OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1310 Antworten
Mit Apple gibt es keine Probleme im BMW.
Zitat:
@turbofeile schrieb am 22. November 2024 um 08:19:46 Uhr:
Hatte bis vor 9 Jahren auch Android Handy und immer wieder Probleme!
7 Jahre Apple 6s und seit 3 Jahren 13 Pro und 3 Ipads ohne Probleme.
Überlege einmal Systemwechsel.
ist leider auch nicht ganz richtig - hängt von der installierten SW Version im Auto ab - das Apple von meiner Tochter hatte auch manchmal Probleme bei der Verbindung....
unser 2er hat vor zwei Tagen 11/2024.30 beim BMW Händler bekommen
BJ 11/2023 Zulassung 12/2023 OS9
hat noch jemand diesen Softwarestand ?
es gab bei mir einige Änderungen
mein Auto kann jetzt per Spracheingabe die Scheibe rauf und runter fahren und ich kann die Auto Start Stop Automatik deaktivieren, der Button dazu ist unter Fahreinstellungen/ Antrieb und Fahrwerk
Ähnliche Themen
Interessante Info. Ich bin vor einigen Tagen einen iX1 xDrive30 mit der OS 9 Version 03/2024 gefahren und musste feststellen, dass er das mit den Scheiben nicht konnte, obwohl das mein M340i mit OS 7 schon beherrscht.
Habe noch beim Händler gespaßt, dass es da bestimmt mal ein Upgrade gibt, da man ja jedes Rad immer erst wieder neu erfindet. 😉
Zitat:
@Rheobus schrieb am 22. November 2024 um 16:11:25 Uhr:
unser 2er hat vor zwei Tagen 11/2024.30 beim BMW Händler bekommenBJ 11/2023 Zulassung 12/2023 OS9
hat noch jemand diesen Softwarestand ?
es gab bei mir einige Änderungen
mein Auto kann jetzt per Spracheingabe die Scheibe rauf und runter fahren und ich kann die Auto Start Stop Automatik deaktivieren, der Button dazu ist unter Fahreinstellungen/ Antrieb und Fahrwerk
Auto Start/Stop deaktivieren geht schon länger.
Muss aber nach jeder Fahrt eingestellt werden und geht nur bei reinen Verbrennern.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 22. November 2024 um 17:16:09 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 22. November 2024 um 16:11:25 Uhr:
unser 2er hat vor zwei Tagen 11/2024.30 beim BMW Händler bekommenBJ 11/2023 Zulassung 12/2023 OS9
hat noch jemand diesen Softwarestand ?
es gab bei mir einige Änderungen
mein Auto kann jetzt per Spracheingabe die Scheibe rauf und runter fahren und ich kann die Auto Start Stop Automatik deaktivieren, der Button dazu ist unter Fahreinstellungen/ Antrieb und Fahrwerk
Auto Start/Stop deaktivieren geht schon länger.
Muss aber nach jeder Fahrt eingestellt werden und geht nur bei reinen Verbrennern.
Soweit ich weiß ging das bei den Mildhybrid bisher nicht oder?
Dass die SSA nicht dauerhaft deaktivierbar ist ist glaube ich bei jedem Auto ab Werk ( nicht nach codiert ) so oder irre ich mich da ?
Ich will mich jetzt mal nicht zu weit aus dem Fenster legen aber ich habe den Eindruck dass die Anfahrschwäche bei meinem Fahrzeug mit dem neuen Update geringer geworden ist, ich habe das jetzt einige male getestet und subjektiv würde ich sagen das ist jetzt etwas besser , ich würde sogar sagen halbwegs erträglich.
Ich bin echt darauf gespannt was ihr dazu sagt wenn ihr das neue Update drauf habt
@Black Tiger
Ab sofort: Performance Plus
Habe gerade die Version 11/2024.30 installiert.
INFORMATIONEN ZUR VERSION
Den BMW Digital Key bald noch einfacher und flexibler teilen
Komfortzugang jetzt mit noch stabileren Funktionen
Schnelleres BMW Operating System 9 mit verbesserten Funktionen
Upgrade optimierte Diagnosefähigkeit Bremssystem (IBS)
Hinweise zum Update
Maßnahme zur Programmierung Steuergerät: EGS
Zitat:
@Der_Don schrieb am 23. November 2024 um 10:51:15 Uhr:
@Black TigerAb sofort: Performance Plus
Was kann jetzt dieses "Performance Plus"?