OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1293 Antworten
Schau nochmal in die Datenschutzeinstellungen. Bei mir war der Haken auch gesetzt und 1-2 Tage später war der Haken weg. Dann nochmal gesetzt und seitdem funktioniert es.
Ich musste mein Profil entfernen und nochmal hinzufügen. Seit dem klappt das. 🙂
Kann es sein dass das Layout im Monitor und im HUD man immer wieder umstellen muss? Nachdem ich das Auto irgendwann wieder starte, muss ich es immer wieder umstellen
Zitat:
@Keineahnung90 schrieb am 22. Juli 2024 um 13:15:42 Uhr:
Ich musste mein Profil entfernen und nochmal hinzufügen. Seit dem klappt das. 🙂Kann es sein dass das Layout im Monitor und im HUD man immer wieder umstellen muss? Nachdem ich das Auto irgendwann wieder starte, muss ich es immer wieder umstellen
Kommt mir sehr bekannt vor. Liegt am (vermutlich veralteten) Softwarestand von OS9. Lass Dir von Deinem Händler die aktuellste Software installieren (03/2024.57). Dann klappt das.
Ich habe die Versionsnummer leider nicht in OS9 gefunden
Ähnliche Themen
Siehe App my BMW oder im Menü des Fahrzeuges.
Evtl. mal Stichwortsuche im Bordbuch probieren.
Ist dort zu finden, Rubrik Remote Softwareupdate.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 22. Juli 2024 um 14:10:48 Uhr:
Ich habe die Versionsnummer leider nicht in OS9 gefunden
Habe ich Dir doch hier erklärt:
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Softwarestand:
In der App oben auf „Status Prüfen“ klicken
Dann ganz unten auf „Remote Software Upgrade“
Moin zusammen!
Mein erster Beitrag hier - war vorher ewig lange im "Wartezimmer" (wir haben 13 Monate dort verbracht...)
Hab gerade mal alle 36 Seiten überflogen - da können wir zufrieden sein, dass wir unseren X1 3.0e erst seit knapp 4 Wochen haben, aktueller OS9-Stand: 07/2024.25, im Prinzip läuft alles ganz ordentlich - sehr schönes Auto (dagegen ist mein 1 Jahr altes 840xdrive Cabrio fast alt 😉 )
Was hier und an anderen Stellen bemängelt wird, sind die Profile - hier geht immer alles durcheinander 🙄
Meine Frau und ich nutzen nur das iPhone als Digitalen Schlüssel und DAS passierte schon öfter und nun gerade wieder:
Sie geht zum Auto, Handtasche (mit Handy) auf Beifahrersitz, Heckklappe auf, Sachen einpacken, Heckklappe zu... und dann??? Auto verschließt sich von selbst, obwohl der digitale Key IM Auto ist 😕
Zum Glück war ich zuhause und konnte mit meinem iPhone wieder öffnen.
Das hätte unterwegs (ohne mich) schief gehen können!
M.E. darf das doch nicht passieren.
Eventuelle Ursache (darf aber auch nicht so ablaufen):
- wir sind mit meinem Profil gestern nachhause gekommen, sie öffnet mit ihrem Handy (war mein Profil noch irgendwie "aktiv"?)
- Mein iPhone liegt im 2 Stock unseres Hauses (eventuell in Reichweite UWB=?)
Hat jemand dazu eine Meinung - oder besser (als "Meinung" 😉) eine Erklärung?
Lieben Dank und schönes Wochenende!
Nachdem die Profile tatsächlich immer wieder Rätsel aufgeben, nutzen meine Frau und ich nur noch einen Schlüssel und ein Profil. Wer von uns z. B. wieviele Kilometer fährt ist uns völlig egal. Die unterschiedliche Sitzposition ist unter SET 1 und 2 abgespeichert - fertig.
Es ging jetzt relativ lange problemlos. Gestern hatte der USB-Stick seit längerer Zeit wieder mal gemeint, er müsste sich aufdrängen (Fahrzeug wurde zuletzt mit Musik vom Radio verlassen, bei der nächsten Benutzung kam die Musik vom Stick). Sollte sich das Fahrzeig eigentlich merken.
Aufgefallen ist mir, dass das nach einem Tankvorgang passierte. Hierbei wird ja der Tageskilometerzähler zurückgesetzt. Möglicherweise ist dabei auch die Musikquelle geändert worden. Insgesamt läuft das OS9 nun aber nach einigen Updates deutlich besser als bei der Fahrzeuübergabe im Dezember 2023.
Zitat:
@StevieRay schrieb am 31. August 2024 um 12:04:14 Uhr:
Moin zusammen!
Mein erster Beitrag hier - war vorher ewig lange im "Wartezimmer" (wir haben 13 Monate dort verbracht...)
Hab gerade mal alle 36 Seiten überflogen - da können wir zufrieden sein, dass wir unseren X1 3.0e erst seit knapp 4 Wochen haben, aktueller OS9-Stand: 07/2024.25, im Prinzip läuft alles ganz ordentlich - sehr schönes Auto (dagegen ist mein 1 Jahr altes 840xdrive Cabrio fast alt 😉 )
Was hier und an anderen Stellen bemängelt wird, sind die Profile - hier geht immer alles durcheinander 🙄
Meine Frau und ich nutzen nur das iPhone als Digitalen Schlüssel und DAS passierte schon öfter und nun gerade wieder:
Sie geht zum Auto, Handtasche (mit Handy) auf Beifahrersitz, Heckklappe auf, Sachen einpacken, Heckklappe zu... und dann??? Auto verschließt sich von selbst, obwohl der digitale Key IM Auto ist 😕
Zum Glück war ich zuhause und konnte mit meinem iPhone wieder öffnen.
Das hätte unterwegs (ohne mich) schief gehen können!
M.E. darf das doch nicht passieren.Eventuelle Ursache (darf aber auch nicht so ablaufen):
- wir sind mit meinem Profil gestern nachhause gekommen, sie öffnet mit ihrem Handy (war mein Profil noch irgendwie "aktiv"?)
- Mein iPhone liegt im 2 Stock unseres Hauses (eventuell in Reichweite UWB=?)
Hat jemand dazu eine Meinung - oder besser (als "Meinung" 😉) eine Erklärung?
Lieben Dank und schönes Wochenende!
Meine Meinung: Ruhig bleiben, die Situation genauer beobachten und den Faktor Mensch ausschließen. Er verriegelt nicht, wenn man die Hecklappe schließt und das Handy im Fahrzeug liegt. Gerade ausprobiert. Das klappt nur wenn sich ein zweiter Schlüssel in unmittelbarer Nähe befindet (und hier reden wir von Metern, also nicht 2. Stock).
Und wie ich es dann erwarten würde, öffnet er auch nicht mit dem Schlüssel, der im Auto liegt, weil man den eben normalerweise dann bewusst zurücklässt.
Aber allgemein kann er verriegeln, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug ist. Und das machen die Fahrzeuge schon immer so und nicht nur bei BMW.
Wo genau hier wahrscheinlich der Faktor Mensch versagt hat, lässt sich mit Ferndiagnose schwer feststellen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht am Fahrzeug liegt.
Das Problem mit den zwei Profilen lässt sich leicht beheben, indem man das „automatische Öffnen bei Annäherung“ deaktiviert. Dann erkennt das Fahrzeug den Schlüssel, der näher an der Fahrertür ist, wenn man den Türgriff berührt.
Und der Rest ist einfach das Gewöhnen an die neue Technik und da muss man eben bei dem Komfortfeature Handy-Fahrzeugschlüssel auf gewisse Dinge achten.
Pro-Tip: Appel Watch als Schlüssel nutzen, die vergisst man nie im Auto ;-)
Zitat:
@Der_Don schrieb am 31. August 2024 um 13:15:01 Uhr:
Zitat:
@StevieRay schrieb am 31. August 2024 um 12:04:14 Uhr:
Moin zusammen!
Mein erster Beitrag hier - war vorher ewig lange im "Wartezimmer" (wir haben 13 Monate dort verbracht...)
Hab gerade mal alle 36 Seiten überflogen - da können wir zufrieden sein, dass wir unseren X1 3.0e erst seit knapp 4 Wochen haben, aktueller OS9-Stand: 07/2024.25, im Prinzip läuft alles ganz ordentlich - sehr schönes Auto (dagegen ist mein 1 Jahr altes 840xdrive Cabrio fast alt 😉 )
Was hier und an anderen Stellen bemängelt wird, sind die Profile - hier geht immer alles durcheinander 🙄
Meine Frau und ich nutzen nur das iPhone als Digitalen Schlüssel und DAS passierte schon öfter und nun gerade wieder:
Sie geht zum Auto, Handtasche (mit Handy) auf Beifahrersitz, Heckklappe auf, Sachen einpacken, Heckklappe zu... und dann??? Auto verschließt sich von selbst, obwohl der digitale Key IM Auto ist 😕
Zum Glück war ich zuhause und konnte mit meinem iPhone wieder öffnen.
Das hätte unterwegs (ohne mich) schief gehen können!
M.E. darf das doch nicht passieren.Eventuelle Ursache (darf aber auch nicht so ablaufen):
- wir sind mit meinem Profil gestern nachhause gekommen, sie öffnet mit ihrem Handy (war mein Profil noch irgendwie "aktiv"?)
- Mein iPhone liegt im 2 Stock unseres Hauses (eventuell in Reichweite UWB=?)
Hat jemand dazu eine Meinung - oder besser (als "Meinung" 😉) eine Erklärung?
Lieben Dank und schönes Wochenende!Meine Meinung: Ruhig bleiben, die Situation genauer beobachten und den Faktor Mensch ausschließen...
Das Problem mit den zwei Profilen lässt sich leicht beheben, indem man das „automatische Öffnen bei Annäherung“ deaktiviert. Dann erkennt das Fahrzeug den Schlüssel, der näher an der Fahrertür ist, wenn man den Türgriff berührt....
Automatisches Öffnen bei Annäherung hatte ich von Anfang an deaktiviert und dennoch einige Probleme mit den Profilen. Daran liegt es nach meinen Erfahrungen nicht, zumindest nicht allein.
