Osram CBI Brenner gekauft - Plagiate?
Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe beim Ebay Händler "mbparts24" 4 Osram CBI D1S Brenner gekauft.
2 für meinen E91 und 2 für den E70 meines Vaters. Nach nicht mal 2 Monaten waren bereits 2 Brenner defekt. Jetzt 10 Monate später ist schon wieder ein Brenner defekt. Es sind also 3 von 4 Brennern in 10 Monaten kaputt gegangen.
Die alten Brenner waren von 2007 und hatten 200 000km gehalten.
Wie kann das sein?
Btw. der Einbau wurde vorschriftsgemäss vollzogen.
Im Anhang ist drei Bilder der Verpackung, ich stelle noch ein Bild des Brenners rein wenn er wieder ausgebaut ist.
Kann jemand einen Hinweis finden dass die Brenner Plagiate sind (falsche Verpackung,...)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Erik157 schrieb am 28. November 2017 um 20:23:20 Uhr:
Hab die schon zurück geschickt.
Hab hier mal ne Mail von OsramDie bleiben dabei... Fälschung... Auch auf den Hinweis mit dem trust Programm, welches es damals noch nicht gab... Keine Reaktion
Ach verdammt, die haben recht. Sie sind gefälscht.
Aber ich muss zugeben, das Etikett ist verdammt gut gemacht.
Und ich sehe jeden Tage hunderte solcher Etiketten.
Und auch das Alu-Gehäuse sieht sehr Original aus.
Aber mir ist gerade ein ganz entscheidender Fehler aufgefallen.
Neben dem Symbol für die Hochspannung findet man bei den 66144er-Lampen immer den Buchstaben "C" . Und der ist auf dem Etikett nicht vorhanden.
Und beim Vergleich mit einer älteren 66144er Lampe habe ich auch gerade noch entdeckt, dass das Dreieck mit der Hochspannug etwas spitzer ist als das Original.
Und die Ecken vom Etikett wiederum sind mehr abgerundet als beim Original.
Hier auf Seite 2 von diesem Thread wurde dieses Bild von einer Original-CBI gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../img-20140717-wa0000-i207279471.html
Da kann man nochmal vergleichen.
108 Antworten
okay 😁
Ihr scheint beide eure Erfahrungen bereits gemacht zu haben beim Brennerwechsel, und ich werde (ausnahmsweise 😉) mal nicht so dumm sein und es trotz guter Ratschläge trotzdem anders versuchen.
Also dann: Hebebühne, Rad ab, Verkleidung raus, und dann entspannt wechseln.
Vielen Dank für eure Tipps!
Staubsauger nicht vergessen, da ist einiges an Dreck drinn wenn du die Verkleidung zum ersten mal ab machst.
Also ich habe das mit einem Wagenheber gemacht, Hebebühne wenn man hat ok wenn nicht find ich das kein muss klappt wunderbar mit Wagenheber auch für große Menschen 😁
Die Serviceklappe würde ich gar nicht erst anfassen da lohnt die fummelei nicht glaub es mir Rad ab Radhausverkleidung mit 1x 10 und restlichen mit 8er schrauben befestigt.. alles abbauen wie schon vorher gesagt wurde in 15 min mit Wechsel etc.. biste max. 25 min zugange 😁
irgendwie ist es echt schwer richtige CBI Brenner zu finden. Nach zwei erfolgslosen Käufen bei Amazon werde ich jetzt auf Ebay bestellen.
http://www.ebay.de/.../151257816657?...
Hat die auch jemand von diesem Shop und könnte berichten.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
............Edit: Mach es nur wenn du auf eine Bühne kannst. Sonnst musst du dich so hässlich unten drunter quetschen und der ganze Dreck welcher oben auf der Verkleidung liegt rieselt dir nonstop in die Augen.
🙂😮🙄 Augen zu und durch..... 😎
Als ich meine Brenner getauscht habe, war ich auch auf der Suche nach Markenware wie Osram Phillips und solchen Kandidaten, da ich der Meinung war, Markenware steht über den normalen Birnen (NO-Name) bis mir ein Bekannter das Gegenteil bewiesen hat...
