Osram H7 LED Jetzt mit Zulassung endlich mehr Licht
Endlich EINE LEGALE H7 LED BELEUCHTUNG VON OSRAM, kann man das auch ohne Adapter einbauen?
338 Antworten
Noch ein Tipp bei den Abblendlichtern:
Ihr müsste den Halterring von der LED erst abmachen, dann den Ring in den Scheinwerfer anbringen aber noch nicht klemmen! Dann den Halterbügel erst auf dem Ring schieben und locker lassen, danach die LED durch den Ring und den Bügel schieben und dann den Bügel festklemmen und die LED zum Schluss komplett festdrehen (rastet ein).
Dies muss so gemacht werden, weil die LED sonst gegen die Radhausschale stößt und nicht durchpasst, weil sie in den festgeklemmten Ring verkeilt.
Wenn ihr erst locker macht und nicht festklemmt, dann könnt ihr den Ring und die LED anwinkeln und sie durch bekommen.
Es gibt jetzt übrigens die neuen Knight Breaker LED Smart!
Sieht man in der Kompatibilitätsliste.
Hab sie aber nicht in der Webseite gefunden
Geht ja Schlag auf Schlag mit den neuen Modellen.
Ich warte dann einfach auf die Knight Breaker - Lancelot's Edition ;-)
Will meine auch umrüsten und werde das demnächst angehen. Daher danke euch für die Beiträge und Infos.
Vorbestellung bei Blauer Tacho möglich.
Lieferzeit 6-12 Wochen
Die Smart Edition hat einen kleineren Kühlkörper!
Damit sollte man sich die zusätzlichen Kappen sparen!
Und trotzdem sollen sie 100% heller sein als die Gen2 mit größeren Kühlkörper? Wie?
Ähnliche Themen
So hier sind die Bilder vom Zusammenbau:
Ein Mal rechts ohne Canbus Adapter und links mit.
Man erkennt dass die Lampen zu lang sind weshalb die Osram Kappe 07 nötig ist. Passt aber.
Und der Haltedraht / die Halteklemme liegt am Hals der LED, weshalb man die LED selber vom Ring trennen muss für den Bau.
Der Canbus Adapter ist an der AC Leitung befestigt, aber das ist nicht schlimm denn diese Leitung liegt im Motorraum, sodass sie eh warm wird.
Aktuell liest sich die Kompatibilitätsliste von Osram so, dass die „ H7 Smart“ die Leuchte fürs Vormopf Abblendlicht ist und „Gen2“ für das Fernlicht gedacht ist… es bleibt spannend!
Ja aktuell sind die Smart H7 auch in der Produktpalette online zu sehen.
Aber ich denke jetzt nicht, dass dadurch meine Lösung illegal ist. Sind ja nur andere Kappen raufgesteckt ??
Ist ja zugelassen. Die Smart sind ja nur zur erleichterten Montage.
Alles gut, wollte garnicht sagen, dass deine Lösung falsch ist.
Sieht gut aus, danke für die Bilder!
Ich war nur erstaunt, dass die Liste von Seiten Osram verändert wurde.
Oha super dann warte ich lieber bis die smart rauskommen. Ich hoffe Anfang september hab da Urlaub. Fernlicht lass ich erstmal auf halo
Wer passende W5W Birnen in LED für das Standlicht sucht, der kann die „Benzinfabrik B100521“ einbauen. Sie sind rein Weiß ohne Blaustich und werden nicht zu heiß. Sie sind Canbus Kompatibel also keine Fehlermeldung.
Bei meinem Fahrzeug perfekt passend zu den Osram LEDs!
Bilder folgen Morgen!
Solche hatte ich in meinem 93er ABU drin, hat auch der TÜV nicht bemerkt. Aber da gibt es keine Überwachung