OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 9. Januar 2024 um 06:16:04 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 2. Januar 2024 um 16:30:43 Uhr:


Hat Dein Update etwas gebracht?
Hatte gestern einen Anruf vom BMW-Kundensupport. Dort sind die Baustellen bekannt und man arbeitet an einer Lösung. Ein Zeitfenster für die Verfügbarkeit des Updates ist noch unbekannt.

Als das Update gemacht werden sollte hat man festgestellt dass meine Head-Unit im Auto defekt ist, diese muss erst ersetzt werden ist aber natürlich nicht lieferbar, mein Auto ist drei Wochen alt, stolze Leistung BMW

Ach Mist. Für mein Verständnis würde eine defekte Head Unit aber garnicht mehr starten. Es gibt hier doch noch mehr Fälle wo das OS9 sehr langsam ist?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 9. Januar 2024 um 07:36:37 Uhr:


Ach Mist. Für mein Verständnis würde eine defekte Head Unit aber garnicht mehr starten. Es gibt hier doch noch mehr Fälle wo das OS9 sehr langsam ist?

Die BMW Diagnose hat festgestellt dass die Head unit defekt ist und ersetzt werden muss, die Monteure können auch nur das machen was ihnen BMW vorgibt

Ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Verkäufer, der über Weihnachten bis 06.01. in Urlaub war.
Mein X1 M35i mit OS9 war am 18.12. für "Softwarearbeiten" in der Werkstatt.
Nun stellte sich heraus, dass lediglich das System zurückgesetzt wurde, weil es für OS9 noch gar kein Softwareupdate gibt. Hilft also nichts außer warten, dass BMW hier zügig nachbessert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 9. Januar 2024 um 07:36:37 Uhr:


Ach Mist. Für mein Verständnis würde eine defekte Head Unit aber garnicht mehr starten. Es gibt hier doch noch mehr Fälle wo das OS9 sehr langsam ist?

Hab auch OS09 im iX1. Ja bei mir dauert es auch bis zu 30 Sekunden, bis dann alles angezeigt wird oder auch alles geht, wie z. B. die Spracheingabe.

Manchmal geht es aber auch schneller, z. B. spielt das Radio sofort nach dem Entriegeln und dann ist auch das linke Display sofort da. Rechts dauert es immer länger.

Laufen bei euch auch so Diagonale Streifen beim Booten durch beide Displays? Sieht für mich so aus, wie wenn früher bei einem alten Röhrenfernseher die Zeile umgekippt und nicht mehr synchron ist.

Das ist die Begrüßungsanimation... 😁

Zitat:

@lookslike schrieb am 9. Januar 2024 um 16:30:15 Uhr:


Das ist die Begrüßungsanimation... 😁

😁 der Designer kommt vermutlich aus der Display Generation und wrsl. bin ich schon zu alt dafür (57)

Ich wünschte man könnte die Animation ausschalten. Den Ton kann man zumindest ausschalten, da lob ich mir aber das OS7 in meinem 1er. Das ist dann einfach an.

Bei OS8 gibt es die Option, die „Willkommensanimation“ auszuschalten.
Wo genau weiß ich gerade nicht mehr.

Zitat:

@lookslike schrieb am 9. Januar 2024 um 16:30:15 Uhr:


Das ist die Begrüßungsanimation... 😁

Überflüssig wie ein Kropf nach meiner Meinung.

Zitat:

@Juergen_P schrieb am 9. Januar 2024 um 16:10:19 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 9. Januar 2024 um 07:36:37 Uhr:


Ach Mist. Für mein Verständnis würde eine defekte Head Unit aber garnicht mehr starten. Es gibt hier doch noch mehr Fälle wo das OS9 sehr langsam ist?

Hab auch OS09 im iX1. Ja bei mir dauert es auch bis zu 30 Sekunden, bis dann alles angezeigt wird oder auch alles geht, wie z. B. die Spracheingabe.

Manchmal geht es aber auch schneller, z. B. spielt das Radio sofort nach dem Entriegeln und dann ist auch das linke Display sofort da. Rechts dauert es immer länger.

Laufen bei euch auch so Diagonale Streifen beim Booten durch beide Displays? Sieht für mich so aus, wie wenn früher bei einem alten Röhrenfernseher die Zeile umgekippt und nicht mehr synchron ist.

ja bei mir sieht das auch so aus

Bringt uns wirklich nichts das Thema ständig aufzuwühlen. Haben ja alle dasselbe Problem und von heute auf morgen wird sich das eher nicht ändern. Ist halt schon mühsam. Aber BMW arbeitet ja bereits dran, was ja auch das wichtigste ist.
BMW ist ja nicht der einzige Hersteller, welcher mit Software Problemen zu kämpfen hat.
Ist halt immer am einfachsten das alte immer wieder nur zu verbessern und aufzuhübschen statt etwas komplett neues auf die Beine zu stellen. Da kann halt meiner Meinung nach halt auch sowas wie bei OS9 dabei rauskommen.

Ich habe soeben festgestellt, dass die Probleme die ich mit dem OS 9 meines X! M35 i habe, offensichtlich nur mit dem Profil und Schlüssel des Hauptbenutzers bestehen. Mit dem Schlüssel und dem Benutzerprofil meiner Frau (Mitbenutzer) bestehen die Probleme ganz offensichtlich nicht!?
Hat jemand hierzu eine Idee?

Ich habe meine BMW-ID bereits seit Jahren und in der App "my BMW" auch das Fahrzeug unseres Sohnes gespeichert.
Meine Frau hat sich ihre BMW-ID erst am Tag der Fahrzeugübergabe (Mitte Dezember 2023) angelegt. In ihrem Profil ist nur der X1 abgespeichert.

Bin für Hinweise dankbar.

Schau mal, ob in deinem Profil auch so Informationen wie Straße, Hausnummer und Stadt angegeben sind und vervollständige dein Profil (falls möglich)

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 13. Januar 2024 um 13:52:15 Uhr:


Schau mal, ob in deinem Profil auch so Informationen wie Straße, Hausnummer und Stadt angegeben sind und vervollständige dein Profil (falls möglich)

Danke, habe ich gemacht. Alles komplett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen