OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1200 Antworten
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 5. Februar 2025 um 12:33:25 Uhr:
Eine Frage zum Softwarestand 11.2024/40:
Seit diesem Update schaltet sich der Motor nicht mehr per Start/Stop automatisch ab.
Im Display ist die Abschaltfunktion aktiv (Standardeinstellung).
Ich möchte keine Diskussion über Für und Wider dieser Funktion führen sondern nur gerne wissen, bei wem das eventuell auch so ist.
... Update auf 11/2024.51 wurde in letzter Woche durch Werkstatt erledigt (X1 M35i, EZ 06/2024)
Vorher hatte ich Probleme mit :
WLan nicht möglich, Batterie wurde nicht mehr korekt geladen - deshalb kein Sart/Stop mehr, bei vorigem Update musste vorher erst die Batterie geladen werden.
Seit dem Update auf 11/2024.51 in letzter Woche durch die Werkstatt funktioniert auch Start/Stopp wieder und die Anzeige, daß die Batterie geladen wird ( beim fahren ) wird auch wieder vermehrt angezeigt !
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 5. Februar 2025 um 12:33:25 Uhr:
Eine Frage zum Softwarestand 11.2024/40:
Seit diesem Update schaltet sich der Motor nicht mehr per Start/Stop automatisch ab.
Im Display ist die Abschaltfunktion aktiv (Standardeinstellung).
Ich möchte keine Diskussion über Für und Wider dieser Funktion führen sondern nur gerne wissen, bei wem das eventuell auch so ist.
Das Nichtabschalten des Motors ist bei den aktuellen Außentemperaturen völlig normal! Google mal die Bedingungen zur Aktivierung von Start/Stop.
Da gibt es eine Reihe von Parametern, die erfüllt sein müssen!
Hast du z.B. Heizung oder Klima an, kann es sein, daß die Start/Stop-Funktion nicht aktiviert werden kann.
Insofern hat dein Problem eher nichts mit dem Software-Update zu tun und tritt gerade eben temperaturbedingt auf!
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 20. Dezember 2023 um 14:09:15 Uhr:
Das dachte ich ja auch und war überall zu lesen, dass ab November 2023 nur noch OS 9 verbaut wird.
Wie kommt der Kundenservice von BMW München dann zu der Aussage, dass mein X1 mit Produktionsdatum 23.11.2023 OS 8.5 hätte?? Die sollten doch eigentlich wissen was sie verbauen.
OS 8.5 ist für Fahrzeuge mit iDrive, OS 9 für die ohne iDrive!
Insofern hat kein X1 jemals OS 8.5 gehabt!
Zitat:
@Ladgaz schrieb am 5. Februar 2025 um 15:32:44 Uhr:
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 20. Dezember 2023 um 14:09:15 Uhr:
Das dachte ich ja auch und war überall zu lesen, dass ab November 2023 nur noch OS 9 verbaut wird.
Wie kommt der Kundenservice von BMW München dann zu der Aussage, dass mein X1 mit Produktionsdatum 23.11.2023 OS 8.5 hätte?? Die sollten doch eigentlich wissen was sie verbauen.OS 8.5 ist für Fahrzeuge mit iDrive, OS 9 für die ohne iDrive!
Insofern hat kein X1 jemals OS 8.5 gehabt!
Einfach mal googeln, wann BMW OS9 eingeführt hat:
https://faq.bmw.de/.../...-BMW-Operating-System-9-Neuerungen-i1dGl?...
Den X1 U11 gibt es seit Mitte 2022:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_U11
Fakten wären schön 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 05. Feb. 2025 um 12:33:25 Uhr:
Seit diesem Update schaltet sich der Motor nicht mehr per Start/Stop automatisch ab.
Wenn die SSA gar nicht mehr funktioniert, ist das ein erstes Indiz, dass die Batterie zu schwach ist. Das Update wird die Batterie belastet haben, dass sie unter den Grenzwert für SSA gefallen ist. Lade die Batterie einfach mal nach.
Zitat:
Seit dem Update auf 11/2024.51 in letzter Woche durch die Werkstatt funktioniert auch Start/Stopp wieder und die Anzeige, daß die Batterie geladen wird ( beim fahren ) wird auch wieder vermehrt angezeigt !
Klingt gut, bei mir ist die letzte Version immer noch .30.
Wo kann man sehen, dass die Batterie geladen wird?
Danke.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 5. Februar 2025 um 18:34:59 Uhr:
Zitat:
Seit dem Update auf 11/2024.51 in letzter Woche durch die Werkstatt funktioniert auch Start/Stopp wieder und die Anzeige, daß die Batterie geladen wird ( beim fahren ) wird auch wieder vermehrt angezeigt !
Klingt gut, bei mir ist die letzte Version immer noch .30.
Wo kann man sehen, dass die Batterie geladen wird?Danke.
Adaptiver Inhalt in der LiveView einschalten.
Und dann das Widget auswählen in der Anzeige.
Danke, ich weiß zwar noch nicht wie es gemeint ist, aber ich versuche es morgen zu finden.
Das Icon heißt „Live Vehicle“.
Alternativ ist es auch eine ist der festen Varianten am Homescreen. Einfach mal durchscrollen und dann reicht ein Klick auf die Kachel. Ich antizipiere mal, Du lässt Dir hier aber eben gerade die Fahrdaten anzeige, dahinter versteckt sich das „Live Vehicle“-Menu.
Habe es nicht gefunden.
Sehe nur Live Vehicle - Adaptiver Inhalt meinen X1 abgebildet.
Könntest du bitte morgen mal einen Screenshot einstellen.
Danke.
Zitat:
@Der_Don schrieb am 5. Februar 2025 um 20:42:58 Uhr:
Das Icon heißt „Live Vehicle“.Alternativ ist es auch eine ist der festen Varianten am Homescreen. Einfach mal durchscrollen und dann reicht ein Klick auf die Kachel. Ich antizipiere mal, Du lässt Dir hier aber eben gerade die Fahrdaten anzeige, dahinter versteckt sich das „Live Vehicle“-Menu.
Habe dies auf dem Homescreen auch gemacht und auf die Kachel mit dem Fahrzeugstatus geklickt. Sehr aber keine Anzeige, dass die Batterie geladen wird.
Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Das Fahrzeug muss sich bewegen, damit sich die Anzeige ändert. Schau doch mal in die BA (BMW Guide) unter „Aktueller Fahrzustand“. Da stehen alle Anzeigen drin, die möglich sind.
Danke für den Hinweis.
Ich hatte den X1 nur angeschmissen.
Ich wechsel unter Anderem vom Passat PHEV zu BMW, weil VW in seinem Infotainment-System noch einige, störende Bugs hat, die sie in 4 Jahren nicht wegbekommen haben.
Und nun lese ich bei BMW, das es hier nach jedem Update auch (wieder) diverse Bugs gibt. Also vom Regen in die Traufe...
Ich denke, die Softwareprobleme haben so ziemlich alle Hersteller. Nicht nur BMW und VW.
Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera.