OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1302 Antworten
Zitat:
@twenty2 schrieb am 9. Januar 2024 um 20:53:33 Uhr:
Bringt uns wirklich nichts das Thema ständig aufzuwühlen. Haben ja alle dasselbe Problem und von heute auf morgen wird sich das eher nicht ändern. Ist halt schon mühsam. Aber BMW arbeitet ja bereits dran, was ja auch das wichtigste ist.
BMW ist ja nicht der einzige Hersteller, welcher mit Software Problemen zu kämpfen hat.
Ist halt immer am einfachsten das alte immer wieder nur zu verbessern und aufzuhübschen statt etwas komplett neues auf die Beine zu stellen. Da kann halt meiner Meinung nach halt auch sowas wie bei OS9 dabei rauskommen.
Sorry aber das sehe ich ganz anders
Wir haben viel Geld für diese Autos bezahlt ein Auto muss funktionieren bevor man es auf den Markt bringt !
Solch ein fehlerhaftes System hätte gar nicht in Umlauf gebracht werden dürfen, der Kunde ist hier Beta Tester und dabei ist es völlig egal ob andere Hersteller ähnliche Probleme haben sowas darf einfach nicht sein !
Ein Betriebssystem welches zwischen 30 und 60 Sekunden benötigt um hochzufahren bevor man Kleinigkeiten wie z.b die Sitzheizung einschalten oder die Navigation nutzen kann ist völlig inakzeptabel und mir kann niemand erzählen dass dieses Problem bei BMW plötzlich aufgetaucht ist, es nervt !
Ja, es nervt!!
Diese Woche waren meine sämtlichen Shortcuts wie von Zauberhand verschwunden.
Der Shortcut "Antrieb und Fahrwerk" lässt sich überhaupt nicht mehr hinzufügen. System sagt zwar: "Shortcut wurde hinzugefügt", zu sehen ist aber nichts.
Von wegen "Freude am Fahren"... Ist echt ein Sch... den BMW mit dem OS9 auf den Markt gebracht hat.
Wahrscheinlich sitzen die Programmierer irgendwo in einem Beduinenzelt :-(
Nein die haben von VW zu BMW gewechselt. Wenn sich jemand erinnert, die Probleme gab es beim Golf 8 zur Einführung auch. Hoffe die Probleme sind behoben bis ich meinen 30e bekomme...irgendwann ende diesen Jahres. Bestellt im August 2023 . Blöd nur für die Leute die ihr Fahrzeug jetzt bekommen haben :-(.
Zitat:
@Tosti77 schrieb am 13. Januar 2024 um 15:13:17 Uhr:
Nein die haben von VW zu BMW gewechselt.
hehe, der ist gut 😁😛😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 13. Januar 2024 um 13:47:20 Uhr:
Ich habe soeben festgestellt, dass die Probleme die ich mit dem OS 9 meines X! M35 i habe, offensichtlich nur mit dem Profil und Schlüssel des Hauptbenutzers bestehen. Mit dem Schlüssel und dem Benutzerprofil meiner Frau (Mitbenutzer) bestehen die Probleme ganz offensichtlich nicht!?
Hat jemand hierzu eine Idee?Ich habe meine BMW-ID bereits seit Jahren und in der App "my BMW" auch das Fahrzeug unseres Sohnes gespeichert.
Meine Frau hat sich ihre BMW-ID erst am Tag der Fahrzeugübergabe (Mitte Dezember 2023) angelegt. In ihrem Profil ist nur der X1 abgespeichert.Bin für Hinweise dankbar.
bei mir funzt OS9 ja ganz wunderbar und ich benutze den digital key über uhr und fon - aber: ich stand vor ein paar tagen frierend bei -10 grad in der kälte: ich bin ausgestiegen um meinen mantel vom rücksitz zu holen, dazu kam es aber nicht mehr, weil das auto sich von geisterhand verschloss und nicht mehr zu öffnen war. ich sah schon meine erfrorene leiche im straßengraben, da öffnete sich der kofferraum. so kam ich an meinen mantel und plötzlich funktionierte auch alles wieder. warum erzähle ich das? ich habe seitdem immer auch meinen autoschlüssel dabei und siehe da: manchmal weiß das system nicht so recht, wer da jetzt ins auto steigt und fragt nach. fährt aber dann korrekt und halbwegs schnell hoch: also entweder schlüssel oder digital key, nicht beides. vielleicht liegt darin dein problem?
ich werde wieder auf den herkömmlichen schlüssel zurückgreifen, traditionell ist manchmal offensichtlich doch besser nachdem ich neulich nicht ins auto kam, der digital key wurde einfach nicht erkannt, weder uhr noch fon. gott sei dank mit mantel 😮) das ist mir zu unsicher. schade.
