OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1310 Antworten

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 6. November 2024 um 11:48:38 Uhr:


@NanoQ2

Sicher. Aber nicht mehr, wenn jemand bspw. noch die 11/2023 hat, die 03/2024 draußen ist, kein Upgrade angeboten wird und bereits die 07/2024 oder gar die 11/2024 erschienen ist.

das stimmt!

Hi,

also ich kann auch bestätigen, dass es bei mir kein Update gibt. Ich habe das Auto seit März (Gebaut ist das Auto wohl sogar schon im Dezember 23) mit OS 9.
Bei mir ist auch die 03/2024.77 drauf.
Bugs sind an der Tagesordnung. So etwas hatte ich bei nem Auto noch nie. Grundsätzlich ist das alles echt super, aber wenn sich ständig was aufhängt oder piepst ohne Grund nervt das schon. Anfangs gab es 2x Updates, seitdem sind es weniger Bugs. Es lohnt sich echt da mal den ein oder anderen Programmierer dran zu setzen.

Hi - ich hab auch noch 03/2024.77 - mein Arbeitskollege hat das gleich Auto (einzig die Aussenfarbe ist anders) 3 Monate später bekommen und hat die 07/2024.40 oben

lt. Auto und App gibts aber kein neues - es ist echt zum kot.... Fehler über Fehler

ich hab noch kein einziges Update über die App bekommen - musste immer in die Werkstatt

sieht man irgendwo was die neueste Version ist?

Es sollte doch jetzt eigentlich das November-Update geben.
Weiß jemand Näheres?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 19. November 2024 um 11:32:49 Uhr:


Es sollte doch jetzt eigentlich das November-Update geben.
Weiß jemand Näheres?

Soweit ich mir das mal erklären hab lassen kommen die neuen Softwareversionen immer zuerst im Werk auf neu produzierte Fahrzeuge, dann nach ein paar Wochen zu den Händlern und dann wiederum ein paar Wochen später erst per Remote Software Update zum Endkunden. Kann also noch etwas dauern bis das November-Update "von alleine" zu Dir kommt.

heidanei

Bei mir stand es heute auf den Display.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 19. November 2024 um 11:32:49 Uhr:


Es sollte doch jetzt eigentlich das November-Update geben.
Weiß jemand Näheres?

Zitat:

@heidanei schrieb am 19. November 2024 um 11:59:00 Uhr:



Zitat:

@Black Tiger schrieb am 19. November 2024 um 11:32:49 Uhr:


Es sollte doch jetzt eigentlich das November-Update geben.
Weiß jemand Näheres?

Soweit ich mir das mal erklären hab lassen kommen die neuen Softwareversionen immer zuerst im Werk auf neu produzierte Fahrzeuge, dann nach ein paar Wochen zu den Händlern und dann wiederum ein paar Wochen später erst per Remote Software Update zum Endkunden. Kann also noch etwas dauern bis das November-Update "von alleine" zu Dir kommt.

heidanei

Das März-Update bekam ich beim Händler, das Juli-Update bekam ich nie (angeblich wird es wegen Fehlern derzeit vom Händler gar nicht mehr installiert). Vermutlich kann ich mir dann das November-Update auch nur denken...😕🙁

Ich habe noch kein Update für OS9 installiert.
Wie gehe ich da vor ?
Kann ich die auch überspielen in der Garage oder muss ich dabei sein ?

Software herunterladen -> Fahrzeug abstellen -> Update starten -> nach 20-30 Minuten fertig.

Du musst sonst nichts weiteres tun. Einzig die Nutzung des Fahrzeugs ist eingeschränkt. Ich hatte die Heckklappe offen, während ich das Update gestartet habe, währenddessen ging die nicht mehr zu.

Eigentlich müsstest Du schon zig mal über die Benachrichtigung zum Update gestolpert sein. In der App wird es rot markiert und geht nicht weg. Und bei jedem Fahrzeugstart wird auf das Update hingewiesen. In beiden Fällen sind es dann nur noch 2 Klicks um das Update zu starten.

Aliso es muss eine stabile Internetverbindung sein.

Kann ich das Update starten in der Garage und dann wieder gehen ?

Z.B.bei meinem iMac ( Apple) sollte man dabei sein weil man immer
etwas bestätigen muss

Um die Download-Datei herunterzuladen braucht du Internet, beim installieren selbst glaube ich nicht. (Der Download der Datei geht auch während einer Fahrt.) Beim Installationsprozess musst du nicht anwesend sein. Du musst es nur starten und danach bekommt man glaube ich eine Nachricht (in der App), dass es abgeschlossen ist.

Hallo zusammen,
Bei mir geht seit ein paar Wochen Android Auto nicht mehr.
Samsung S21fe.
In anderen Autos habe ich getestet kein Problem.
Kennt da jemand ne Lösung?

@tillibilly war bei mir auch mal so - das einzige was genützt hat war auf Werkseinstellungen zurücksetzen (das Auto - nicht das Handy :-))

Hatte bis vor 9 Jahren auch Android Handy und immer wieder Probleme!
7 Jahre Apple 6s und seit 3 Jahren 13 Pro und 3 Ipads ohne Probleme.
Überlege einmal Systemwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen