für den w204 auch nicht zugelassen zumindest stehen sie nicht in der Liste drin sondern nur die h7.

Doch die Osram W5W sind für alle Autos zugelassen!
Dafür gibt es ein Extrablatt!
Schau genau richtig.

Zeig mal .
Da ist ne Fußnote dran und unten dieser Text.
Hast du nicht gelesen stimmts ?

.jpg

Es gibt verschiedene W5W von Osram, eine Version ist zugelassen.
Bei mir steht 2825DWNB-2HB auf der Packung.

Zitat:

Schade das die legalen Osram LEDs Fehler zeigen und das canbus Adapter passt da nicht rein. Kann man da was codieren damit keine Fehlermeldung kommt?

Ja kann man. Dann flackern die Osrams auch nicht mehr, denn das Flackern wird nicht von den LEDs sondern von der Lampenausfallerkennung des SAM erzeugt. Der einzige Unterschied zu Glühbirnen ist, dass die Osrams nach dem Ausschalten noch ein paar Minuten dezent nachglimmen.

Wenn man sowieso beim Codieren ist, kann man auch gleich die OpenLoad Erkennungsschwelle für das Abblendlicht von 1,8A auf 1,3A reduzieren und die H7 LEDs ohne CAN-Bus Adapter (der weder technisch noch optisch elegant ist) betreiben.

Für das Codieren habe ich (als Anfänger) 10 Minuten gebraucht, nachdem ich ein WE an Zeit investiert hatte um mich einzulesen. Den OBD Adapter habe ich für 17 Euro aus China bestellt.

Das ist m.E. die einzig ordentliche Lösung, denn alles ist zugelassen. Nebenbei ist es noch günstiger als die Fummelei mit den CAN-Bus Adaptern.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 23. August 2024 um 06:52:22 Uhr:


Zeig mal .
Da ist ne Fußnote dran und unten dieser Text.
Hast du nicht gelesen stimmts ?

Es steht in der Kompatibilitätsliste dass die W5W für alle zugelassen sind.
Ggf. ein Canbus Adapter erforderlich.

Osram Kompatibilitätsliste

Zitat:

@Mercedesinator schrieb am 23. August 2024 um 07:35:39 Uhr:



Zitat:

Schade das die legalen Osram LEDs Fehler zeigen und das canbus Adapter passt da nicht rein. Kann man da was codieren damit keine Fehlermeldung kommt?


Ja kann man. Dann flackern die Osrams auch nicht mehr, denn das Flackern wird nicht von den LEDs sondern von der Lampenausfallerkennung des SAM erzeugt. Der einzige Unterschied zu Glühbirnen ist, dass die Osrams nach dem Ausschalten noch ein paar Minuten dezent nachglimmen.
Wenn man sowieso beim Codieren ist, kann man auch gleich die OpenLoad Erkennungsschwelle für das Abblendlicht von 1,8A auf 1,3A reduzieren und die H7 LEDs ohne CAN-Bus Adapter (der weder technisch noch optisch elegant ist) betreiben.
Für das Codieren habe ich (als Anfänger) 10 Minuten gebraucht, nachdem ich ein WE an Zeit investiert habe um mich einzulesen. Den OBD Adapter habe ich für 17 Euro aus China bestellt.
Das ist m.E. die einzig ordentliche Lösung, denn alles ist zugelassen. Nebenbei ist es noch günstiger als die Fummelei mit den CAN-Bus Adaptern.

Welchen hast du gekauft? Hast du ein Link oder Marke/Modell?

Deine Antwort
Ähnliche Themen