Hast du deinen Digital Key mit deiner ID verknüpft? Das solltest du, damit auch immer deine ID gestartet wird.
Und zum Thema erfrieren:
Der Sensor auf der Aussenseite des Tür Griffes ist etwas zu sensibel. Es reicht schon Dreck, Reif oder Nässe und das Auto verschließt sich von selbst. (Gut zu sehen in der Waschanlage) Dann musst du den Griff „säubern oder trocknen“ und etwas warten, dann funktioniert das wieder. (Ich hatte dahingehend schon ein Update von BMW bekommen).
Das die Heckklappe aufging, lag an deiner Uhr, die du wahrscheinlich um hattest. Dank UWB kennt das Auto deine genaue Position und öffnet die Tür/Kofferraum. Solange du die Uhr um hast, kann das Handy im Auto bleiben. Ich würde es trotzdem immer mitnehmen ;-)
Ich verwende ausschließlich den digitalen Schlüssel auf dem iPhone und das klappt bis jetzt wunderbar. Neulich hatte ich das Handy im Auto vergessen, dachte ich hab es in meiner Jackentasche. Nun, ausgestiegen und Fahrertür zu, Kofferraum auf (noch was rausgeholt) und an der Heckklappe die Taste mit dem Schloss "verschließen und verriegeln" gedrückt. Nix passierte. Nochmals gedrückt. Nix passierte. Was kaputt? Neeee - Handy liegt noch im Auto! Schlaues Auto. Oder puuuh Glück gehabt :-) :-)
Zitat:
@dextroaktiv schrieb am 14. Januar 2024 um 21:23:06 Uhr:
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 13. Januar 2024 um 13:47:20 Uhr:
Ich habe soeben festgestellt, dass die Probleme die ich mit dem OS 9 meines X! M35 i habe, offensichtlich nur mit dem Profil und Schlüssel des Hauptbenutzers bestehen. Mit dem Schlüssel und dem Benutzerprofil meiner Frau (Mitbenutzer) bestehen die Probleme ganz offensichtlich nicht!?
Hat jemand hierzu eine Idee?Ich habe meine BMW-ID bereits seit Jahren und in der App "my BMW" auch das Fahrzeug unseres Sohnes gespeichert.
Meine Frau hat sich ihre BMW-ID erst am Tag der Fahrzeugübergabe (Mitte Dezember 2023) angelegt. In ihrem Profil ist nur der X1 abgespeichert.Bin für Hinweise dankbar.
... ich habe seitdem immer auch meinen autoschlüssel dabei und siehe da: manchmal weiß das system nicht so recht, wer da jetzt ins auto steigt und fragt nach. fährt aber dann korrekt und halbwegs schnell hoch: also entweder schlüssel oder digital key, nicht beides. vielleicht liegt darin dein problem?
....
Ich steige immer nur mit meinem Schlüssel ins Auto. Digital key liegt zuhause.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Zitat:
@marrot schrieb am 14. Januar 2024 um 21:51:13 Uhr:
Ich verwende ausschließlich den digitalen Schlüssel auf dem iPhone und das klappt bis jetzt wunderbar. Neulich hatte ich das Handy im Auto vergessen, dachte ich hab es in meiner Jackentasche. Nun, ausgestiegen und Fahrertür zu, Kofferraum auf (noch was rausgeholt) und an der Heckklappe die Taste mit dem Schloss "verschließen und verriegeln" gedrückt. Nix passierte. Nochmals gedrückt. Nix passierte. Was kaputt? Neeee - Handy liegt noch im Auto! Schlaues Auto. Oder puuuh Glück gehabt :-) :-)
Jap, und mit ner Apple Watch ums Handgelenk, hätte er das Auto verschlossen.