Moin und danke erstmal für die raschen Antworten (ging/geht hier offensichtlich schneller, als wenn ich unseren Verkäufer anspreche)!
Wir werden das heute "Stück für Stück" ausprobieren; hier aber noch 2 Punkte, die mich irritieren:
a) in unserem Kurzurlaub ist meiner Frau dasselbe schon einmal passiert (Handy im Fahrzeug, automatisch verriegelt); da konnte sie aber über den Türgriff "normal entriegeln"
b) hab die Menüs noch nicht alle durch, aber bei BMW habe ich das hier gelesen (gilt das evtl. nicht für den X1?):
Je nach Modell und Ausstattung entriegelt Ihr BMW mit Komfortzugang, wenn Sie den Griff einer Fahrzeugtür vollständig umfassen oder berührungslos bei Annäherung. Die Entriegelungszone für berührungsloses Entriegeln befindet sich innerhalb eines Radius von ca. 1 m um die Türgriffe. Befindet sich der Fahrzeugschlüssel über einen längeren Zeitraum in der Entriegelungszone, ohne dass er bewegt wird, so wird das Fahrzeug automatisch verriegelt.
PS: mein 8er hat heute auch ein 07/2024-Update bekommen - schau'n wir mal, was sich da ergibt.
Schönen Sonntag!
Zitat:
@StevieRay schrieb am 1. September 2024 um 12:33:17 Uhr:
Moin und danke erstmal für die raschen Antworten (ging/geht hier offensichtlich schneller, als wenn ich unseren Verkäufer anspreche)!
Wir werden das heute "Stück für Stück" ausprobieren; hier aber noch 2 Punkte, die mich irritieren:
a) in unserem Kurzurlaub ist meiner Frau dasselbe schon einmal passiert (Handy im Fahrzeug, automatisch verriegelt); da konnte sie aber über den Türgriff "normal entriegeln"
b) hab die Menüs noch nicht alle durch, aber bei BMW habe ich das hier gelesen (gilt das evtl. nicht für den X1?):Je nach Modell und Ausstattung entriegelt Ihr BMW mit Komfortzugang, wenn Sie den Griff einer Fahrzeugtür vollständig umfassen oder berührungslos bei Annäherung. Die Entriegelungszone für berührungsloses Entriegeln befindet sich innerhalb eines Radius von ca. 1 m um die Türgriffe. Befindet sich der Fahrzeugschlüssel über einen längeren Zeitraum in der Entriegelungszone, ohne dass er bewegt wird, so wird das Fahrzeug automatisch verriegelt.
PS: mein 8er hat heute auch ein 07/2024-Update bekommen - schau'n wir mal, was sich da ergibt.
Schönen Sonntag!
A) Das ist der Faktor Mensch, einfach die Situation nachstellen und schauen, was das Auto macht. Dafür aber eben gleiche Faktenlage schaffen. Kein zweiter Schlüssel im Nahbereich des Fahrzeugs oder wie auch immer die Situation war.
B) doch, ich denke, das gilt für alle BMW
Komfortzugang, Annäherung, Digitaler Schlüssel funktioniert für alle Modelle gleich bzw. Haben auch die gleichen Optionen in den Einstellungen.
Wenn man "Radio-Info" aktiviert, ploppt bei Verkehrsdurchsagen ein (viel zu) großes Fenster im Navi-Display auf, welches man natürlich wegdrücken kann.
Ein paar Tage lang kam dieses Fenster nicht mehr, obwohl ich "Radio-Info" permanent aktiviert habe.
Habe mich schon gefreut und dachte, dieser Quatsch wäre durch ein Update beseitigt worden. Nun ist er wieder da, dieser viel zu große und aus meiner Sicht völlig überflüssige Hinweis.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß vielleicht,ob und wie man diese störende Anzeige auch bei aktiver Radio-Info unterdrücken kann?
Hi, ich kann das mit dem "Handyeinschließen" bestätigen.
Auto: 30e, alle elektronischen Features
Schlüssel: Apple Wallet mit "Passier Einstieg" aktiviert, alle anderen Schlüssel weit genug weg (mehr als 20 Meter)
Szenario: Handy in Kofferraum gelegt und dann auf verschließen getippt --> Auto verschließt
Aber: Der Kofferraum ließ sich von außen wieder ganz normal öffnen, als hätte ich einen Schlüssel in der Tasche.
2. Szenario: Handy auf dem Fahrersitz und auf verschließen der Fahrertür getippt --> Auto verschließt NICHT
Interessanterweise passiert das 1. Szenario mit dem regulären Schlüssel nicht.
Zitat:
@StevieRay schrieb am 1. September 2024 um 12:33:17 Uhr:
Wir werden das heute "Stück für Stück" ausprobieren; hier aber noch 2 Punkte, die mich irritieren:
a) in unserem Kurzurlaub ist meiner Frau dasselbe schon einmal passiert (Handy im Fahrzeug, automatisch verriegelt); da konnte sie aber über den Türgriff "normal entriegeln"