Beispiel 1: Ich hatte einen Ford Focus gehabt gut zwar kein Xenon normales Abblendlicht aber egal geht ums Prinzip Billig vs. Teuer, hatte vorher billigere Leuchtmittel drin die gehen ja iwann mal kaputt, dann hatte ich mir die teuren von Phillips rein gemacht und siehe da... merkste fast 0 tja 50 € futsch für nada..
Beispiel 2: Ich bin bei nem Kollegen mitgefahren der hatte seine Xenon Dinger gegen Osram Brenner getauscht ca. 170 € bezahlt. Die leuchten auch schön Hell Blau ca. 5500 Kelvin (Farbtemperatur).. Nach Autowechsel habe ich bei meinem 3er ebenfalls die alten Xenon (waren sehr sehr sehr gelb geworden 😁 ) gegen andere brenner getauscht wie diese hier z.B.
http://www.ebay.de/.../151321020744?...
Und siehe da nach ca. 10 stunden einbrennzeit leuchten diese genau wie die vom Kollegen seine Osram Brenner.. selbst er sagt min. genau das gleiche Lichte für um ca. 60% weniger Geld ausgegeben..
Also Fazit: es muss nicht immer die Teure Ware vom Marken Hersteller sein.. Gut die vom Chinaman (nix für ungut) würd ich mir zwar auch nicht reinklatschen, dennoch kann man für ca. 50 - 60 € sehr gute Brenner bekommen.
Achja die sind ca. 6 Monate mittlerweile drin und leuchten immer noch perfekt hoffe ändert sich nicht 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von serkosum
Hat die auch jemand von diesem Shop und könnte berichten.
Hatte dort auch schon mal bestellt und würde es nicht wieder tun.
Hallo Yeti.
ich habe schon gute Bewertungen des Verkäufers gelesen, deshalb würde mich (und wahrscheinlich auch andere Mitleser) interessieren warum du bei dem Verkäufer nicht mehr bestellen würdest. Schlechte Erfahrungen?
Viele Grüße
Ich habe bereits bestellt und sie sollten laut Sendungsverfolgung morgen ankommen.
Bis jetzt läuft alles wie geplant.
Zitat:
Original geschrieben von Ged
Schlechte Erfahrungen?
Ja. Die ersten waren gelber als die alten Originalen. Außerdem die oben bereits erwähnte OEM Ware. Insgesamt gingen glaube ich 3 Lieferungen hin und her bis ich bekommen hatte was ich auch bestellt habe. Ein Brenner hat dann nach 1 Jahr den Geist aufgegeben.
Daher mein Fazit.
Zitat:
Original geschrieben von 15dynamique
@Ged: Meine Brenner wurden über die Serviceklappe gewechselt. War aber sehr eng und sehr fummelig. Ich würde das nächste Mal mir lieber die Zeit nehmen und die Radhausverkleidung abbauen. Dauert auch nicht viel länger, aber man kann dann wenigstens ordentlich arbeiten.
dann lieber Kratzer am Arm 😉.
Meine sind jetzt da. Kann mal jemand kurz was zum Alter und ob es sich um ein Original handelt sagen.
Vielen Dank
Die Adiletten sehen aus wie vom Tschechenmarkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die Adiletten sehen aus wie vom Tschechenmarkt 😁
Hast du sie an deinen wiedererkannt. 🙂
Es geht hier auch in erster Linie um die Brenner die Adiletten sind Nebensache.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Ich brauche ein Bild vom Brenner, am besten von oben vom Etikett, eins von unten und eins von der Seite. Dann kann ich dir mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sagen wann sie gebaut wurden und ob sie echt sind.
... hat atzebmw auf Seite 1 geschrieben. Bin mir sicher dass er sich als Osram-Experte bald zu Wort melden wird. Du kannst ja schonmal die Fotosession starten und die Bilder einstellen.