Osram CBI Brenner gekauft - Plagiate?
Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe beim Ebay Händler "mbparts24" 4 Osram CBI D1S Brenner gekauft.
2 für meinen E91 und 2 für den E70 meines Vaters. Nach nicht mal 2 Monaten waren bereits 2 Brenner defekt. Jetzt 10 Monate später ist schon wieder ein Brenner defekt. Es sind also 3 von 4 Brennern in 10 Monaten kaputt gegangen.
Die alten Brenner waren von 2007 und hatten 200 000km gehalten.
Wie kann das sein?
Btw. der Einbau wurde vorschriftsgemäss vollzogen.
Im Anhang ist drei Bilder der Verpackung, ich stelle noch ein Bild des Brenners rein wenn er wieder ausgebaut ist.
Kann jemand einen Hinweis finden dass die Brenner Plagiate sind (falsche Verpackung,...)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Erik157 schrieb am 28. November 2017 um 20:23:20 Uhr:
Hab die schon zurück geschickt.
Hab hier mal ne Mail von OsramDie bleiben dabei... Fälschung... Auch auf den Hinweis mit dem trust Programm, welches es damals noch nicht gab... Keine Reaktion
Ach verdammt, die haben recht. Sie sind gefälscht.
Aber ich muss zugeben, das Etikett ist verdammt gut gemacht.
Und ich sehe jeden Tage hunderte solcher Etiketten.
Und auch das Alu-Gehäuse sieht sehr Original aus.
Aber mir ist gerade ein ganz entscheidender Fehler aufgefallen.
Neben dem Symbol für die Hochspannung findet man bei den 66144er-Lampen immer den Buchstaben "C" . Und der ist auf dem Etikett nicht vorhanden.
Und beim Vergleich mit einer älteren 66144er Lampe habe ich auch gerade noch entdeckt, dass das Dreieck mit der Hochspannug etwas spitzer ist als das Original.
Und die Ecken vom Etikett wiederum sind mehr abgerundet als beim Original.
Hier auf Seite 2 von diesem Thread wurde dieses Bild von einer Original-CBI gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../img-20140717-wa0000-i207279471.html
Da kann man nochmal vergleichen.
108 Antworten
Würde ich gerne kann aber es um 19 Uhr einstellen. Dankeffür die Info
Zitat:
Original geschrieben von serkosum
Meine sind jetzt da. Kann mal jemand kurz was zum Alter und ob es sich um ein Original handelt sagen.Vielen Dank
Sehen soweit erstmal Original aus.
Hergestellt so ca. Februar 2014.
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Also Original sind sie. Da bin ich mir relativ sicher.
Aaaaaber sie sind schon 5 Jahre alt. Hergestellt 2009.
Und in deiner Überschrift steht "Osram CBI Brenner". Das sind die jetzt natürlich nicht.
Es sind normale 66144er.
An was siehst Du, dass sie 2009 hergestellt wurden? Kannst du mir das datum des Brenners auf dem Bild sagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexb
An was siehst Du, dass sie 2009 hergestellt wurden? Kannst du mir das datum des Brenners auf dem Bild sagen?
Der Brenner auf deinem Bild ist exakt am gleichen Tag hergestellt worden, wie der von
serkosum.Den genauen Tag weiß ich jetzt nicht, aber es müsste im Februar 2014 gewesen sein.
Das Jahr erkennt man an der Zahl hinter dem q.
Dabei kann die 9 für 1999 oder 2009 stehen.
Eine 4 dann entsprechend für 2004 oder 2014.
Hallo, ! Was halten denn die Experten von diesem Angebot ? Osram CBI . Der Preis scheint ja gut zu sein und es sind die mit der Aftermarket Nummer 66144. Er hat schon 81 davon Verkauft und 99,7 % Positive Bewertungen.
Lg Stefan
Ja, sieht gut aus.
Müsste man dann höchstens nach dem Kauf nochmal sehen, ob sie wirklich original sind.
Aber ich denke schon.
Danke atze, habe Sie gerade bestellt. Wenn Sie eingetroffen sind meld ich mich zum abgleich bei Dir. Lg
Ah ... was ich noch fragen wollte: Hat es schon jemand mal fertiggebracht beim VFL Scheinwerfer mit Single Xenon die Linse von innen zu Reinigen ? Ich fand nur ne FAQ beim LCI. Da muss man aber den Scheinwerfer zerlegen. Meine Idee iss da mit irgendwas reinzukommen wen ich den Brenner draußen hab. Lg.
So, habe heute die Brenner erhalten, und direkt eingebaut. Hab mal Bilder gemacht zwecks Identifikation derer. Wenn es heute abend um 21:30 Uhr schon Dunkel genug ist, mache ich noch ein paar Leuchtbilder. Lg
Hey,
na sehen doch gut aus.
Ich denke du wirst ganz zufrieden sein. Versprich dir nur am Anfang nicht zuviel.
Bei mir hat es auch gut paar Stunden gedauert, bis die eingebrannt waren.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von stefansls
So, habe heute die Brenner erhalten, und direkt eingebaut. Hab mal Bilder gemacht zwecks Identifikation derer. Wenn es heute abend um 21:30 Uhr schon Dunkel genug ist, mache ich noch ein paar Leuchtbilder. Lg
Ja, sehen soweit erstmal Original aus.
Aber der eine Brenner ist Baujahr 2011 und der andere 2013.
Das muss aber nichts schlechtes heißen.
Okay, danke. Falls die halt beide dieselbe Kelvinzahl haben ist mir das Baujahr wurschd. Ich meinte heute mittag beim Test geshen zu haben das der eine etwas Bläulicher als der andere war. Aber ich warte erstmal die Einbrennzeit ab, die sollen sich ja sowieso noch ein bisschen ändern. Aber es kann ja nur besser werden....verbaut waren bei mir nämlich die Phillips XenStart mit 4300 K .
LG
Na wenn vorher Philips verbaut war, dann kann es ja nur besser werden. 😁
Ansonsten müssten sie eigentlich beide gleich sein, da meines Wissens nach zwischen 2011 und 2013 keine Produktionsveränderung stattfand.
So. Also der erste Eindruck ist echt super. Schönes licht. Besser als vorher. Jedoch hab ich jetzt ein kleines Problem : also kurzum . Das Blinkergeräusch klickt nur noch einmal oder manchmal garnicht. Dem vorausgegangen ist eine ratz fatz leere Batterie. Hab als ich es Licht getestet hab es angelassen. Dann bin ich gemütlich Mittagessen gegangen und als ich kam wars halt alles tot. Ich weiss blöd , blöd. Kann man da wäs resetten oder so oder könnte sich was zerschossen haben ? Blinker und warnanlage gehen übrigens.