Und du hättest es ohne Probleme wieder auf bekommen. Sobald das UWB einen Digitalen Key außerhalb des Autos erkennt, kann das Auto verriegelt werden.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 14. Januar 2024 um 22:08:44 Uhr:
Zitat:
@dextroaktiv schrieb am 14. Januar 2024 um 21:23:06 Uhr:
... ich habe seitdem immer auch meinen autoschlüssel dabei und siehe da: manchmal weiß das system nicht so recht, wer da jetzt ins auto steigt und fragt nach. fährt aber dann korrekt und halbwegs schnell hoch: also entweder schlüssel oder digital key, nicht beides. vielleicht liegt darin dein problem?
....Ich steige immer nur mit meinem Schlüssel ins Auto. Digital key liegt zuhause.
Trotzdem danke für den Hinweis.
nicht die Key Card ist gemeint, sondern das Handy mit dem Digital Key drauf.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 14. Januar 2024 um 22:41:59 Uhr:
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 14. Januar 2024 um 22:08:44 Uhr:
Ich steige immer nur mit meinem Schlüssel ins Auto. Digital key liegt zuhause.
Trotzdem danke für den Hinweis.nicht die Key Card ist gemeint, sondern das Handy mit dem Digital Key drauf.
Mein Smartphone hat keinen digital key (zu alt).
Dieses Problem kann daher ausgeschlossen werden.
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 14. Januar 2024 um 21:42:16 Uhr:
Hast du deinen Digital Key mit deiner ID verknüpft? Das solltest du, damit auch immer deine ID gestartet wird.
Und zum Thema erfrieren:
Der Sensor auf der Aussenseite des Tür Griffes ist etwas zu sensibel. Es reicht schon Dreck, Reif oder Nässe und das Auto verschließt sich von selbst. (Gut zu sehen in der Waschanlage) Dann musst du den Griff „säubern oder trocknen“ und etwas warten, dann funktioniert das wieder. (Ich hatte dahingehend schon ein Update von BMW bekommen).
Das die Heckklappe aufging, lag an deiner Uhr, die du wahrscheinlich um hattest. Dank UWB kennt das Auto deine genaue Position und öffnet die Tür/Kofferraum. Solange du die Uhr um hast, kann das Handy im Auto bleiben. Ich würde es trotzdem immer mitnehmen ;-)
vielen dank für den hinweis!!! in beiden fällen war in der tat eis auf dem griff. und black tiger: vielleicht mal genau andersrum probieren, digital key benutzen und schlüssel zu hause lassen. wie gesagt, so funzt es bei mir astrein!
Zitat:
@dextroaktiv schrieb am 15. Januar 2024 um 07:29:24 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 14. Januar 2024 um 21:42:16 Uhr:
Hast du deinen Digital Key mit deiner ID verknüpft? Das solltest du, damit auch immer deine ID gestartet wird.
Und zum Thema erfrieren:
...vielen dank für den hinweis!!! in beiden fällen war in der tat eis auf dem griff. und black tiger: vielleicht mal genau andersrum probieren, digital key benutzen und schlüssel zu hause lassen. wie gesagt, so funzt es bei mir astrein!
Das habe ich auch schon versucht mit genau den gleichen Problemen.
Nachdem es die Probleme mit dem Profil meiner Frau nicht gibt, gehe ich derzeit davon aus, dass mein Profil (Hauptbenutzer) das Problem ist.
Werde mal meinen Händler dazu befragen und wohl mein Profil löschen und ein neues erstellen.
Ist halt mit Aufwand verbunden (alles neu einrichten) den ich mir gerne ersparen wollte.
Hat jemand Erfahrung, ob ein Profil "kaputt" / fehlerhaft sein kann?
Ehrlichgessgt halte ich von den ganzen unterschiedlichen Aufschließmöglichkeiten überhaupt nichts! Was soll das alles. Mir erschließt sich der Nutzen nicht. Ich pack den Schlüssel in die Tasche und das wars. Ich halte die restlichen Aufschliessvarianten für überflüssiges Erwachsenenspielzeug das im Laufe der Nutzung für kleinere Pribleme sorgen wird.
Beste Grüße