OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten
Zitat:
@Ladgaz schrieb am 2. August 2025 um 08:58:42 Uhr:
Wenn Klausi75er schreibt, er hat die 07/2025.30, ist die Version definitiv neuer als die 03/2025.xx. Dann bringt es auch nichts, zu sagen, der Händler habe sie aufgespielt. Die haben auch nicht immer die neuesten Versionen!

03/2025.30 ist wohl älter als 03/2025.78.

Je höher die letzten beiden Ziffern, umso neuer ist die Software. Sollte sich eigentlich von selbst erklären.

die Rede ist aber von 07/2025.30

Zitat:
@Black Tiger schrieb am 2. August 2025 um 10:20:34 Uhr:
03/2025.30 ist wohl älter als 03/2025.78.
Je höher die letzten beiden Ziffern, umso neuer ist die Software. Sollte sich eigentlich von selbst erklären.

Moin,

also wenn die ersten beiden Zahlen den Monat darstellen, ist 07 sicher aktueller als 03 ...

03 = März

07 = Juli

Keine Ahnung Leute. 💁‍♂️ vielleicht steht das 07 oder 03 wenn das Update gemacht worden ist. Und nicht welche Version?

Hmmm …. Keiner von der BMW IT hier? 😅

Ähnliche Themen
Zitat:
@Klausi75er schrieb am 2. August 2025 um 22:49:56 Uhr:
Keine Ahnung Leute. 💁‍♂️ vielleicht steht das 07 oder 03 wenn das Update gemacht worden ist. Und nicht welche Version?
Hmmm …. Keiner von der BMW IT hier? 😅

du hast mit 07/2025… die neuste Version die jetzt dann „demnächst“ auch per RSU ausgerollt wir…

normal sind 3 Hauptversionen im Jahr 03/…. 07/…. und 11/….

Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 2. August 2025 um 10:25:16 Uhr:
Moin,
also wenn die ersten beiden Zahlen den Monat darstellen, ist 07 sicher aktueller als 03 ...
03 = März
07 = Juli

Sorry, Monat übersehen (07 ist natürlich das Update aus dem Monat Juli)

Seit einem Monat fahre ich einen X1 25e mit OS9. Der Übergang von OS8 verlief ziemlich unproblematisch. Allerdings hat RTTI bei OS9 eine Macke: Beim Einstieg zeigt es oft keine aktuellen Verkehrsmeldungen auf der Karte, obwohl der Haken bei "Verkehr" gesetzt ist. "Verkehr" aus und wieder an und schon funktioniert es. Ein Reset zeigte keine Wirkung.

Weiß jemand eine Lösung?

Zitat:@Kropfjodler schrieb am 3. August 2025 um 21:32:22 Uhr:

Seit einem Monat fahre ich einen X1 25e mit OS9. Der Übergang von OS8 verlief ziemlich unproblematisch. Allerdings hat RTTI bei OS9 eine Macke: Beim Einstieg zeigt es oft keine aktuellen Verkehrsmeldungen auf der Karte, obwohl der Haken bei "Verkehr" gesetzt ist. "Verkehr" aus und wieder an und schon funktioniert es. Ein Reset zeigte keine Wirkung.Weiß jemand eine Lösung?

Wie alt ist der X1 25e ? Wenn da noch OS8 drauf war? Was ich weiß geht das normal nicht bei älteren Fahrzeugen von OS8 auf 9. oder nur mit Schwierigkeiten. Da die ältere Hardware mit OS9 nicht läuft oder nicht richtig.

Software-Update von OS8 auf OS9 ist gar nicht möglich, da das zwei völlig unterschiedliche Betriebssysteme sind.

Ich gehe davon aus, dass der User vorher ein anderes Fahrzeug mit OS8 hatte.

Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 3. August 2025 um 21:32:22 Uhr:
Seit einem Monat fahre ich einen X1 25e mit OS9. Der Übergang von OS8 verlief ziemlich unproblematisch. Allerdings hat RTTI bei OS9 eine Macke: Beim Einstieg zeigt es oft keine aktuellen Verkehrsmeldungen auf der Karte, obwohl der Haken bei "Verkehr" gesetzt ist. "Verkehr" aus und wieder an und schon funktioniert es. Ein Reset zeigte keine Wirkung.
Weiß jemand eine Lösung?

Moin,

eine Lösung wäre, wenn es ein Neuwagen ist, oder noch Garantie vorhanden ist, zum Händler zu fahren, und dem das Problem zeigen.

Eine 2. wäre einfach mit AA oder CP zu navigieren.

Zitat:
@Kropfjodler schrieb am 3. August 2025 um 21:32:22 Uhr:
Seit einem Monat fahre ich einen X1 25e mit OS9. Der Übergang von OS8 verlief ziemlich unproblematisch. Allerdings hat RTTI bei OS9 eine Macke: Beim Einstieg zeigt es oft keine aktuellen Verkehrsmeldungen auf der Karte, obwohl der Haken bei "Verkehr" gesetzt ist. "Verkehr" aus und wieder an und schon funktioniert es. Ein Reset zeigte keine Wirkung.
Weiß jemand eine Lösung?

Nachtrag: Der Neue ist ein fabrikneuer X1 mit OS9 mit Software 03/2025.50. Der alte war ein AT 25e mit OS8.

Mal so gefragt...

Wurde denn bei der Auslieferung Digital Premium bei dir freigeschaltet?

Hast du mal im OS 9 nachgesachaut, ob es ein update für die Navi App gibt.

Ich glaube ,da gab es , zumindest bei mir ein update...

Connected Drive Store > Apps dort > VERWALTEN ruhig mal manuell updates anstoßen...

Zitat:@Kropfjodler schrieb am 4. August 2025 um 17:05:17 Uhr:

Nachtrag: Der Neue ist ein fabrikneuer X1 mit OS9 mit Software 03/2025.50. Der alte war ein AT 25e mit OS8.

Meiner ist keine 3 Wochen alt. Hat aber vor 1 Woche trotzdem ein neues Update bekommen.

Manuell, da es automatisch nicht ging.

Heißt, die Software vom Werk ist also nicht die neueste!

Update,

seit ein paar Tagen funktioniert endlich meine „Bevorzugte Ladestation“ von App aufs Auto.

Es gab hier ein Update der Handy App (IPhone). Seit dem geht auch der letzte Punkt den ich noch offen hatte.

Sehr schön, also die Ladeoptimierte Route mit den Ladestationen die in der App ausgewählt wurden?

Würde ich gerne testen, aber habe aktuell kein Connected Package Pro aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen