OS8 in neuem X1 bald veraltet

BMW X1 U11

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/

Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?

Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.

352 Antworten

Zitat:

@DASO schrieb am 15. Januar 2023 um 13:31:37 Uhr:


Wieso sollte es für die jetzt schon ausgelieferten X1 kein Update geben? Ich wundere mich seit Tagen über die zum Teil heftigen Reaktionen auf die angekündigte, neue iDrive-Ausführung. Also wenn ich die Texte zu 9 und 8.5 lese, dann wird es doch für die ersten X1, zu denen meiner auch gehört, ein Update geben. Wieso also die ganze Panik? Warten wir doch einmal ab, bis definitive Fakten vorliegen.

Anfänglich hatte ich auch das Gefühl, dass es für bereits produzierte Fahrzeuge wenigstens ein Update auf OS 8.5 geben wird. Im Moment verdichten sich allerdings die Hinweise, dass diese anfänglichen Äußerungen, einiger Jornalisten, wohl falsch waren. Warum die Informationen so konträr sind erschließt sich mir nicht. Ich vermute, es treffen gesunder Menschenverstand und Realitäten aufeinander.

Ich arbeitete lang in Softwareentwicklung (nicht in der Autoindustrie) und kann nur eins sagen. Wenn BMW es wollte, könnten sie problemlos die Oberfläche bei jeder Touchbasierten Version aktualisieren. Wenn es aber in diesem Fall nicht passiert, ist es für mich eine klare Entscheidung seitens BMW und kein Problem des Head Units. Ich rede hier nicht vom Upgrade von 8 auf 9 sondern 8 auf 8.5. Letztendlich geht es ja nur um Neugestaltung der Nutzeroberfläche.
Demzufolge wenn BMW sich dagegen entschieden hat, wollen sie ihre Ressourcen und Investitionen auf hochpreisigere Segmente fokussieren. So würde ich das interpretieren.

Aber im Ernst - wie wäre es mit einer Initiative - wir sammeln die Stimmen hier und setzen uns mit BMW in Verbindung. Ohne jetzt hier naiv zu wirken, denke ich es ist eines Versuches wert.

Zitat:

@Bestage schrieb am 15. Januar 2023 um 14:19:31 Uhr:


Ich arbeitete lang in Softwareentwicklung (nicht in der Autoindustrie) und kann nur eins sagen. Wenn BMW es wollte, könnten sie problemlos die Oberfläche bei jeder Touchbasierten Version aktualisieren. Wenn es aber in diesem Fall nicht passiert, ist es für mich eine klare Entscheidung seitens BMW und kein Problem des Head Units. Ich rede hier nicht vom Upgrade von 8 auf 9 sondern 8 auf 8.5. Letztendlich geht es ja nur um Neugestaltung der Nutzeroberfläche.
Demzufolge wenn BMW sich dagegen entschieden hat, wollen sie ihre Ressourcen und Investitionen auf hochpreisigere Segmente fokussieren. So würde ich das interpretieren.

Aber im Ernst - wie wäre es mit einer Initiative - wir sammeln die Stimmen hier und setzen uns mit BMW in Verbindung. Ohne jetzt hier naiv zu wirken, denke ich es ist eines Versuches wert.

Gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen