OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1298 Antworten

Zitat:

@turbofeile schrieb am 7. September 2024 um 15:29:52 Uhr:


Seit gestern habe ich 03/2024.77, hoffe dass alles klappt!

Welches Modell hast du?

@StevieRay der Gesamtverbrauch des Fahrzeuges ist der Wert im Display des BMW.
Identisch egal welches Profil.

Zitat:

@AS_1502 schrieb am 7. September 2024 um 16:05:07 Uhr:



Zitat:

@turbofeile schrieb am 7. September 2024 um 15:29:52 Uhr:


Seit gestern habe ich 03/2024.77, hoffe dass alles klappt!

Welches Modell hast du?

30e Hybrid seit 11.04.24.

07/2024.25 in 23d OS9

Ähnliche Themen

X1 23i aus 07/24. 03/24/77

Eine Frage zur Vorfahrtswarnung / Verkehrszeichen-/Ampelerkennung:

OS9 läuft im X1 U11 zwischenzeitlich um einiges besser, die Verkehrszeichen- / Ampelerkennung führt aber leider immer noch ein Eigenleben.
Egal was ich einstelle, die Trefferquote ist nicht zufriedenstellend. Selbst wenn „assisted drive“ aktiviert ist, wäre der X1 einmal durch eine rote Ampel gefahren, vor einer grünen Ampel fuhr er nicht an (mit Hupkonzert hinter mir…).
Wenn ich ohne „assited drive“ unterwegs bin, liegt die Verkehrszeichen- / Ampelerkennung bei deutlich unter 50 Prozent. Diese Fehlerquote ist aus meiner Sicht zu hoch. Derzeit ist die Software 03/2024.57 installiert.
Funktionseinschränkungen wie im Handbuch beschrieben waren nicht gegeben. Ich fahre z. B. auf eine rote Ampel zu, diese wird im Display angezeigt, dennoch bremst das Fahrzeug nicht ab (würde über die rote Ampel fahren).
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verkehrszeichen- / Ampelerkennung?

Verkehrszeichenerkennung

Funktioniert bei mir eigentlich ganz gut.
Wenn er sich bei mehreren Ampel nicht sicher ist, muss ich mit SET bestätigen,, sonst hält er nicht an. Wenn er ohne Assistent an der roten Ampel steht und es grün wird, dann hört man einen Gong, so dass die Autos dahinter nicht hupen müssen.

Das mit dem Gong macht er auch. Aber eben nur dann, wenn er überhaupt eine Ampel erkennt.

Anfahren bei grün funktioniert nicht automatisch, da muss man immer Strom/Gas geben. Man soll ja die Kreuzung kontrollieren.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 2. Oktober 2024 um 17:47:13 Uhr:


Anfahren bei grün funktioniert nicht automatisch, da muss man immer Strom/Gas geben. Man soll ja die Kreuzung kontrollieren.

Sollte es nicht mit "assisted drive" doch funktionieren?
Nach Umschalten auf Grün ertönt ja selbst im nicht unterstützten Fahrbetrieb der Erinnerungsgong als Hinweis zum losfahren.

Nein, auch mit Assistent Drive nicht. Das ist so gewollt. Bei mir stand sogar ein Hinweis im Head Up Display. Ob der Hinweis jetzt noch da steht weiß ich gerade nicht.
Habe auch den Assistent Drive Professionell.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 2. Oktober 2024 um 16:04:56 Uhr:


Eine Frage zur Vorfahrtswarnung / Verkehrszeichen-/Ampelerkennung:

OS9 läuft im X1 U11 zwischenzeitlich um einiges besser, die Verkehrszeichen- / Ampelerkennung führt aber leider immer noch ein Eigenleben.
Egal was ich einstelle, die Trefferquote ist nicht zufriedenstellend. Selbst wenn „assisted drive“ aktiviert ist, wäre der X1 einmal durch eine rote Ampel gefahren, vor einer grünen Ampel fuhr er nicht an (mit Hupkonzert hinter mir…).
Wenn ich ohne „assited drive“ unterwegs bin, liegt die Verkehrszeichen- / Ampelerkennung bei deutlich unter 50 Prozent. Diese Fehlerquote ist aus meiner Sicht zu hoch. Derzeit ist die Software 03/2024.57 installiert.
Funktionseinschränkungen wie im Handbuch beschrieben waren nicht gegeben. Ich fahre z. B. auf eine rote Ampel zu, diese wird im Display angezeigt, dennoch bremst das Fahrzeug nicht ab (würde über die rote Ampel fahren).
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verkehrszeichen- / Ampelerkennung?

Funktioniert bei mir ähnlich schlecht, würde mich nie darauf verlassen. Bj 12/23, Softwarestand 03/2024.40

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 2. Oktober 2024 um 17:47:13 Uhr:


Anfahren bei grün funktioniert nicht automatisch, da muss man immer Strom/Gas geben. Man soll ja die Kreuzung kontrollieren.

Das kann ich so nicht bestätigen, mal fährt er bei mir von alleine bei grün los, mal leider nicht, das funktioniert leider nicht wirklich zuverlässig…
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sollte es so sein:
Wenn er selber bei roter Ampel angehalten hat, es dann grün wird und die Aufmerksamkeitsmessung im Cockpit erkennt, dass der Fahrer nach vorne schaut, sollte er losfahren, wenn nicht, dann sollte der “Bing” kommen…
Aber wie gesagt: macht es mal, mal macht er es nicht ….

Meiner ist noch nie bei Grün von selbst losgefahren, wenn ich als erster an der Ampel stand. Er gongt.

Wer ist denn der Meinung, das Auto sollte in diesen Fall von selbst losfahren und dabei allein entscheiden, ob die Kreuzung frei ist? Das wäre wohl eher autonomes Fahren auf Level 4.
Was meiner macht, aber im Grunde nichts mit der Ampel zu tun hat: er fährt von allein wieder an, wenn er als zum Beispiel zweites Auto in einer Reihe an der roten Ampel nur kurz gestanden hat. Das ist dann aber die gleiche Funktion wie im Stau.

Ich bin mir sicher, dass mein X1 auch schon alleine losgefahren ist. Da ich aber gerade auf den Kanaren unterwegs bin, kann ich es erst weiter testen, wann der X1 wieder in Gebrauch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen