OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1293 Antworten

Achtung Halbwissen: Können diese Szenarien daher kommen, weil das Handy (Digital Key) der Hauptschlüssel ist und nicht die konventionellen Schlüssel?

Mein Handy ist der Hauptschlüssel. Aber warum würde das erklären, warum das Auto verriegelt, wenn das Handy im Kofferraum liegt und NICHT verriegelt, wenn das Handy auf dem Fahrersitz liegt?

Ich habe das mit dem regulären Schlüssel getestet, um festzustellen, ob mein Auto im Kofferraum überhaupt feststellen kann, ob ein Schlüssel sich im Kofferraum befindet. Das konnte es. Scheint also kein technischer Defekt vorzuliegen.

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 2. September 2024 um 06:58:13 Uhr:


Achtung Halbwissen: Können diese Szenarien daher kommen, weil das Handy (Digital Key) der Hauptschlüssel ist und nicht die konventionellen Schlüssel?

Hallo
In was unterscheidet sich das OS8 zum OS9 welches sind die markantesten Vorteile des OS9.
Grüsse

Zitat:

@amar schrieb am 2. September 2024 um 07:31:22 Uhr:


Hallo
In was unterscheidet sich das OS8 zum OS9 welches sind die markantesten Vorteile des OS9.
Grüsse

Anders herum (aus leidvoller eigener Erfahrung):
OS9 wird seit 10/2023 verbaut, ist komplett neu und kam sehr unausgereift auf den Markt. Nach mehreren Updates wird es jetzt besser.
Einen direkten Vergleich mit OS8 habe ich nicht, aber mit OS8 ist mir auch keine größere Störanfälligkeit bekannt. I-Drive (das Drehrad auf der Mittelkonsole) gibt es mit OS9 nicht mehr, was überwiegend bedauert wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@amar schrieb am 2. September 2024 um 07:31:22 Uhr:


Hallo
In was unterscheidet sich das OS8 zum OS9 welches sind die markantesten Vorteile des OS9.
Grüsse

Google „BMW OS 8 vs 9“ und Klick auf Videos. Dann 5-10 min Zeit investieren , die diversen Videos dazu sollten reichen.

Hier wirst Du nur Antwort auf die Frage finden, ob es wirklich Vorteile sind, die OS9 so mitbringt bzw. nur persönliche Meinungen dazu. Die gerade sehr davon geprägt sind, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und Veränderungen erstmal ablehnend gegenübersteht.

Hauptvorteil OS9: Reduzierter Einsatz von Knöpfen/Tasten bei der UX mit Fokus auf Touch/Sprachbedienung

Die abschließende Bewertung des Vorteils muss jeder selbst treffen. Ich komme ganz gut damit klar und bin ein Fan von „aufgeräumten“ Bedienoberflächen (also wenig Knöpfen). Der Rest wird sich zeigen, da ich dem Ganzen ein bisschen Zeit gebe, dann ändern sich Meinungen/Wahrnehmungen sehr häufig - gerade bei neuer Technik.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 31. August 2024 um 13:02:36 Uhr:


Nachdem die Profile tatsächlich immer wieder Rätsel aufgeben, nutzen meine Frau und ich nur noch einen Schlüssel und ein Profil. Wer von uns z. B. wieviele Kilometer fährt ist uns völlig egal. Die unterschiedliche Sitzposition ist unter SET 1 und 2 abgespeichert - fertig.
Es ging jetzt relativ lange problemlos. Gestern hatte der USB-Stick seit längerer Zeit wieder mal gemeint, er müsste sich aufdrängen (Fahrzeug wurde zuletzt mit Musik vom Radio verlassen, bei der nächsten Benutzung kam die Musik vom Stick). Sollte sich das Fahrzeig eigentlich merken.
Aufgefallen ist mir, dass das nach einem Tankvorgang passierte. Hierbei wird ja der Tageskilometerzähler zurückgesetzt. Möglicherweise ist dabei auch die Musikquelle geändert worden. Insgesamt läuft das OS9 nun aber nach einigen Updates deutlich besser als bei der Fahrzeuübergabe im Dezember 2023.

Das mache ich auch so ... die Profile sind eine Lösung für ein in meinen Augen inexistentes Problem. Ich arbeite selber im IT Bereich, aber hier blicke ich nicht mehr durch. Ich hatten den Digital Key auf meinem (!) iPhone aktiviert mit dem Resultat dass der "normale" Schlüssel und der Digital key verschiedene Profile hatten. Konsequenz: Digital Key ist inaktiviert. Keep it simple.

Auf einer Urlaubsfahrt wechseln sich meine Frau und ich ab beim Fahren ... spätestens da habe ich keine Lust jedes Mal Profile zu wechseln. Das einzige was man braucht sind 2 Sitzpositionen - und das geht wie von dir geschrieben einwandfrei mit SET1/2 auf einem Profil.

Lässt sich diese übergroße Info-Ansicht des Verkehrsfunks irgendwie kleiner stellen (ich will die Verkehrsdurchsagen NICHT deaktivieren). Diese Ansicht ist aus meiner Sicht ohne Notwendigkeit viel zu groß ausgefallen und überdeckt fast das gesamte Navigationsfenster. Jedesmal auf "abbrechen" tippen ist für mich keine Lösung.
Hat jemand eine Idee?

1000085356

Und der nächste beschwert sich dann, weil die Anzeige viel zu klein ist um schnell zu drücken. Kurz: Nein, geht nicht kleiner/anders.

Und wo ist dann der Sinn dieses "Plaketes"??
Ich möchte den Verkehrsfunk hören, nicht lesen. Kenne ich in dieser aufdringlichen Form von keinem anderen Fahrzeug. Ich bleibe auch dabei: Überflüssig wie ein Kropf.

Ich mag diese große Anzeige auch nicht, aber verzweifeln werde ich daran nicht. Irgendetwas werden sich die Programmierer dabei schon gedacht haben.

Ich hatte dieses Problem (Anzeige zur Verkehrsmeldung) zwar noch nicht, aber ich kann den Sinn auch nicht erahnen 😕
Die Größe der Anzeige ist dabei vollig irrelevant (außer, dass sie natürlich andere im Moment angezeigten Inhalte überlagert) - der Service ist doch eine akustische Meldung (die dann notwendigerweise z.B. gerade abgespielte Medien unterbricht). Wenn man den Text ändern würde - etwa in "Sie hören gerade eine Verkehrsmeldung vom NDR" - dann wäre das eine Info für taube Fahrer, denen man mitteilen möchte, dass da gerade eine Meldung abgespielt wird 😁

Wenn - ich rätsele mal - der Sinn der Anzeige (mit Bedienelement!) - darin bestehen sollte, dass man evtl. nervende Meldungen abschalten will, dann ergäbe es Sinn. Aber dafür gibt es doch die Einstellungen im Menü 🙄

Vergleichbar wäre eine entsprechende Anzeige bei jedem Hinweis der Navigation, wie z.B. "möchten Sie keine akustischen Hinweise mehr erhalten"?

Ich weiß, es gibt (viel) schlimmeres, aber die Motivation für solche "Sonderlocken" bleibt wohl eher verborgen...

Ich verzweifle natürlich auch nicht an dieser Anzeige. Aber wenn man nach Navigationskarte fährt und dann dieser sinnfreie Hinweis aufploppt, ist der mehr hinderlich als nützlich. Dann frage ich mich, ob das jemand aus einem Entwicklungsland programmiert hat und was sich die Person dabei gedacht hat. Vermutlich absolut nichts...

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 31. August 2024 um 13:02:36 Uhr:


Nachdem die Profile tatsächlich immer wieder Rätsel aufgeben, nutzen meine Frau und ich nur noch einen Schlüssel und ein Profil. Wer von uns z. B. wieviele Kilometer fährt ist uns völlig egal. Die unterschiedliche Sitzposition ist unter SET 1 und 2 abgespeichert - fertig.
...

Moin zusammen!
Habe nun auch (in beiden Fahrzeugen!) "Öffnen bei Annäherung" abgeschaltet - effektiv kein Komfortverlust, da man die Tür ja sowieso manuell öffnen muss 😉
Mich machen die Profile (A: meine Frau, B: ich, C: Gast) auch "raschlig" - vor allem das Wechseln, wenn ertmal das falsche erkannt wird (sofern wir beide einsteigen). Zudem kann man sich in der App keine Fahrzeugstatistik abrufen, sondern immer nur über die Fahrten mit dem eigenen Profil - nichtmal den Gesamtverbrauch kann man ohne Mathematik abrufen (wenn ich da nichts übersehen habe).

Frage: Kann ich ALLE Profile löschen, aber trotzdem mit beiden digitalen Schüsseln (2 iPhones) das Fahrzeug bedienen und trotzdem (jeder!) über die App mit dem Fahrzeug verbunden sein? Zumindest beim Ladevorgang werden Meldungen an beide Handys geschickt.

Besten Dank und schönes Wochenend!

Ich habe auf dem 20d die SW-Version 03/2024.40. Gibt es schon eine aktuellere Version für das Modell?

Seit gestern habe ich 03/2024.77, hoffe dass alles klappt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen